Hallo Sven23,
Du kannst auch in OODraw direkt ein Diagramm erzeugen (Einfügen- Diagramm). Wie die Typänderung genau funktioniert, habe ich noch nicht probiert; Hilfe dazu können die interne Draw- Hilfe oder das OO- Wiki bieten.
Wenn Du die Daten hast, kannst Du das Diagramm auch in Calc erzeugen, das Diagramm markieren, kopieren, in Draw einfügen als Grafik (Metafile) und dann ich eine Kurve verwandeln.
Versuch einfach mal ein bischen
Nette Grüße
Constructus
Grafik erstellen
Moderator: Moderatoren
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Grafik erstellen
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Grafik erstellen
Hallo Sven23,Sven23 hat geschrieben:Danke schon mal für deinen Tipp, ich komme nur bisher zu dem Punkt: Mit Calc habe ich mir paar werte zusammengestellt, dass die Kurve ungefähr so aussieht, wie ich es will. Mein Problem ist die Achsenskalierung. Ich will auf den aAhsen keine Zahlen haben, sondern zu vier Punkten individuelle Bezeichnungen, wie halt in meinem Link. Das kriege ich halt nicht hin.
mir ist jetzt nicht ganz klar, was Du mit dem Diagramm anstellen willst. Natürlich bietet auch OO Möglichkeiten, mit dem Diagramm als Grafik (!) zu tricksen. Zahlen an den Achsen kann man weiß einfärben oder abdecken mit Textfeldern, in die Du dann gleich den Text eintragen kannst. Möglich sein müßte auch, die Achsenbeschriftung abzuschalten, außerdem Legenden auszublenden.
Leider habe ich schon sehr lange nichts mehr mit Diagrammen gemacht; deshalb wäre es sicher gut, wenn Fachleute aus dem Forum da weiterhelfen könnten.
Sinnvoll ist dann aber, einige Infos nachzuliefern, wie OO- Version und Betriebssystem, außerdem einige nähere Hinweise zu Zweck und Ziel.
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Grafik erstellen
Hallo Sven23,
wie ich Deinen Wunsch bisher verstanden habe, reicht eine rein zeichnerische Konstruktion.
Ich hab mal ein Muster erstellt; vielleicht hilft's Dir?
Nette Grüße
Constructus
P.s.: die Grafik links unten ist eine Gruppierung, die läßt sich aufheben. Vielleicht kannst Du anhand der Elemente feststellen, wie ich das zusammengestrickt habe. Wahrscheinlich gibt es dazu keine nähere Anleitung, das ist halt eine Bastelei.
wie ich Deinen Wunsch bisher verstanden habe, reicht eine rein zeichnerische Konstruktion.
Ich hab mal ein Muster erstellt; vielleicht hilft's Dir?
Nette Grüße
Constructus
P.s.: die Grafik links unten ist eine Gruppierung, die läßt sich aufheben. Vielleicht kannst Du anhand der Elemente feststellen, wie ich das zusammengestrickt habe. Wahrscheinlich gibt es dazu keine nähere Anleitung, das ist halt eine Bastelei.

- Dateianhänge
-
- Kurvenbeschriftung.odg
- (30.82 KiB) 127-mal heruntergeladen
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Grafik erstellen
Hallo LordesMan,LordesMan hat geschrieben:Kann mir bitte einer ein Tutorial schicken, wo ich am besten sowas lerne, wie ich Grafiken etc erstelle. Ich kenne mich damit nicht aus.
Liebe Grüße
dies: http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... ndbuch.pdf könnte immer noch d a s geeignete Werkzeug sein. Nur darfst Du Dich nicht überraschen lassen, wenn kleine Details unter atuelleren OO/ LO- Versionen etwas anders funktionieren.
Viel Spaß
Constructus