Dubletteneliminierung während der Eingabe

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Sucher
Beiträge: 5
Registriert: So, 19.06.2011 12:37

Dubletteneliminierung während der Eingabe

Beitrag von Sucher »

(Es wird OpenOffice 3.2.1 verwendet)

Hallo Leute,

ich möchte euch um Hilfe bitten.

Erstmal die Ausgangssituation:
Ich habe eine Tabelle mit mehreren Spalten (Name, Vorname, Firmenname, Adresse, PLZ etc.), deren Zeilen spaltenweise per Copy-Paste manuell befüllt werden. Also nicht die ganze Zeile auf einmal, sondern Feld Name -> Strg-V; Feld Straße -> Strg-V bis die Zeile befüllt ist.
Die Zeilenanzahl kann bis in den vierstelligen Bereich gehen, daher weiss ich nicht aus dem Gedächtnis ob ich einen Eintrag schonmal hatte oder nicht. Ich möchte jetzt verhindern, daß ich einen Eintrag komplett doppelt erstelle, obwohl er schon vorhanden ist (herausfiltern *nachdem* er drin ist ist kein Problem).
Bisher habe ich nur zwei "manuelle" Ideen gehabt (die mich in der Masse einiges an Zeit kosten):
Ich schaue ob der Nachname oder die Straße (inklusive Hausnummer) einigermassen "unique" erscheinen und gebe die ersten paar Buchstaben manuell ein - erscheint die Autovervollständigung habe ich das wohl schonmal eingegeben und ich schaue manuell nach ob andere Felder ebenfalls übereinstimmen. Problem ist hier daß bei mehreren Hundert bis Tausend Einträgen Calc sich wohl nicht alles "merken" kann und die Auto-Vervollständigung in Zeile 1488 nicht erscheint, obwohl derselbe Eintrag in Zeile 2 vorhanden ist.
Oder ich gehe direkt per Strg-F ins Suchfeld, gebe den Wert ein und schaue ob er vorhanden ist. Da sich die schon vorhandenen Einträge häufen, je mehr Zeilen ich habe, muss ich das ab Zeile 1000 ca. so gut wie jedes Mal machen - Kostet Zeit!

Was ich suche:
Ich habe eine Spalte X und füge dort per Copy-Paste einen Wert X1 ein. Ist dieser Wert X1 irgendwo weiter oben in der Spalte schonmal vorhanden, färbt sich die Schrift rot / der Feldhintergrund rot / Popup / Benachrichtigung in irgendeiner Form.
Lässt sich das mit einem Makro realisieren? Ich habe leider leider absolut garkeine Ahnung von Makroprogrammierung in OO :(

Ich bedanke mich schonmal im voraus sehr, sehr herzlich!

Edit: Post zum selben auch Thema auch unter http://www.lo-portal.de/forum/18-Calc/2 ... e.html#241
Zuletzt geändert von Sucher am So, 19.06.2011 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Dubletteneliminierung während der Eingabe

Beitrag von komma4 »

[Moderation on]

Wäre schön, wenn Du:

a) gleich ein mehrfaches Cross-Posting vermeiden würdest
b) als "Sucher" auch eine Suchfunktion nutzen würdest. Deine Frage ist weder neu, noch ist eine Antwort dazu schwer zu finden.

[Moderation off]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Sucher
Beiträge: 5
Registriert: So, 19.06.2011 12:37

Re: Dubletteneliminierung während der Eingabe

Beitrag von Sucher »

Hallo, tut mir leid, ich wusste nicht daß das unerwünscht ist, bzw die Foren zusammenhängen. Soll ich 2 der 3 Anfragen löschen?
Sucher
Beiträge: 5
Registriert: So, 19.06.2011 12:37

Re: Dubletteneliminierung während der Eingabe

Beitrag von Sucher »

Gut, nachdem ich mit Google das Forum durchsucht habe:
Problem gelöst, und zwar hier : viewtopic.php?f=2&t=30068
Antworten