OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
Kannst Du dauerhaft über die Seitenvorlage (F11) einstellen.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
Sorry,
weiss nicht was du meinst, F11 ist Formatvorlage, und dann ? (bitte etwas ausführlicher)
Danke
Ralf
weiss nicht was du meinst, F11 ist Formatvorlage, und dann ? (bitte etwas ausführlicher)
Danke
Ralf
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
Hallo Ralf,
habe ich doch geschrieben Seitenvorlage, das ist der 2. Button von links in den Formatvorlagen.
habe ich doch geschrieben Seitenvorlage, das ist der 2. Button von links in den Formatvorlagen.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
Hallo,
ich komm irgendwie nicht weiter, wie speicher ich denn, dass Schacht 2 als Standardpapierschacht genutzt wird?
MfG
Ralf
ich komm irgendwie nicht weiter, wie speicher ich denn, dass Schacht 2 als Standardpapierschacht genutzt wird?
MfG
Ralf
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
- Seitenvorlage mit rechter Maustaste anklickenbuddyvie hat geschrieben:ich komm irgendwie nicht weiter, wie speicher ich denn, dass Schacht 2 als Standardpapierschacht genutzt wird?
- Option Ändern auswählen
- Im Fenster Seitenvorlage zu TAB Seite wechseln
Nach dem Du offensichtlich einige Wissenslücken hast empfehle ich Dir, diese Homepage: http://www.ooowiki.de/
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
Hallo,
also ich habe auch das Problem, dass der eingestellte Druckerschacht einfach ignoriert und immer wieder auf die Standarteinstellung zurückgegriffen wird.
Ich habe alle Einstellungen ausprobiert:
- Druckereinstellungen im "Datei" Menü auf Kassette
- Standartvorlage geändert auf Kasette
- Format -> Seite -> Papierzufuhr auf Kassette
jedes mal wenn man auf Drucken (STRG-P) geht steht dort wieder der Standartschacht.
Dieses Phänomen tritt allerdings erst seit ooo 3.3.0 auf. vorher hat das immer einwandfrei geklappt.
Selbiges Problem bei LibreOffice .
Mein Betriebssystem: WIN7 64bit Enterprise
Ich habe gerade die 3.2.1 wieder installiert, da klappt alles problemlos.
Gruß Gernie
also ich habe auch das Problem, dass der eingestellte Druckerschacht einfach ignoriert und immer wieder auf die Standarteinstellung zurückgegriffen wird.
Ich habe alle Einstellungen ausprobiert:
- Druckereinstellungen im "Datei" Menü auf Kassette
- Standartvorlage geändert auf Kasette
- Format -> Seite -> Papierzufuhr auf Kassette
jedes mal wenn man auf Drucken (STRG-P) geht steht dort wieder der Standartschacht.
Dieses Phänomen tritt allerdings erst seit ooo 3.3.0 auf. vorher hat das immer einwandfrei geklappt.
Selbiges Problem bei LibreOffice .
Mein Betriebssystem: WIN7 64bit Enterprise
Ich habe gerade die 3.2.1 wieder installiert, da klappt alles problemlos.
Gruß Gernie
Re: OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
Hi,
das war vorher und nachher aktiviert.
Gruß Gernie
das war vorher und nachher aktiviert.
Gruß Gernie
Re: OO "vergisst" den korrekten Druckerschacht
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem.
OO und Lo benutze ich schon mehrere Jahre. Ich denke also, daß ich mich mit den Einstellungen auskenne
WinXP- Rechner, Samba-Server mit mehreren Druckern (z.B. Canon IR3025 mit mehreren Einzügen, doppelseitig, unterschiedliche Einzüge innerhalb eines Dokumentes für Briefkopfpapier und Folgeseiten.)
Seit LibreOffice bzw. OO3.3 (?, seit dem neuen Druckermenü) merken sich LB und OO die Drucker und die Enstellungen nicht mehr. Unter Linux kann das anders sein, aber dort habe ich leider bei weitem nicht den Komfort der Druckertreiber unter win. Die Druckereinstellungen werden auch nicht mehr wie früher aus den Dokumentvorlagen übernommen.
Moritz
OO und Lo benutze ich schon mehrere Jahre. Ich denke also, daß ich mich mit den Einstellungen auskenne
WinXP- Rechner, Samba-Server mit mehreren Druckern (z.B. Canon IR3025 mit mehreren Einzügen, doppelseitig, unterschiedliche Einzüge innerhalb eines Dokumentes für Briefkopfpapier und Folgeseiten.)
Seit LibreOffice bzw. OO3.3 (?, seit dem neuen Druckermenü) merken sich LB und OO die Drucker und die Enstellungen nicht mehr. Unter Linux kann das anders sein, aber dort habe ich leider bei weitem nicht den Komfort der Druckertreiber unter win. Die Druckereinstellungen werden auch nicht mehr wie früher aus den Dokumentvorlagen übernommen.
Moritz