ich bin recht frisch bei OpenOffice dabei, deshalb habe ich noch so meine Problemchen.

Ich habe früher Microdoof´s Excel benutzt.
Nun zu meinem Problem:
Ich arbeite gerade an einem Skript, dass automatisch eine *.xls (die heißt 1.xls und liegt im gleichen Ordner wie die Grunddatei) öffnet, den Inhalt der Spalten C, D und T der Seite "Tabelle1" kopiert und in die Grunddatei einfügt (die, die das Skript beinhaltet).
Das Skript sollte die Daten in die Seite "ROHDATEN" speichern in den Spalten A, B und C.
Dies sollte aber oberhalb der alten Daten geschehen.
Und im Anschluss soll die 1.xls geschlossen werden, nicht aber die Grunddatei
Kann mir da irgendwer helfen?
Danke schonmal im Voraus
Patrick
P.S.
Hier nochmal das was oben steht aber Zusammengefasst:
Grunddatei öffnen -> Skript starten -> Öffnet automatisch die 1.xls -> Kopiert den Spalten C, D, T von "Tabelle1" -> fügt die Daten in die Grunddatei in "ROHDATEN" in A, B, C oberhalb der alten Daten ein -> schließt die 1.xls
Moderation,4: Doppeltes Posting gleichen Inhalts im CALC-Unterforum gelöscht.