Schreiben in Tabelle über DDE (extern)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
StephanGerhards
Beiträge: 1
Registriert: Do, 19.03.2009 13:54
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Schreiben in Tabelle über DDE (extern)

Beitrag von StephanGerhards »

Hallo Forum

Ich habe ein Problem mit OO Calc (Version 3.0) unter Windows XP und dem Datenaustausch per DDE. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...

Ich möchte gerne von einem externen Programm Zahlenwerte in ein laufendes Calc schreiben. Das externe Programm hat eine eingebaute DDE Funktion, mit der man auch problemlos in ein laufendes Excel schreiben kann.
Zur Konfiguration der DDE Verbindung gibt es in dem Programm drei String, in die man den (so die Terminologie des Programms) Server, das Thema (Toppic) und das Item eingeben muss.
Im Fall von Excel gibt man z.B. folgendes ein:
Server : Excel
Toppic :Tabelle1
Item : Z2S2
Mit dieser Einstellung schreibt das Programm den Zahlenwert in die Zelle B2 (Zeile 2, Spalte 2)

Nun versuche ich das ganze mit Calc:
Server : soffice
Toppic : Tabelle1
Item: Z2S2

Das funktioniert nicht, die DDE Verbindung kann nicht aufgebaut werden.
Ich habe dann ein wenig im Internet "geforscht" und probiert, und bin dann daruf gestoßen, das OO wohl für den zweiten Parameter den Dateinamen erwartet. Das habe ich dann einmal probiert und es führt zumindest einmal dazu, dass die DDE Verbindung nun wohl aufgebaut werden kann. Ich erhalte zumindestens keine Fehlermeldungen mehr. Allerdings kommt in meinem Calc kein Wert an. Ich habe dann (nachdem ich bei OOOWIKI was gefunden habe) meinen Item String in "B2" oder in "Tabelle1.B2" geändert, aber immer ohne Erfolg.

Ich erhalte zwar keine Fehlermeldung, aber es kommt auch nichts an.

Kann mir jemand helfen. Ich bin schon am Verzweifeln.... :?

Vielen Dank
Stephan
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Schreiben in Tabelle über DDE (extern)

Beitrag von balu »

Hallo Stephan,

Hast Du die DDE auch mit Pfad+Dateiname angegeben? Also z.B. so:

Code: Alles auswählen

=DDE("soffice";"C:\DATEN\TEST.ods";"Tabelle1.B2")
Greifst Du auf eine Excel, oder Calc-Datei zu?
Kannst Du ein Beispieldatei anhängen, aber vorher von Sensiblen Daten befreien.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Nobody1
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 23.02.2011 12:18

Re: Schreiben in Tabelle über DDE (extern)

Beitrag von Nobody1 »

Hallo!

ich habe das gleiche Problem. Ich würde gerne mittels DDE in eine OpenOffice Tabelle schreiben. Weiß aber nicht wie die Syntax dafür lauten soll.
Habe schon folgenden Befehl versucht:

DDE("soffice", "C:\Tabelle.sxc", "Tabelle1.A1", "Hallo")

Aber dies scheint nicht zu funktionieren und ich bekomme gemeldet dass es sich um einen Transaktions Fehler handelt. Ich denke dass ich in der Syntax einen
Fehler habe. Weiß aber nicht wie ich eine bestimmte Zelle in der Tabelle ansprechen kann und dort einen Text hineinschreiben kann.

Weiß jemand wie die korrekte Syntax lautet?

Danke im Voraus!
Antworten