Mittelwert und Stdabw. in Diagramm auf x-Achse abtragen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Mittelwert und Stdabw. in Diagramm auf x-Achse abtragen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Kannst du dich anmelden um eine anonymisierte Beispielsdatei anzuhängen, damit lässt sichs leichter helfen.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
susanne 71
Beiträge: 2
Registriert: So, 20.03.2011 19:33

Re: Mittelwert und Stdabw. in Diagramm auf x-Achse abtragen

Beitrag von susanne 71 »

Hi,

hier die Beispieldatei...

Danke + viele Grüße
Susanne
Dateianhänge
Beispiel.ods
(17.1 KiB) 177-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Mittelwert und Stdabw. in Diagramm auf x-Achse abtragen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Das Problem sind die "Zahlen" 1 bis 5 aus denen du durch Multiplikation mit ihren prozentualen Anteilen einen Mittelwert berechnest.
Im Diagramm sind das Kategorien keine Zahlen. Eigentlich sehe ich da nur die Möglichkeit eine senkrechte Linie manuell als Grafik in der geschätzten Gegend des Mittelwerts über dem Diagramm einzufügen. :(

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
susanne 71
Beiträge: 2
Registriert: So, 20.03.2011 19:33

Re: Mittelwert und Stdabw. in Diagramm auf x-Achse abtragen

Beitrag von susanne 71 »

Dank dir. Spss kann es übrigens auch nicht...Hatte gehofft, dass ich mit OO da graphisch weiter komme...
Vielleicht versuche ich mir ein zweites unabhängiges Diagramm nur mit Mittelwert und Stdabw. zu "basteln" und dann über das Balkendiagramm zu legen.

Grüße und danke nochmal,

Susanne
Axel Richter
****
Beiträge: 159
Registriert: So, 17.10.2010 16:54

Re: Mittelwert und Stdabw. in Diagramm auf x-Achse abtragen

Beitrag von Axel Richter »

Hallo Susanne,

wie Karolus schon schrieb, ist das Problem, dass Du ja X-Werte für den Mittelwert brauchst, aber die Säulendiagramme auf der X-Achse ja nur Kategorien haben und eben keine Werte.

Mit XY-Diagrammen geht sowas (siehe Anlage). Aber dann natürlich nicht mit Säulen.

viele Grüße

Axel

Edit: Neue Anlage mit korrigierter Standardabweichungsberechnung.
Dateianhänge
Zustimmungsbewertung.ods
(24.51 KiB) 189-mal heruntergeladen
Antworten