Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Moderator: Moderatoren
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Hallo zusammen,
nach langem Kampf mit meiner schwachen INetverbindung habe ich gestern ein Systemupdate durchgeführt, bei dem u.a. auch Libre Office in allen Modulen erneuert wurde. Nur- selbst nach Reboot stelle ich fest, daß es keine Neunumierierung der Version gegeben hat; diese entspricht noch immer der in meiner Signatur. Kann das so in Ordnung sein? Das Online- Aktualisierungs- Miniprogramm hat keine Aktualisierung mehr im Angebot, durchführen mußte ich das mit zypper refresh und zypper dup, weil das halb- grafische Tool immer wieder abbrach, wohl durch Netzprobleme hier.
Kann die nicht- Umnummerung jemand aus dem Linuxerkreis bestätigen?
Nette Grüße
Constructus
nach langem Kampf mit meiner schwachen INetverbindung habe ich gestern ein Systemupdate durchgeführt, bei dem u.a. auch Libre Office in allen Modulen erneuert wurde. Nur- selbst nach Reboot stelle ich fest, daß es keine Neunumierierung der Version gegeben hat; diese entspricht noch immer der in meiner Signatur. Kann das so in Ordnung sein? Das Online- Aktualisierungs- Miniprogramm hat keine Aktualisierung mehr im Angebot, durchführen mußte ich das mit zypper refresh und zypper dup, weil das halb- grafische Tool immer wieder abbrach, wohl durch Netzprobleme hier.
Kann die nicht- Umnummerung jemand aus dem Linuxerkreis bestätigen?
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Hallo Constructus,
das kann ich meinerseits bestätigen, was die Hauptnummer betrifft (also 3.4.2). Bei mir war die Vorversion 3.4.2.6-1.1, jetzt ist es 3.4.2.6-3.1.
Gruß
Feuerdrache
das kann ich meinerseits bestätigen, was die Hauptnummer betrifft (also 3.4.2). Bei mir war die Vorversion 3.4.2.6-1.1, jetzt ist es 3.4.2.6-3.1.
Gruß
Feuerdrache
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Hallo Feuerdrache,Feuerdrache hat geschrieben: das kann ich meinerseits bestätigen, was die Hauptnummer betrifft (also 3.4.2). Bei mir war die Vorversion 3.4.2.6-1.1, jetzt ist es 3.4.2.6-3.1.
danke für die Info; bei mir ist es leider geblieben: LO 3.4.2 - OOO340m1 (Build:1206) / openSUSE 11.4-64 . So lange, wie LO funktioniert, ist mir das eigentlich gleich; allerdings weiß ich jetzt nicht, ob ich eine aktuelle Version habe wegen der Sicherheit. Weshalb meine Bezeichnung LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:1206) aus der Info über LibreOffice ist, weiß ich auch nicht; Deine Bezeichnung sieht irgendwie anders aus...
Ich schau später mal auf meinem Mageia nach, was aber bei Aktualisierungen von LO ziemlich hinterherhinkt.
Nette Grüße
Constructus
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Hallo Constructus,Constructus hat geschrieben:Hallo Feuerdrache,Feuerdrache hat geschrieben: das kann ich meinerseits bestätigen, was die Hauptnummer betrifft (also 3.4.2). Bei mir war die Vorversion 3.4.2.6-1.1, jetzt ist es 3.4.2.6-3.1.
danke für die Info; bei mir ist es leider geblieben: LO 3.4.2 - OOO340m1 (Build:1206) / openSUSE 11.4-64 . So lange, wie LO funktioniert, ist mir das eigentlich gleich; allerdings weiß ich jetzt nicht, ob ich eine aktuelle Version habe wegen der Sicherheit. Weshalb meine Bezeichnung LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:1206) aus der Info über LibreOffice ist, weiß ich auch nicht; Deine Bezeichnung sieht irgendwie anders aus...
Ich schau später mal auf meinem Mageia nach, was aber bei Aktualisierungen von LO ziemlich hinterherhinkt.
Nette Grüße
Constructus
entsprechend LibreOffice Menüfunktion [Hilfe]-[Info über LibreOffice] ist auch bei mir die Bezeichnung LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:1206).
Die Bezeichnung, die ich in meiner Signatur verwende und jeweils aktualisiere ist die aus dem LibreOffice-Repository von openSUSE 11.4 (wenn ich per Yast2 oder i.d.R. mittlerweile per zypper aktualisiere).
Gruß
Feuerdrache
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Hallo Feuerdrache,
an die habe ich garnicht gedacht.
