OOBase 2.0 und Formular laden im Vollbild (ohne Umwege)

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

SteffenOOo
**
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 22.09.2004 18:24

OOBase 2.0 und Formular laden im Vollbild (ohne Umwege)

Beitrag von SteffenOOo »

Hallo!

ich bin auf OpenOffice 2.0 umgestiegen und habe ein Formular zur Dateneingabe erstellt. Nun möchte ich nur dieses aufrufen können ohne über die Datenbankanmeldung zu gehen (dort sieht man, Tabellen, Abfrage, Bericht,...)

Anders ausgedrückt...
Einfach nur Doppleklick auf das Formulardokument (z.B. Doppelklick auf dem Desktop über das verlinkte Formular) und ich kann sofort Daten eingeben. Unter 1.1X funktionierte das (auch mit den dort erstellen Dokumenten funktioniert das unter unter 2.0) - wie geht das jetzt mit den neu erstellen Formularen? Jetzt geht immer erst das " Datenbankmanagement Fenster " auf.
Erst dort kann ich dann das Datenformular endgültig öffnen.

MFG Steffen
:oops:
zillo
*
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 04.03.2005 18:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von zillo »

So - der Blinde hilft dem Einäugigen (soll heißen: ich bin selbst absoluter Neuling in Sachen Datenbanken) - aber trotzdem!

Speicher das Formular (Formular ist geöffnet - dann Speichern unter) an einem beliebigen Ort!
Anschließend öffnest du dieses gespeicherte Formular. Dann kannst Du über Taste F4 die Datenbank auswählen.
Oder - so mache ich das - das gespeicherte Formular öffnen - in den Entwurfmodus gehen und dort ein Eingabefeld mit der rechten Maustaste anklicken. Dort unter Eigenschaften - Formular - Datenquelle - Deine Datenbank auswählen. Bei funktionierts so!

Viel Glück!
SteffenOOo
**
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 22.09.2004 18:24

Geht !

Beitrag von SteffenOOo »

Ja,

du hast recht - so klappt es. Wirklich logisch ist das zwar nicht (wenn man bedenkt wie es vorher war) aber so klappt es.
Ich verwende einen MySQL Datenbank und nutze Openoffice als FrontEnd. Wenn du dazu Fragen hast gerne.

Vielen Dank nochmal!

MFG Steffen :wink:
funbird
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 02.11.2005 22:30

Beitrag von funbird »

Hallo Jungs

Habe mal euren Tipp probiert und es funktioniert echt so.

Aber ich kann jetzt aber in dem Formular außerhalb der Felder Text schreiben ???
Kann man dies unterbinden ?

Ferner wie starte ich das Formular im Vollbild ohne Toolbars

Gruß
Kai
fichte.buche
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 29.03.2005 12:38

Schreibschützen

Beitrag von fichte.buche »

Hallo funbird,

Hier muß das jeweilige Betriebssystem aushelfen.

Die Datei schreibschützen hiermit verschwinden auch die Toolbars beim öffnen.
Vollbild starten erreicht man zumindest unter Windows mit einer Verknüpfung auf die Formulardatei. Hier kann eingestellt werden das man Sie maximiert öffnet.

Kann man eine solche Formulardatei auch wieder in die Base-Datei einfügen?
Wie gehts das?

Viele Grüße
Fichte.Buche
Antworten