Hallo,
ich möchte für ein Formular mit ca. 30 Schaltern für jeden Schalter ein Makro machen, das eigentlich aus 2 Makros besteht. Eines, das größere, bleibt immer gleich und das viel kleinere ändert sich jedes Mal.
Deshalb würde ich dieses Größere eben gerne nur einmal schreiben und dann über einen Link in alle Makros am Anfang einfügen.
Ich bin mir ja ziemlich sicher, daß das geht, aber ich kenne die Syntax nicht. - Kann mir da bitte jemand helfen?
Gruß, Hago
Makro aus mehreren Makros zusammensetzen
Moderator: Moderatoren
Einfach aufrufen
Code: Alles auswählen
sub makro1
' macht irgendwas
end Sub
sub makro2
' macht irgendwas
makro1
' macht irgendwas
end sub
mfg
Michael
__
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
Habe ich versucht.
Bei mir sieht das jetzt so aus:Das erzeugt aber eine Fehlermeldung:
"BASIC-Syntaxfehler
Sub innerhalb einer Prozedur unzulässig"
Ich muß aber doch beide in einen gemeinsamen Rahmen fassen, sonst kann ich sie doch nicht gleichzeitig mit einem einzigen Schalter aufrufen.
Irgendwas scheine ich nicht richtig zu verstehen.
Hago
Bei mir sieht das jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
sub blah_1
sub makro1
end sub
sub makro2
end sub
end sub
"BASIC-Syntaxfehler
Sub innerhalb einer Prozedur unzulässig"
Ich muß aber doch beide in einen gemeinsamen Rahmen fassen, sonst kann ich sie doch nicht gleichzeitig mit einem einzigen Schalter aufrufen.
Irgendwas scheine ich nicht richtig zu verstehen.
Hago