unbenötigte Trennzeichen gehen nicht von selbst weg

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

noezn
***
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 21.12.2005 11:59

unbenötigte Trennzeichen gehen nicht von selbst weg

Beitrag von noezn »

Hallo, ich habe automatische Silbentrennung eingestellt. Ändert man nun den Text, so werden Wörter die zuvor eventuell getrennt wurden, immernoch mit einem (kleineren) Trennzeichen angezeigt, auch wenn sie sich nach der Änderung mitten im Text befinden. Diese Zeichen sieht man tatsächlich nicht im Druck, allerdings sieht man einen minikleinen Abstand im Wort. Hat jemand hierfür eine Lösung?
noezn
***
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 21.12.2005 11:59

Re: unbenötigte Trennzeichen gehen nicht von selbst weg

Beitrag von noezn »

windows7, openoffice3.3

nein, ist definitiv automatisch eingestellt (siehe bild im anhang), habe auch nei manuell getrennt

habe ein Bild angehängt wie das dann aussieht. Ja, ist grau hinterlegt. kann ich mit entfernen-taste löschen. ist aber bei einem 140-seiten text, der sich ständig ändert, etwas müßig.
einstellung.png
einstellung.png (53.19 KiB) 3094 mal betrachtet
trennstriche.png
trennstriche.png (17.4 KiB) 3094 mal betrachtet


Moderation,4: doppelten Screenshot entfernt
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: unbenötigte Trennzeichen gehen nicht von selbst weg

Beitrag von kahaes53 »

Gast hat dir doch eine automatische Lösung genannt, warum setzt du sie nicht einfach um?

Grüße

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Drachen
*****
Beiträge: 223
Registriert: Do, 27.10.2005 19:05

Re: unbenötigte Trennzeichen gehen nicht von selbst weg

Beitrag von Drachen »

Hallo,

im Screenshot sind Steuerzeichen eingeblendet und dann gehören auch die Trennstriche natürlich mit dazu. Wenns stört, entweder über dieses übergroße Pi-Zeichen in der Symbolleiste deaktivieren oder über Tastenkombination <Strg>+<F10> (wieder aktieren mit derselben Tastenkombination bzw. Symbol).

MfG
Drachen
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: unbenötigte Trennzeichen gehen nicht von selbst weg

Beitrag von lorbass »

Drachen hat geschrieben:dieses übergroße Pi-Zeichen in der Symbolleiste
… ist gar kein Pi, sondern das Absatzzeichen — dt. Alinea, engl. Pilcrow. Pi unterscheidet sich sowohl als Majuskel Π als auch als Minuskel π deutlich vom Absatzzeichen .

Sorry, musste sein ;)
lorbass
noezn
***
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 21.12.2005 11:59

Re: unbenötigte Trennzeichen gehen nicht von selbst weg

Beitrag von noezn »

Ne, danke für eure Hilfe, aber da waren definitiv Trennzeichen, die auch einen Miniabstand verursacht haben. Hat man viell gesehen weil ich im Blockformat gearbeitet habe. Ich habe sie nun ersetzt wie empfohlen aber das änder nix an der Tatsache, dass sie da waren. Ich denke entstanden sind sie weil meine Silbentrennung am Anfang total gesponnen hat. Hab das erst vor kurzem hinbekommen, dass sie wirklich gut automatisch geht. Seitdem waren auch die Striche da, eventuell die vorher schon getrennten Wörter. Diese hatte ich mit Reinklicken in die Silbentrennugn und dann jedes einzelnen Wort erst gelesen, dann trennen lassen, gemacht.
Drachen
*****
Beiträge: 223
Registriert: Do, 27.10.2005 19:05

Re: unbenötigte Trennzeichen gehen nicht von selbst weg

Beitrag von Drachen »

@lorbass: danke, Du hast natürlich völlig Recht. :)

Ich arbeite im Support und das Pi kennen alle noch aus der Schule und oft genug versucht man diese Absatzmarke zu beschreiben und dann kommt die Gegenfrage: "... was wie ein großes Pi aussieht?"
Die Ähnlichkeit ist jedenfalls vorhanden und was Ähnliches kann man leichter beschreiben. Korrekt Formulierung ist also nicht immer auch die zielführendste ;)

Von daher verzeih mir bitte meine unrichtige Beschreibung *ggg*

Drache
Antworten