Hallo zusammen,
ich habe leider feststellen müssen, daß beim letzten Update vor etlichen Tagen gewisse Symbole ihre Farbfüllung verloren haben. Dabei geht es zunächst um die Symbole für Zeichenformatierung und Absatzformatierung in der Leiste Format. Plötzlich sind die Darstellungen "hohl", d.h., die Zeichen sind nicht mehr schwarz ausgefüllt, sondern lediglich schwarz umrandet. Das ist für micht nicht günstig.
Die Suche in der Hilfe und in verschiedenen Leisten- Menüs brachte nichts hilfreiches, auch der versuchte Tausch der Symbole zeigte keine andere (hergebrachte) Darstellung. Gibt es da eine Einstellmöglichkeit, die ich mal wieder übersehen habe?
Die Version im Mageia ist noch etwas älter, die hat die Probleme nicht- nur die aktuelle im openSUSE...
Nette Grüße
Constructus
[gelöst] Symboldarstellung | Änderung seit Update
Moderator: Moderatoren
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
[gelöst] Symboldarstellung | Änderung seit Update
Zuletzt geändert von Constructus am Mi, 28.09.2011 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Symboldarstellung | Änderung seit Update
Welches Update meinst Du? OOo? LO? oopenSuse? Windows? (welcher Mechanismus? wo von?)Constructus hat geschrieben: daß beim letzten Update vor etlichen Tagen gewisse Symbole ihre Farbfüllung verloren haben.
Deine Footer-Angaben können ja dann wohl nicht stimmen.
Ansonsten redest Du für mich in Rätseln:
Nicht mehr schwarz aufgefüllt... (Screenshot?)
Was ist Mageia?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Symboldarstellung | Änderung seit Update
nicht so böse bitte...

Jein, ich meinte damit, daß ich LO seit 06.11 nutze, aktuell in der angegebenen Version. Klar, Update von openSUSE mit LO aus dessen Quellen (nicht direkt von LO). Updates von openSUSE kommen nahezu täglich*, darin eingelagert von LO natürlich nicht. OOo auf Linux hab ich nicht (mehr), Windows fest installiert schon garnicht.komma4 hat geschrieben:Welches Update meinst Du? OOo? LO? oopenSuse? Windows? (welcher Mechanismus? wo von?)Constructus hat geschrieben: daß beim letzten Update vor etlichen Tagen gewisse Symbole ihre Farbfüllung verloren haben.
Deine Footer-Angaben können ja dann wohl nicht stimmen.
*erkennbar an einem Zeichen im Systemabschnitt der Kontrolleiste
Den screenshot versuche ich gleich anzuhängen (wenn die Forensoftware nicht mal wieder spinnt), am besten sieht man das am Zeichen für fett.komma4 hat geschrieben:Ansonsten redest Du für mich in Rätseln:
Nicht mehr schwarz aufgefüllt... (Screenshot?)
Was ist Mageia?
Und Mageia kennst Du nicht? Echte Bildungslücke für Linuxer...

Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Symboldarstellung | Änderung seit Update
War nicht böse gemeint - konnte mir aber nicht vorstellen, welches Update Du meinst (kann ich immer noch nicht, tut aber auch nichts zur Sache).Constructus hat geschrieben:nicht so böse bitte...![]()
Wenn ich Deinen Screenshot mit meiner Anzeige von LO 3.4.3 vergleiche, dann kann ich folgendes feststellen:
Du verwendest anscheinend Extras>Optionen...>LibreOffice>Ansicht>Symbolstil: Automatisch(Oxygen)
So sehen meine auch aus.
Anders die Symbolleiste von 3.3.1.2 (von openSuse) - ebenfalls Oxygen, aber ganz andere Icons.
Kann mir also nur vorstellen, dass es am verwendeten Iconset liegt...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Symboldarstellung | Änderung seit Update
Hallo Winfried,
Weiß ich doch...
Ich habe in meinem System eingestellt, daß es mehrfach am Tag nach Aktualisierungen suchen soll; finden sich welche in den eingerichteten Repos (!), wird das angezeigt. Rufe ich die mit klick des Symbols in der Kontrolleiste ab, kann ich noch abwählen, wenn mir eine Aktualisierung nicht paßt; sonst muß ich mich als root identifizieren und kann die Installation abrufen. Das meinte ich mit Update.
Danke erstmal, ich melde mich, wenn ich etwas besseres gefunden habe.
Nette Grüße
Constructus
komma4 hat geschrieben:War nicht böse gemeint - konnte mir aber nicht vorstellen, welches Update Du meinst (kann ich immer noch nicht, tut aber auch nichts zur Sache).Constructus hat geschrieben:nicht so böse bitte...![]()

Ich habe in meinem System eingestellt, daß es mehrfach am Tag nach Aktualisierungen suchen soll; finden sich welche in den eingerichteten Repos (!), wird das angezeigt. Rufe ich die mit klick des Symbols in der Kontrolleiste ab, kann ich noch abwählen, wenn mir eine Aktualisierung nicht paßt; sonst muß ich mich als root identifizieren und kann die Installation abrufen. Das meinte ich mit Update.
Ja, das hatte ich beim Nachsuchen in den Menüs auch gesehen; eine Änderung bewirkte im Moment keine bessere Darstellung. Wahrscheinlich muß ich das noch einmal machen und einen Neustart durchführen. Seltsam war nur, daß das mit dem Einspielen der LO 3.4.2 beim letzten Update automatisch geändert wurde.komma4 hat geschrieben:Wenn ich Deinen Screenshot mit meiner Anzeige von LO 3.4.3 vergleiche, dann kann ich folgendes feststellen:
Du verwendest anscheinend Extras>Optionen...>LibreOffice>Ansicht>Symbolstil: Automatisch(Oxygen)
So sehen meine auch aus.
Anders die Symbolleiste von 3.3.1.2 (von openSuse) - ebenfalls Oxygen, aber ganz andere Icons.
Kann mir also nur vorstellen, dass es am verwendeten Iconset liegt...
Danke erstmal, ich melde mich, wenn ich etwas besseres gefunden habe.
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Symboldarstellung | Änderung seit Update
So, isch habbe fertich...
Tatsächlich war der Iconsatz nicht optimal; sowohl Ansicht "Automatisch Oxygen" als auch Oxygen direkt zeigten die Hohlsymbole; "Hoher Kontrast" hatte ähnlich Darstellung, aber nicht genau gleich Oxygen. "Galaxy (Standard)" und Crystal haben für mich akzeptale Darstellung, wobei Galaxy große schwarze Zeichen hat, Crystal dagegen schwarze Zeichen in Rechteck- Rahmen.
Danke für den Tipp
Constructus

Tatsächlich war der Iconsatz nicht optimal; sowohl Ansicht "Automatisch Oxygen" als auch Oxygen direkt zeigten die Hohlsymbole; "Hoher Kontrast" hatte ähnlich Darstellung, aber nicht genau gleich Oxygen. "Galaxy (Standard)" und Crystal haben für mich akzeptale Darstellung, wobei Galaxy große schwarze Zeichen hat, Crystal dagegen schwarze Zeichen in Rechteck- Rahmen.
Danke für den Tipp
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"