Standardabweichung in Diagrammen anpassen wie bei Excel
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi, 05.01.2005 16:01
Selbes Problem
Hallo
Mich plagt das gleiche Problem... Weiss wirklich niemand Rat, oder hast du das Problem mittlerweilen lösen können...
Danke für Eure Hilfe
Gruss Marcel
Mich plagt das gleiche Problem... Weiss wirklich niemand Rat, oder hast du das Problem mittlerweilen lösen können...
Danke für Eure Hilfe
Gruss Marcel
Einzelne Balken kann ich auswählen (wenn auch ohne Statistikfunktion)
Was ich meine ist, daß ich z.B. eine Datenreihe von 10 Mittelwerten verwende (also 10 Balken). Für die 10 Werte habe ich dann die Abweichung einzeln bestimmt.
Die einstelligen sollen dann als Fehlerbalken einfgefügt werden. Es bezieht sich somit auf die ganze Reihe.
In Excel kann ich dann der gesamten Datenreihe die Abweichungsreihe vorgeben als Abweichungswerte. Die Zuordnung ist dann auch 10 und 2, 20 und 3 usw.
In meinem Fall geht es also besser ausgedrückt nicht um die Auswahl einzelner Balken, sondern vielmehr die Verwendung selbsterrechneter Abweichungswerte.
Oder meinst Du das gleiche?
Danke für Deine Antwort.
Was ich meine ist, daß ich z.B. eine Datenreihe von 10 Mittelwerten verwende (also 10 Balken). Für die 10 Werte habe ich dann die Abweichung einzeln bestimmt.
Code: Alles auswählen
wert Abweichung (+/-)
10 2
20 3
15 3
13 2
...
In Excel kann ich dann der gesamten Datenreihe die Abweichungsreihe vorgeben als Abweichungswerte. Die Zuordnung ist dann auch 10 und 2, 20 und 3 usw.
In meinem Fall geht es also besser ausgedrückt nicht um die Auswahl einzelner Balken, sondern vielmehr die Verwendung selbsterrechneter Abweichungswerte.
Oder meinst Du das gleiche?
Danke für Deine Antwort.
Genau! Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe mir dann damit geholfen, dass ich mir die Diagramme bei jemandem, der Excel hat, angefertigt habe.
Gibt es nicht jemanden, der diese Anregung an die entsprechenden Entwickler weiterleiten kann? Denn diese Funktion ist ja bis jetzt nicht enthalten.
grüße
Gibt es nicht jemanden, der diese Anregung an die entsprechenden Entwickler weiterleiten kann? Denn diese Funktion ist ja bis jetzt nicht enthalten.
grüße
Glaub mir, ist auch eins meiner Anliegen, oder besser Wünsche.
sieh mal hier:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=366
Das ist schon bekannt, aber es sieht nicht nach einer "sofortigen" Lösung aus.
Schade
Holger
sieh mal hier:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=366
Das ist schon bekannt, aber es sieht nicht nach einer "sofortigen" Lösung aus.
Schade

Holger
Windows XP home SP2 - OpenOffice.org 2.4
Ubuntu 7.10 - OpenOffice.org 2.3
Ubuntu 7.10 - OpenOffice.org 2.3