Zirkuläre Referenzen verstellt. HILFE

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Burkhard66
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 04.08.2011 11:32

Re: Zirkuläre Referenzen verstellt. HILFE

Beitrag von Burkhard66 »

Hallo Karo,
habe mir Python herruntergeladen u. das Tutorial von d. Wiki Seite ü. Phyton.
- Habe die Python.exe gestartet. War das richtig?
- Bei d. Eingabe von 1024**500 meldet es SyntaxError: invalid syntax .
- Habe im Tutorial den Punkt "3.1. Benutzung von Python als Taschenrechner" gelesen. Und die Berechnung von 2 + 2 ergibt auch das korrekte Ergebniss.

Komme nicht weiter.

Gruß Burkhard66
Zuletzt geändert von Burkhard66 am Sa, 06.08.2011 00:53, insgesamt 5-mal geändert.
Burkhard66
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 04.08.2011 11:32

Re: Zirkuläre Referenzen verstellt. HILFE

Beitrag von Burkhard66 »

Hallo Lorbass
bin m. Win. Vista unterwegs. Habe deinen Link verfolgt,
bin aber noch nicht schlauer, wird wohl daran liegen das
ich nicht gut in Englisch bin.

Gruß Burkhard66
Karolus
********
Beiträge: 7532
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Zirkuläre Referenzen verstellt. HILFE

Beitrag von Karolus »

Hallo
Für den Anfang dürfte es reichen Python*** zu installieren, darin enthalten ist auch IDLE eine kleine Entwicklungsumgebung mit allem was du brauchst.
Für weitere Fragen zu Python bist du hier im falschen Forum, stelle die besser in einem Pythonforum, zB. http://www.python-forum.de/index.php

***http://www.python.org/ftp/python/2.7.2/python-2.7.2.msi

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Burkhard66
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 04.08.2011 11:32

Re: Zirkuläre Referenzen verstellt. HILFE

Beitrag von Burkhard66 »

Hallo Karo,
werde das heute Abend ausprobieren.

Danke Karo, Burkhard66
Antworten