hallo allerseits
es ist schon jedes mal ein riesen kampf. bei den einfachsten dingen komme ich nicht weiter :'I
ich habe eine adressliste in calc erstellt und da zum beispiel mailadressen von einer website kopiert und eingefügt
in der ersten calc-datei funktoniert das einwandfrei, nämlich jeder text egal ob mail oder blabla wird sofort in "arial 10" umgewandelt.
auf einem weiteren rechner hab ich dann nochmals eine calc-datei erstellt und hier übernimmt er die schrift und grösse von der website, also wenn die riesig und fett ist, dann zeigt es calc auch so in der tabelle an.
wie kann ich das denn bitte so einstellen wie in der ersten tabelle?
vielen dank für eure hilfe
vg louis
[GELÖST]Wie kann ich die HTML-Formatierung ausschalten?
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 40
- Registriert: Di, 04.05.2010 15:31
[GELÖST]Wie kann ich die HTML-Formatierung ausschalten?
Zuletzt geändert von louis.bergmann am Sa, 27.08.2011 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Life is full of misery, loneliness, and suffering - and it's all over much too soon." - Woody Allen
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich die HTML-Formatierung ausschalten (oder so.
STRG+Umschalt+V (für: Bearbeiten>Inhalte einfügen...) und dann "unformatierten Text" wählen, dürfte die schnellste Vorgehensweise sein
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- **
- Beiträge: 40
- Registriert: Di, 04.05.2010 15:31
Re: Wie kann ich die HTML-Formatierung ausschalten (oder so.
hallo komma4
danke für deine schnelle antwort.
habe das so ausgewählt, aber wenn ich zb. hier die titelzeile "Wie kann ich die HTML-Formatierung ausschalten (oder so..
" oben kopiere und dann einfüge, wird sie auch in gross und fett usw. angezeigt 
hast du noch eine idee?
vg louis
danke für deine schnelle antwort.
habe das so ausgewählt, aber wenn ich zb. hier die titelzeile "Wie kann ich die HTML-Formatierung ausschalten (oder so..


hast du noch eine idee?
vg louis
"Life is full of misery, loneliness, and suffering - and it's all over much too soon." - Woody Allen
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich die HTML-Formatierung ausschalten (oder so.
Nein, denn STRG-Umschalt+V kopiert hier (OOo3.2.1) ohne Formatierungen zu übernehmen in dem Format, was die Zielzelle hat.louis.bergmann hat geschrieben:kopiere und dann einfüge, wird sie auch in gross und fett usw. angezeigt
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- **
- Beiträge: 40
- Registriert: Di, 04.05.2010 15:31
Re: Wie kann ich die HTML-Formatierung ausschalten (oder so.
hallo winfried
ok, dann versuch ich das nochmal
vielen dank
louis
ok, dann versuch ich das nochmal

vielen dank
louis
"Life is full of misery, loneliness, and suffering - and it's all over much too soon." - Woody Allen