Hi Leute,
ich benötige schon wieder Hilfe. Ich habe ein Verzeichnis mit Dateien der Art 5.1.ods; 5.2.ods; .. 6.1.ods....bis 10.4.ods (Ihr habt richtig erkannt - das sind Namen von Schulklassen). Diese lese ich nacheinander ein und liste sie in einem zentralen Dokument nacheinander auf. Kennt ihr eine Möglichkeit die dazu führt dass die Dateien in der obengenannten Reihenfolge eingelesen werden ohen dass ich eine Sortier-Routine basteln muss. Zur Zeit werden die Dateien so eingelesen 8.1.ods -> 8.2.ods ... 10.1.ods ...5.1.ods ... bis 7.4.ods.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Pit
Ein Ausschnitt meines Codes:
LDateien = ReadDirectories(LPfad & "Klassenlehrer_in/" , TRUE , FALSE , FALSE ) 'Das Verzeichnis mit den Schülerdateien
If uBound(LDateien ) > -1 then
Anzahl = uBound(LDateien ) + 1
for i = lBound(LDateien) to uBound(LDateien)
inURL=ConvertToURL(LDateien(i))
inDoc=StarDesktop.loadComponentFromURL(inURL, "_blank", 0, Arg())
inSheet=inDoc.sheets.getByName("Tabelle1")
oCellCursor = inSheet.createCursor()
oCellCursor.GotoEndOfUsedArea(True)
inEndZeile = oCellCursor.getRangeAddress.EndRow
inEndSpalte = oCellCursor.getRangeAddress.EndColumn
DatArray=inSheet.getCellRangeByPosition(1,1,inEndSpalte,inEndZeile).getDataArray 'lesen der Daten
outSheet.getCellRangeByPosition(1,1+n,inEndSpalte,inEndZeile+n).setDataArray(DatArray) 'übernehmen der Daten
n=n+inEndZeile+2
inDoc.close(True)
next i
end if
erikafuchs hat geschrieben:Kennt ihr eine Möglichkeit die dazu führt dass die Dateien in der obengenannten Reihenfolge eingelesen werden ohen dass ich eine Sortier-Routine basteln muss.
Nein.
Musst aber auch keine Routine basteln: wird von OOo mitgeliefert.
Siehe Funktion BubbleSortList(...) im Modul Strings der Bibliothek Tools. Nutzungsbeispiel in Bibliothek Gimmicks.
Übergebe der Funktion einfach das Array LDateien().
Das hilft Dir weiter?
Tipp: nehme meine Extension BTL2 zum Erstellen eines Dokuments mit allen BasicTexten Deiner Installation - einfaches Suchen ausserhalb des Basic-Editors.
Cheers Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5 DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Siehe Funktion BubbleSortList(...) im Modul Strings der Bibliothek Tools.
.. die habe ich gefunden, das muss ich jetzt erst mal ausprobieren. Ich habe bis jetzt immer mit trial and error meine Codes zusammengebastelt und keine fertigen Codes benutzt. Wo kommt das alles her, woher kennt man ... woher kennst du diese ganze Möglichkeiten? Mal im Ernst: Hast du Informatik studiert, oder wie kommt man an diese ganzen Informationen? Wenn ich sehe wie lange ich brauche bis meine Programme laufen und wie lange ich wieder gebraucht habe um ein falsches Zeichen in meinem Code zu finden...Ich verbringe ja schon viel Zeit am Computer und staune immer wieder was es alles schon gibt.
Nutzungsbeispiel in Bibliothek Gimmicks.
... das habe ich noch nicht gefunden.
Insgesamt werde ich mich aber da durchbeißen. Nochmals Dank.
Grüße
Pit