Kann mir jemand helfen? Ich muss noch heute eine Übersetzung abgeben und kann aus einer Original Datei in WORD die ganze Formatierung in OPENWRITER nicht übertragen.


Moderator: Moderatoren
Im Prinzip hast du es falsch verstanden. Bei Datei >> Speichern unter hast du die Auswahl zwischen Dutzenden von Dateitypen; da kannst du auch verschiedene Word-Versionen auswählen.emcathome hat geschrieben:Habe ich richtig verstanden, dass ich per Hand den übersetzten Text in Word zurück kopieren muss und dann formatieren?
Du kannst also Glück haben, dass alles sauber konvertiert wird und sofort in Word genauso angezeigt wird wie in OOo, oder du hast Pech.Gast hat geschrieben:Dass beide Programme nicht 100%-ig zu einander kompatibel sind, ist ja bekannt.
Gerade was Formatierung angeht, werden oft unterschiedliche Konzepte genutzt.
dass wäre in dieser Situation auf jeden Fall eine MöglichkeitHabe ich richtig verstanden, dass ich per Hand den übersetzten Text in Word zurück kopieren muss und dann formatieren?
da das ja scheinbar nicht gehtUnd zurück lässt sich die Datei gar nicht konvertieren...Mein Rechner hängt dann einfach auf.
die Sprache des BS spielt eigentlich keine Rolle, man kann bei meinem Word 2000 jede Menge Sprachen von der Office-CD nachinstallierenDer Grund dafür ist die deutsche Rechtsschreibung. Mein Betriebssystem läuft auf einer anderen Sprache.
dann wäre ews im Konkreten gut einen genauen Link anzugeben, denn die Probleme um die es hier geht (kompatible Umwandlung von ein Format in ein Anderes) sind sehr diffizil und es gibt keine generellen Lösungen.Das Problem hatte ich auch, hab dann einen Tipp bei OpenOffice Wiki gefunden