Hallo
Du meinst Relativ nicht Relational
Setze die Option [x]Urls relativ zum Dateisystem speichern, unter → Extras → Optionen → Laden/Speichern → Allgemein
In der Datei musst du trotzdem die absoluten Pfade angeben!
Gruß Karo
Relative Verknüpfungen auf Excel-Daten
Moderator: Moderatoren
Re:Relative Verknüpfungen auf Excel-Daten
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Relative Verknüpfungen auf Excel-Daten
Keine Ahnung: von Karolus beschriebenes Vorgehen funktioniert hier.zuphilip hat geschrieben:Was mache ich falsch?
Welche OOo Version, welches Betriebssystem setzt Du denn ein?
In der Verknüpfungsformel schon... es wird aber auf eine (neue) Datei am relativen Ort zurück gegriffen: ändere dort mal Daten und aktualisiere....zuphilip hat geschrieben:dann bleiben aber die alten Pfade erhalten
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)