OOo 3.3: Speicherort Konfigurations-Einstellungen

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

pauline
**
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 13.05.2011 20:24

OOo 3.3: Speicherort Konfigurations-Einstellungen

Beitrag von pauline »

Im Gegensatz zu früheren Aktualisierungen war das Update auf OOo 3.3
bei mir nur über eine komplette Deinstallation der alten
und anschließender Neu-Installation der neuen Version möglich.

Leider hatte ich vergessen, dass meine extrem personalisierten Konfigurations-Einstellungen
damit auch weg waren. Ich habe STUNDEN damit verbracht, bei der upgedatete Version
wieder meine gewohnten Einstellungen hinzukriegen ... soweit ich mich erinnern konnte.
So was möchte ich in Zukunft wirklich gerne vermeiden ....

Habe nun nachgeforscht und gelesen, dass es ein OOO Benutzerverzeichnis gibt.
Unter ″C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\OpenOffice.org\3\user″
soll es einen Ordner namens ″registry″ geben
mit allen über ″Extras – Optionen …″ durchgeführten Einträge und Einstellungen.

Diesen Ordner ″registry″ habe ich in OOO v 3.3 aber NICHT.
Dafür aber einen Ordner namens ″extensions″ mit den 3 Unterverzeichnissen
″ bundled + shared + tmp″.
In jedem befindet sich jeweils u.a. auch ein Ordner namens ″registry″.

Frage 1:
Sind das meine Konfigurations-Einstellungen ???

Frage 2:
Kann eine Kopie dieser Ordner beim nächsten OOO-Update,
das eine Neu-Installation erfordert,
in das neue Benutzerverzeichnis geschoben
und damit die persönlichen Einstellungen
in die neue Version übernommen werden ???

PS: Falls es eine Rolle spielen sollte: Habe Windows Vista Home Premium



Moderation,4: verschoben in Unterforum "Setup und Allgemeines"; Betreff um Versionsnummer erweitert
pauline
**
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 13.05.2011 20:24

Re: Speicherort Konfigurations-Einstellungen

Beitrag von pauline »

DANKE für die Antwort von dem "Gast" !!!
Ich hoffe, er schaut hier noch mal vorbei:

Die beiden Info-links habe ich gecheckt und so einigermaßen kapiert ...
Habe ich das denn richtig verstanden:
Um meine persönlichen Einstellungen übernehmen zu können,
sichere ich eine Kopie der aktuellen Datei "registrymodifications.xcu"
(OOo 3.3 ist schon installiert)
und schiebe diese dann (falls nichts geändert wird)
in den "user"-Ordner von zukünftigen neuen OOo-Versionen ???

Oder muss ich etwa den GANZEN "user"-Ordner kopieren ???
pauline
**
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 13.05.2011 20:24

Re: OOo 3.3: Speicherort Konfigurations-Einstellungen

Beitrag von pauline »

DANKE, Gast,
für die SEHR hilfreichen und ausführlichen Antworten !!! :D

Die sollten alle in die OOO-Hilfe mitaufgenommen werden.
Oder als OOO-Hinweis zusammen mit der neusten UpDate-Meldung.
Antworten