Geht das?
Aktueller Anlass der Frage: Ich würde gern in einer Tabelle bestimmten - nicht zusammenhängenden! - Zellen eine Hintergrundfarbe zuweisen.
Einzeln, über Tabelleneigenschaften, wäre das zu mühsam.
P
Text oder Tabellenzellen diskontinuierlich auswählen
Moderator: Moderatoren
-
- ****
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo, 29.08.2011 09:01
- Wohnort: Duisburg
Re: Text oder Tabellenzellen diskontinuierlich auswählen
Hallo,
Aktiviere dir die Symbolleiste "Format", in der gibt es den Button "Hintergrundfarbe".
Zelle makieren, Farbe auswählen, fertig.
Hoffe das ist das, was du haben willst
Grüße
PS: damit makierst du die komplette Zelle. Um lediglich den Text zu makieren ist daneben die Auswahlmöglichkeit "Zeichenhintergrund", die nur den markierten Text färbt.
Aktiviere dir die Symbolleiste "Format", in der gibt es den Button "Hintergrundfarbe".
Zelle makieren, Farbe auswählen, fertig.
Hoffe das ist das, was du haben willst

Grüße
PS: damit makierst du die komplette Zelle. Um lediglich den Text zu makieren ist daneben die Auswahlmöglichkeit "Zeichenhintergrund", die nur den markierten Text färbt.
Windows XP, OOo 3.3.0
oder
Windows 7, OOo 3.3.0
oder
Windows 7, OOo 3.3.0
Re: Text oder Tabellenzellen diskontinuierlich auswählen
So geht's zwar (und war mir bekannt).
Aber per Mehrfachauswahl wäre es leichter und schneller (es sind eine ganze Menge Zellen...)
Ich lese in der Hilfe was von UMSCHALT+F8 - - - aber das funktioniert hier bei mir nicht (nicht nur bei Tabellenzellen nicht, sondern auch bei Text nicht).
Aber per Mehrfachauswahl wäre es leichter und schneller (es sind eine ganze Menge Zellen...)
Ich lese in der Hilfe was von UMSCHALT+F8 - - - aber das funktioniert hier bei mir nicht (nicht nur bei Tabellenzellen nicht, sondern auch bei Text nicht).
-
- ****
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo, 29.08.2011 09:01
- Wohnort: Duisburg
Re: Text oder Tabellenzellen diskontinuierlich auswählen
Entschuldige, hatte aus deinem Anfangstext nicht herausfiltern können, dass du alle Zellen mit einem Klick färben willst. Im Nachhinein sehe ich das eine Wort, das den Hinweis gibt.
Aber vor dem Problem stand ich auch schon ein paar mal und konnte keine Lösung finden.
Grüße
Aber vor dem Problem stand ich auch schon ein paar mal und konnte keine Lösung finden.
Grüße
Windows XP, OOo 3.3.0
oder
Windows 7, OOo 3.3.0
oder
Windows 7, OOo 3.3.0
Re: Text oder Tabellenzellen diskontinuierlich auswählen
Also, bei Text schaffe ich jetzt die Mehrfachauswahl per UMSCHALT+F8. Der Witz ist, dass das ein kontinuierlicher Schalter ist, man also erst UMSCHALT+F8 drücken muss und hinterher die Markierungen vornehmen kann - im "Ergänzungsmodus". Erneutes UMSCHALT+F8 beendet den Ergänzungsmodus dann.
Bei Tabellenzellen geht das leider nicht. Wenn ich da per UMSCHALT+F8 den Ergänzungsmodus einschalte, dann etwas markiere, - - und zack stellt es sich selbsttätig in den Standardmodus zurück.
Keine Chance.
Bei Tabellenzellen geht das leider nicht. Wenn ich da per UMSCHALT+F8 den Ergänzungsmodus einschalte, dann etwas markiere, - - und zack stellt es sich selbsttätig in den Standardmodus zurück.
Keine Chance.
Re: Text oder Tabellenzellen diskontinuierlich auswählen
Danke! Das hilft mir sehr weiter. Im Grunde noch besser als das, was ich vorhatte, da die Farbfelder sofort erscheinen.
Hintergrund: Ich benutze die Tabellenzellen (mit ihren Hintergrundfarben) leer, als Plan für Teppichfliesenverlegungsmuster!
P
Hintergrund: Ich benutze die Tabellenzellen (mit ihren Hintergrundfarben) leer, als Plan für Teppichfliesenverlegungsmuster!
P