Durch Zufall x% auswählen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

frollwage
**
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 08.12.2010 20:28

Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von frollwage »

Hallo,
ich muß jeden Monat eine Stichprobenprüfung machen.
Dabei habe ich auf einem Tabellenblatt x Datensätze (das ist von Monat zu Monat unterschiedlich).
Davon will ich x % zufällig durch Calc ermitteln lassen. Und auf ein zweites Tabellenblatt ausgegeben lassen.

Wie geht das ?

Danke
Gruß
Frank
Karolus
********
Beiträge: 7532
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Schau dir mal die Funktionen ZUFALLSZAHL bzw. ZUFALLSBEREICH an.
Evtl. solltest du mal ausführlicher beschreiben was x% heissen soll.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von clag »

Hallo frollwage,

für alle Formeln die mit "Zufall" berechnet werden soll sind die Funktionen ZUFALLSZAHL() und ZUFALLSBEREICH() gedacht.

oder meintest du mit x die Anzahl der Datensatze dann nimm eine Spalte daraus und Zähle deren Inhalt
zB mit =ZÄHLENWENN(A1:A50;"<>""") also nicht leere Zellen zählen.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
frollwage
**
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 08.12.2010 20:28

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von frollwage »

Hallo,
die Tabelle sieht folgendermaßen aus:

Name Gehalt (in Euro)
rollwage 10
hörbiger 35
stelzer 15
maus 20
tester 11
katze 7
hund 8
stier 50
ochse 53
kuh 26

von diesen 10 Datensätzen sollen per zufallsprinzip 50% der Datensätze, also 5 Datensätze ermittelt
werden. und das Ergebnis auf ein anderes Tabellenblatt ausgegeben werden.
Es geht also nicht um Zahlen sondern um Datensätze.

Danke
Gruß
Frank
Donco
****
Beiträge: 160
Registriert: Do, 26.08.2010 10:02

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von Donco »

Hallo Frollwage,

es ist möglich, in einer weiteren Spalte eine Zufallszahl/-wert auszugeben (z.B. zwischen 1 und 100, 1 und 10...). In Tabelle1 wird also jedem Datensatz der Grundgesamtheit eine Zufallszahl zugewiesen.
In Tabelle2 könnte in einem weiteren Schritt eine Zufallszahl ebenfalls zwischen 1 und 100 bestimmt werden und so der Stichprobenumfang (in Prozent) gesetzt werden. Mit einem SVerweis in Tabelle2 können nun die Datensätze die das Kriterium der gewählten Zufallszahl erfüllen, ausgegeben werden.

Geht das in die richtige Richtung?

Beste Grüße
Donco
Wissen gehört zu den wenigen Dingen, die wachsen, wenn sie geteilt werden. Danke allen Aktiven.

OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
frollwage
**
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 08.12.2010 20:28

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von frollwage »

Hallo Donco,
wenn ich das richtig verstehe, muß erst jedem Datensatz in Tabelle1_Spalte3 eine Zahl eingetragen werden.
Und an Hand dieser Zahlen wird aus Tabelle1_Spalte3 in Tabelle2 per Zufall die 50% rausgesucht.
Funktioniert das auch, wenn im nächsten Monat wenn statt 10 Datensätze 12 Datensätze erfasst sind ?
Wie sieht so etwas praktisch aus ?

Gruß
Frank
Donco
****
Beiträge: 160
Registriert: Do, 26.08.2010 10:02

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von Donco »

Hallo Frank,

ich versuche mich gerade an einer Tabelle. Die Berechnung funktioniert aber noch nicht zufriedenstellend. :( Vgl. Kommentare in der Tabelle. Zur Übersicht ist die Lösung auf einer Tabelle dargestellt, sie kann aber auch auf zwei Tabellen verteilt werden.

Die Informationen lassen sich grundsätzlich um diverse Datensatze erweitern.

Beste Grüße
Donco
Dateianhänge
Zufallszahl Stichproben.ods
(15.06 KiB) 66-mal heruntergeladen
Wissen gehört zu den wenigen Dingen, die wachsen, wenn sie geteilt werden. Danke allen Aktiven.

OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von clag »

Hallo frollwage,

habe hier mal eine Beispieldatei erstellt, in der auf Mausklick dein Wunsch erfüllt wird,
du brauchst nur im Datenbereich deine Datensätze einfügen und auf den Button klicken....... :D

Das Makro dient aber nur der bequemen Bedienung, die zufällige Auswahl habe ich mit Hilfe Formeln realisiert.

edit:
das oben geschriebene stimmt nicht ganz,
das eigentliche auswürfeln der zu kopierenden Datensätze erfolgt durch das sortieren des Datenbereichs,
sortiert wird dazu nach Spalte G mit den Zufallszahlen.
Das wird vom Makro gemacht und nach dem "Datenexport" nach Tabelle 2 gleich wieder zurück gesetzt,
durch das sortieren nach Spalte F mit den fortlaufenden Zahlen,
damit man ohne weitere Aktion neue Daten einfügen und auswerten kann....
so nun stimmt es aber ;)
zufaellige-Auswahl.ods
(16.77 KiB) 71-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von clag am Sa, 26.02.2011 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Donco
****
Beiträge: 160
Registriert: Do, 26.08.2010 10:02

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von Donco »

Hallo Clag,

vielen Dank für die Tabelle. Ich wusste, es geht besser. Schön, dass du dich des Themas angenommen hast und eine Lösung präsentierst. :D

Ich werde sie jetzt ansehen und daraus lernen.

Beste Grüße
Donco
Wissen gehört zu den wenigen Dingen, die wachsen, wenn sie geteilt werden. Danke allen Aktiven.

OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
frollwage
**
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 08.12.2010 20:28

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von frollwage »

Hallo Donco, Clag und auch Karo,
einfach super.
Danke.
Das ist mal ne Hilfe na Hallo !
:D
Hilft auch in Bezug Verständis von Funktionen.
Nur die Arbeitsweise der Zufallszahl geht wohl irgenwie nicht an mich.
Gibt es eine einfache Erklärung wie die Funktion funktioniert ?
Falls nicht auch nicht schlimm.
Aber in dem Script wird auch irgendwo gesagt schreibe das Ergebnis auf Tabelle2.
Kann man da auch sagen öffne ein neues Tabellenblatt und schreibe das Ergebnis da rein.
Dann kann man das Ergebnis zur Ablage mit Datum, Uhrzeit und angemeldeten Benutzer archivieren.
Wär doch toll.
Danke
Gruß
Frank
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von clag »

Hallo frollwage,

habe dir noch den Wunsch nach neu generierten Tabellenblättern erfüllt, benannt nach der aktuellen Systemzeit,
je nach dem wie du das organisieren willst, kannst du die dann ggf in eine neue Tages- oder Wochen-Archivdatei verschieben
zufaellige-Auswahl+.ods
(18.21 KiB) 70-mal heruntergeladen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von clag »

Moin Leutz,

Asche auf mein Haupt ...........

da ist mir ein kleines aber wirkungsvolle Missgeschick beim hochladen der 2. Beispieldatei unterlaufen :oops:
Ich habe nämlich dem Dateinamen der bereits fertigen Datei nachträglich ein + angehängt,
das bringt aber das Makro aus dem Tritt weil im Makro der Dateiname verwendet wird.

Also entweder das + wieder aus dem Namen entfernen oder im Makrocode das + dazu schreiben dann funktioniert es so wie gedacht,

Code: Alles auswählen

args8(0).Value = "zufaellige-Auswahl+"

also auch beim gänzlichen umbenennen der Datei müsste hier der Name angepasste werden.
(liegt daran das es ein aufgezeichnetes Makro ist)

Mich wundert nur das niemand über das blöde nicht richtig funktionierende Beispiel gemeckert hat :lol:

einen schönen Sonntag
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
frollwage
**
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 08.12.2010 20:28

Re: Durch Zufall x% auswählen

Beitrag von frollwage »

Hallo Clag,
so beginnt die Woche doch super.
Danke klappt alles super.
Da konnte ich doch Dank Deiner Hilfe einer Kollegin
einen schönen Wochenanfang gestalten.
:D :D
Wenn andere Kollegen nach so einer Lösug fragen sollten, darf ich die in Deinem Namen weitergeben ?
Gruß
Frank
Antworten