Die Anzeige, die Du da als Foto eingestellt hast, hab ich gerade mal als Textdokument (txt) erstellen lassen; die erste Zeile gibt aus:
Wieder was dazugelernt...
Danke & schönes Wochenende
Constructus
P.s.: Das gesamte txt- Dokument ist ellenlang; was da alles installiert bzw. ergänzt werden könnte...
an die habe ich garnicht gedacht.
Die Anzeige, die Du da als Foto eingestellt hast, hab ich gerade mal als Textdokument (txt) erstellen lassen; die erste Zeile gibt aus:
Also wohl die gleiche wie bei Dir. Da hinkt dann wahrscheinlich die Anzeigetafel unter "Hilfe- Info über LibreOffice" hinterher.# Status Paket | Zusammenfassung | Installiert (Verfügbar) | Größe
[Behalten] libreoffice | A Free Office Suite (Framework) | 3.4.2.6-3.1 (3.3.1.2-1.2.2) | 12,2 MiB
Wieder was dazugelernt...
Danke & schönes Wochenende
Constructus
P.s.: Das gesamte txt- Dokument ist ellenlang; was da alles installiert bzw. ergänzt werden könnte...

EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Hallo Constructus,Constructus hat geschrieben:... Da hinkt dann wahrscheinlich die Anzeigetafel unter "Hilfe- Info über LibreOffice" hinterher. ...
das glaube ich eigentlich nicht. Ich gehe davon aus, dass die LO-Info-Versionsbezeichnung sich nur bei einem neuen Versionsstandard ändert. Also in unserem Falle beim Wechsel von 3.4.2 nach 3.4.3 (die derzeit jüngste Version, die eben noch keinen Eingang in die Linux-Distributionsversionen gefunden hat).
Gern geschehen! Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir auch!Constructus hat geschrieben:Danke & schönes Wochenende
Constructus

Gruß
Feuerdrache
P.S.
Werde mich demnächst mal an Mageia versuchen. ...
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Ja, das kann durchaus möglich sein. Vor ein paar Tagen hat es ja auch Sicherheitsprobleme bei Quellen gegeben, wovon auch LO betroffen sein könnte. Wahrscheinlich ist das gerade gefixt worden.Feuerdrache hat geschrieben:... Ich gehe davon aus, dass die LO-Info-Versionsbezeichnung sich nur bei einem neuen Versionsstandard ändert. Also in unserem Falle beim Wechsel von 3.4.2 nach 3.4.3 (die derzeit jüngste Version, die eben noch keinen Eingang in die Linux-Distributionsversionen gefunden hat).
Indirekt steckt das ja auch hinter meiner Frage; LO dort ist bei mir immer noch in der Version LibreOffice 3.3.3 | OOO330m19 (Build:301) | Ver: 3.3.3.1-0.1.mga1 vorhanden. Nur ist die Distri noch zu wenig bekannt, als daß ich hier auf weitere Anwender mit Erfahrung darin hoffen könnte.Feuerdrache hat geschrieben:P.S.
Werde mich demnächst mal an Mageia versuchen. ...
Wenn ich aus dem Mageiaforum dazu neues höre, häng ich das hier an.
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Aktualisierung ohne Nummernänderung?
Hier http://de.libreoffice.org/download/ heißt es dazu:Constructus hat geschrieben: ...Indirekt steckt das ja auch hinter meiner Frage; LO dort ist bei mir immer noch in der Version LibreOffice 3.3.3 | OOO330m19 (Build:301) | Ver: 3.3.3.1-0.1.mga1 vorhanden. Nur ist die Distri noch zu wenig bekannt, als daß ich hier auf weitere Anwender mit Erfahrung darin hoffen könnte. ...Feuerdrache hat geschrieben:P.S.
Werde mich demnächst mal an Mageia versuchen. ...
Ich denke, dass das der Hauptgrund bei Mageia sein dürfte. Da Mageia ja als Mandriva-Fork sich sozusagen erst platzieren und bewähren muss (letzteres wird mit Sicherheit der Fall sein), dürften sichere, stabilere Programmversionen erst einmal den aktuellen vorzuziehen sein. Mit GNOME 2.32 und KDE 4.6.3 auf der Ebene der Windowmanager macht es Mageia ja genauso.Während 3.4.3 neue, vielfach gewünschte Features bietet, kann 3.3.3 mit einer sichereren und stabileren Programmierung aufwarten. Beide Versionen spielen damit ihre Vorteile aus. Wir wollen Ihnen die Freiheit geben, entsprechend Ihren Erwartungen selbst zu entscheiden, welche Version Sie verwenden möchten.
Nette Grüße
Feuerdrache
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)