Hallo zusammen.
Ich hab mal eine Frage wie ich eine Formel erstelle, bzw. zum Ziel komme. Als Beispiel habe ich eine Datei angehängt.
Die Formel soll mir, wie in der Datei schon dargestellt, zeigen welcher Anbieter günstiger ist. Dabei soll in einer Zelle (G15) dann angezeigt werden, z.B.: Anbieter 1
Wie stelle ich das an? Finde auch irgendwie keinen Ansatz dazu.
Gruß
Bernd
Formel erstellen für einen Vergleich
Moderator: Moderatoren
Formel erstellen für einen Vergleich
- Dateianhänge
-
- Unbenannt 1.ods
- (11.26 KiB) 25-mal heruntergeladen
Re: Formel erstellen für einen Vergleich
Ohne Worte wie schnell das hier geht
, genau das was ich haben wollte. 1000 Dank.
Wo findet man solche Formeln, Literatur, oder sonst was zum nachlesen, das man sich da mal einarbeiten kann?
So wie ich das nun verstehe stehen die Bezeichnungen "Wenn", "Indirekt", "Adresse" usw. als Operatoren da, die eine Bestimmte Funktion interpretieren. Wenn man diesen Zusammenhang versteht sollte alles recht einfach gehen.
Vermute ich man vorsichtig
Gruß
Bernd

Wo findet man solche Formeln, Literatur, oder sonst was zum nachlesen, das man sich da mal einarbeiten kann?
So wie ich das nun verstehe stehen die Bezeichnungen "Wenn", "Indirekt", "Adresse" usw. als Operatoren da, die eine Bestimmte Funktion interpretieren. Wenn man diesen Zusammenhang versteht sollte alles recht einfach gehen.
Vermute ich man vorsichtig

Gruß
Bernd
Re: Formel erstellen für einen Vergleich
hi, ohne INDIREKT() oder ADRESSE() geht..:
Code: Alles auswählen
=INDEX(B6:F6;;VERGLEICH(MIN(B11:F11);B11:F11;0))
gruß hiob
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
Re: Formel erstellen für einen Vergleich
z.B.:Wo findet man solche Formeln
http://www.excelformeln.de/
(das ist zwar eine SEite zu EXcel, nur >90% dürften auch für Calc brauchbar sein)
z.B.:Literatur
http://www.calc-info.de/informationen.htm
Nein das verstehst Du falsch.So wie ich das nun verstehe stehen die Bezeichnungen "Wenn", "Indirekt", "Adresse" usw. als Operatoren da, die eine Bestimmte Funktion interpretieren.
"Wenn", "Indirekt", "Adresse" sind (Tabellen-)Funktionen, Operatoren wären z.B. "+", "-", "*" und "/".
Gruß
Stephan