Bedingte Formatierung ISTTEXT($F$8) kopieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

S.Carter
*
Beiträge: 13
Registriert: Do, 18.08.2011 18:33

Bedingte Formatierung ISTTEXT($F$8) kopieren

Beitrag von S.Carter »

Hallo,

gibt es eine möglichkeit bei der Bedingten Formatierung ISTTEXT($F$8) die Formatierung in die Zelle F9 bis F100 so zu kopieren das in den Zellen F9 bis F100 bei der Bedingten Formatierung ISTTEXT($F$9); ISTTEXT($F$10); ISTTEXT($F$11) usw. bis ISTTEXT($F$100) drin steht ohne das ich da in jeder Zelle extra nochmal in der Bedingten Formatierung den eintrag ISTTEXT($F$8) auf ISTTEXT($F$9); ISTTEXT($F$10) usw. ändern muß?
Denn sobald ich eine Zeile einfüge muß ich in jeder Zelle in der Bedingten Formatierung die Zelle von ISTTEXT($F$7) auf ISTTEXT($F$8) ändern (nur ein beispiel) da auch die Formatierung eine Zelle weiter runter rutscht.
Mit dem Pinsel geht das irgendwie nicht so richtig bei mir, oder muß ich da eine Tastenkombination wählen damit es klappt.

Version: OOO330m20 (Build:9567)

danke im voraus
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Bedingte Formatierung ISTTEXT($F$8) kopieren

Beitrag von lorbass »

Dir ist offenbar die Bedeutung des $-Symbols in den Zelladressen und damit der Unterscheidung zwischen absoluter Adressierung und relativer Adressierung nicht bekannt. Wenn du das zweite $-Zeichen in dem Ausdruck ISTTEXT($F$8) weglässt, also ISTTEXT($F8) schreibst, kannst du die Zelle mit der bedingten Formatierung einfach runterziehen oder die Formatierung mit dem Pinsel-Werkzeug kopieren.

Gruß
lorbass
S.Carter
*
Beiträge: 13
Registriert: Do, 18.08.2011 18:33

Re: Bedingte Formatierung ISTTEXT($F$8) kopieren

Beitrag von S.Carter »

Hallo lorbass,

das habe ich nicht gewusst, was es mit dem $-Zeichen auf sich hat.

Danke Dir, denn ohne das $-Zeichen vor der Zahl hat es geklappt mit dem Kopieren ;-) man lernt nie nicht aus nicht HIHI

Thxle nochmal
Antworten