hallo und guten morgen zusammen,
ich hab keine lösung für mein problem gefunden, daher frag ich einfach mal:
ich benutze openoffice 3.3.0
ich habe eine tabelle in calc.
in dieser tabelle hab ich ein dropwdownliste (listenfeld), das die daten aus einer datenbank anzeigt.
jetzt möchte ich gerne mehrere dieser listenfelder untereinander haben. sie sollen ihre daten alle aus der gleichen tabelle aus der db beziehen,
sollen aber unterschiedliche werte darstellen können.
beispiel:
in meiner datenbank stehen in der tabelle "sparten" die folgenden werte
"sparte 1"
"sparte 2"
"sparte 3"
.....
im ersten listenfeld möchte ich nun, dass ich im calc auswählen kann "sparte 1"
im zweiten listenfeld kann dann meinetwegen "sparte 2" stehen
im dritten listenfeld kann dann "sparte 3" stehen
bisher ändern sich die angezeigten werte der aller listenfelder, wenn ich in einem beliebigen listenfelder einen anderen wert auswähle..
hab ich das einigermßen verständlich ausgedrückt?
würde mich über tips freuen
gruß
dirk
Listenfelder aus Datenbank füllen
Moderator: Moderatoren
Re: Listenfelder aus Datenbank füllen
Hallo Dirk,
hast du deine Datenbank in Base und die Listenfelder über Formular erstellt? Vielleicht liegt es genau daran.
Versuch mal die Daten nach Calc zu verknüfen und die Listenfelder über Gültigkeit reinzuholen. Gegebenenfalls musst du mit "Namen" arbeiten. Ist nur ne Idee - so hätte ichs unter Excel gemacht.
hast du deine Datenbank in Base und die Listenfelder über Formular erstellt? Vielleicht liegt es genau daran.
Versuch mal die Daten nach Calc zu verknüfen und die Listenfelder über Gültigkeit reinzuholen. Gegebenenfalls musst du mit "Namen" arbeiten. Ist nur ne Idee - so hätte ichs unter Excel gemacht.
Dein Maikäfer
Wenn jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf er ihn behalten
Windows7, OpenOffice.org 3.3 + Oracle Report Builder
Wenn jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf er ihn behalten
Windows7, OpenOffice.org 3.3 + Oracle Report Builder
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Listenfelder aus Datenbank füllen
Gute Idee, mit Daten>Gültigkeit... arbeiten zu wollen!Maikäfer hat geschrieben:Versuch mal die Daten nach Calc zu verknüfen und die Listenfelder über Gültigkeit reinzuholen.
Eine Anmerkung noch: "verknüpfen" geht so:
Erstelle eine Abfrage in BASE, welche Dir die gewünschten Daten anzeigt.
Die Ergebnistabelle (nach Laufenlassen der Abfrage) ziehst Du mit drag&drop nach Calc.
Ein Klick in diesen Datenbereich und Daten>Bereich aktualisieren führt die Abfrage erneut aus und, ähm, aktualisiert die Daten

Danke, Maikäfer, dass Du die schon etwas ältere Frage noch hervor geholt hast... hatte das Problem schon aus den Augen verloren.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Listenfelder aus Datenbank füllen
Keine Ursache, ich lese mich halt auch so durch. Kenn mich ja mit Excel recht gut aus, und muss/will jetzt in OOo auch fit werden - ist schon ein feines Programm.Danke, Maikäfer, dass Du die schon etwas ältere Frage noch hervor geholt hast... hatte das Problem schon aus den Augen verloren.
Dein Maikäfer
Wenn jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf er ihn behalten
Windows7, OpenOffice.org 3.3 + Oracle Report Builder
Wenn jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf er ihn behalten
Windows7, OpenOffice.org 3.3 + Oracle Report Builder