Externe Daten einfügen funktioniert nicht

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Externe Daten einfügen funktioniert nicht

Beitrag von clag »

Hallo Mowad,

das liegt vermutlich daran, dass das was da angezeigt wird keine html-Seite ist
hat weder head noch irgend einen Bereich oder Tabelle , da kann Calc nix finden

wie es scheint generierst du die "Seite" selbst, sorge für mindesten so etwas

Code: Alles auswählen

<html>
<body>
<table>
<tr><td>"Zahl 1"</td></tr>
<tr><td>"Zahl 2"</td></tr>
</table>
</body>
</html>
dann wird das auch mit dem auslesen klappen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Externe Daten einfügen funktioniert nicht

Beitrag von Karolus »

Hallo
Eigentlich ist es recht einfach die gewünschte "erste Zeile" per Skript abzuholen und an eine lokale Textdatei anzuhängen.

Die lokale Datei musst du in Calc nur verknüpfen über → einfügen → Tabelle aus Datei ....und zum Abschluss die Option [x]verknüpfen nicht vergessen. ( zum automatischen Updaten der lokalen Datei wäre auf Linux-systemen ein Link aus /etc/cron.monthly/ heraus zum Script das i-Tüpfelchen )

Möglich wäre auch eine Calcdatei mit einer Schaltfläche und etwas Makrocode zum direkten "Abholen und schreiben in die Tabelle"

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten