Tabellengröße seperat einstellen!
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 91
- Registriert: Di, 22.12.2009 23:14
- Wohnort: Bochum
Tabellengröße seperat einstellen!
Guten Abend Community!
Ich habe in einer Vorlage drei Tabellen! Jetzt mein Problem:
Wenn ich die zweite Tabelle kleiner machen will, dann werden Tabelle eins und drei automatisch auch kleiner gemacht. Wie kann man das verhindern?
LG Patrik
Ich habe in einer Vorlage drei Tabellen! Jetzt mein Problem:
Wenn ich die zweite Tabelle kleiner machen will, dann werden Tabelle eins und drei automatisch auch kleiner gemacht. Wie kann man das verhindern?
LG Patrik
MacBook Pro
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Tabellengröße seperat einstellen!
Hallo,
wenn Du beschreiben würdest, was Du nun wirklich machst, dann hätten wir eine Chance, Dir zu helfen. Vermutlich änderst Du die Tabellenvorlagen, die mit den 3 Tabellen verbunden ist und das wirkt sich dann eben so aus.
Grüße
Andreas
wenn Du beschreiben würdest, was Du nun wirklich machst, dann hätten wir eine Chance, Dir zu helfen. Vermutlich änderst Du die Tabellenvorlagen, die mit den 3 Tabellen verbunden ist und das wirkt sich dann eben so aus.
Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
-
- ***
- Beiträge: 91
- Registriert: Di, 22.12.2009 23:14
- Wohnort: Bochum
Re: Tabellengröße seperat einstellen!
@AndreasJBittner
Also in der Mitte der Tabelle ziehe ich einfach an dem trennstrich, weil ich nicht dachte das diese verbunden sind!
Kann man das etwa mit drei verschiedenen Tabellenvorlagen ändern?
MfG Patrik
Also in der Mitte der Tabelle ziehe ich einfach an dem trennstrich, weil ich nicht dachte das diese verbunden sind!
Kann man das etwa mit drei verschiedenen Tabellenvorlagen ändern?
MfG Patrik
MacBook Pro
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Tabellengröße seperat einstellen!
Hi,
aha, Du ziehst in der Mitte... hmmm, interessant. Von links nach rechts oder oben nach unten? Stell Dir vor, ich müßte nach Deinem Rezept etwas kochen - meinst Du, da käme bei Deiner Beschreibung etwas raus?
Guck mal in den Navigator und schau mal, wieviele Tabellen du denn wirklich hast. Im Übrigen kannst Du auch die Tabelle markieren und unter Tabelle > Tabelleneigenschaften die Spalten definieren und vielleicht das automatisch ausschalten. Wenn Du an einer Tabelle etwas änderst, wirkt sich das normalerweise nicht auf andere Tabellen aus.
Grüße
Andreas
aha, Du ziehst in der Mitte... hmmm, interessant. Von links nach rechts oder oben nach unten? Stell Dir vor, ich müßte nach Deinem Rezept etwas kochen - meinst Du, da käme bei Deiner Beschreibung etwas raus?
Guck mal in den Navigator und schau mal, wieviele Tabellen du denn wirklich hast. Im Übrigen kannst Du auch die Tabelle markieren und unter Tabelle > Tabelleneigenschaften die Spalten definieren und vielleicht das automatisch ausschalten. Wenn Du an einer Tabelle etwas änderst, wirkt sich das normalerweise nicht auf andere Tabellen aus.
Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
-
- ***
- Beiträge: 91
- Registriert: Di, 22.12.2009 23:14
- Wohnort: Bochum
Re: Tabellengröße seperat einstellen!
@AndreasJBitter
Ich habe ein Dokument gemacht mit ganz vielen Tabellenzeilen, wo ich Dinge rein geschrieben habe. Kann es sein das es deswegen so ein Problem mit der Formatierung gibt? Habe also mehrere Spalten untereinander. Gibt es auch einen andere Chance es so hinzubekommen? Er zeigt mir in der Navigation auch nur eine Tabelle an. Hilft das jetzt besser weiter?
LG Patrik
Ich habe ein Dokument gemacht mit ganz vielen Tabellenzeilen, wo ich Dinge rein geschrieben habe. Kann es sein das es deswegen so ein Problem mit der Formatierung gibt? Habe also mehrere Spalten untereinander. Gibt es auch einen andere Chance es so hinzubekommen? Er zeigt mir in der Navigation auch nur eine Tabelle an. Hilft das jetzt besser weiter?
LG Patrik
MacBook Pro
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Tabellengröße seperat einstellen!
Hallo Patrick,
ja, klar. Du hast nur eine Tabelle, deshalb ändert sich eben eine Spalte auch von oben nach unten. Geh in die Zeile, in der die neue Tabelle beginnen soll und dann wählst Du Tabelle > Tabelle trennen und das machst Du für die dritte Tabelle nochmal, dann kannst Du die Tabellen separat formatieren.
Grüße
Andreas
ja, klar. Du hast nur eine Tabelle, deshalb ändert sich eben eine Spalte auch von oben nach unten. Geh in die Zeile, in der die neue Tabelle beginnen soll und dann wählst Du Tabelle > Tabelle trennen und das machst Du für die dritte Tabelle nochmal, dann kannst Du die Tabellen separat formatieren.
Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
-
- ***
- Beiträge: 91
- Registriert: Di, 22.12.2009 23:14
- Wohnort: Bochum
Re: Tabellengröße seperat einstellen!
@AndreasJBittner
Dann macht er mir einen Zeilenumbruch mit da rein! Kann man diesen irgendwie ändern oder es so machen das er garkeinen macht?
LG Patrik
Dann macht er mir einen Zeilenumbruch mit da rein! Kann man diesen irgendwie ändern oder es so machen das er garkeinen macht?
LG Patrik
MacBook Pro
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
-
- ***
- Beiträge: 91
- Registriert: Di, 22.12.2009 23:14
- Wohnort: Bochum
Re: Tabellengröße seperat einstellen!
Sorry für Doppelpost!
Habe die Formatierung geändert und jetzt sieht es gut aus! Danke dir AndreasJBettner! Thema ist erledigt!
LG Patrik
Habe die Formatierung geändert und jetzt sieht es gut aus! Danke dir AndreasJBettner! Thema ist erledigt!
LG Patrik
MacBook Pro
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0
Betriebssystem: Mac OS X 10.6.7
OO-Version: 3.3.0