OpenOffice für Tablets

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

OpenOffice für Tablets

Beitrag von EGO »

Tach zusammen.

Da ich mit dem Gedanken spiele, mir ein Tablet zuzulegen, stellt sich die Frage: Wie schaut's da mit Open- oder LibreOffice aus. Win-Tablets sind doch eher rar, gibt's für Android oder ändere Tabletbetriebssysteme auch ein OOo bzw. wird es in absehbarer Zeit etwas geben? Und wie sieht es mit der Unterstützung der Freihandeingabe von Texten über Touchscreen aus. Kann man in dieser Hinsicht etwas von OOo erwarten bzw. gibt es kompatible OpenDocument Alternativen?

Ich fürchte ja, das war hier auch alles schon mal Thema, aber nachdem mich die Suche mit den Stichworten Android oder Tablet konsequent auf eine Fehlfunktion hinweist, erhoffe ich mir auf diesem Weg einen entscheidenden Tipp oder Link.

Danke schonmal,

EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: OpenOffice für Tablets

Beitrag von balu »

Hallo EGO,

Stephan hatte hier doch in jedem Forum einen Sticky wegen der Suchfunktion gemacht. Also nix mit der Forumsuche, sondern mit Tante google. Und dann bekommst Du so etwas:
Tablet
Android
Vielleicht hilfts dir ja schon mal ein wenig :wink:.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: OpenOffice für Tablets

Beitrag von Stephan »

Das WeTab:
http://wetab.mobi/

hat per Default OOo installiert, die Eingabe von Texten ist dort per Bildschirmtastatur möglich.

Das WeTab selbst ist nicht unumstritten, weil es einige technische Probleme gab ggf. auch noch gibt, anderrerseits ist es eine rechtoffene Plattform. Die Funktion von OOo auf dem WeTab nach meiner persönlichen Erfahrung ohne Probleme.
ZUmindest hier im Berliner Raum kannst Du seit Langem das WeTab in jedem MediaMarkt direkt testen, da Testexemplare direkt im Laden ausliegen.


Gruß
Stephan
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: OpenOffice für Tablets

Beitrag von EGO »

Tach zusammen.

Ich hab mir erlaubt, meine alte (aber für mich nach wie vor aktuelle) Frage nochmal auszubuddeln. Nachdem LibreOffice offenbar auch auf Android setzen wird, würde es mich interessieren, ob das für OOo auch angedacht ist. Alternativ wäre die Frage, ob's mittlerweile Apps gibt, die odt-Dokumente öffnen und bearbeiten können - und ob jemand Erfahrungen damit hat, wie z.B. die Formatierungen aussehen, wenn man das Dok anschließend wieder in OOo öffnet.

Ich freu mich auch über gute Links. Denn was ich bislang in anderen Foren dazu gefunden habe, war letzten Endes noch nicht so das Gelbe vom Ei ("ich glaube..." "Es könnte mit... klappen" ... :? ).

Gruß, EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Antworten