Guten Abend zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Einstellung (OOo 3.3.0) dafür verantwortlich ist, dass meine Dokumente fast nur noch wie Vorlagen geöffnet werden? Ich meine damit, dass die Dokumente nicht mehr mit ihrem wirklichen Namen, sondern mit dem Namen Unbenannt 1, 2ff geöffnet werden. Beim Speichern ist dann jedes Mal die ursprüngliche Datei zu überschreiben oder ein neuer Name zu wählen.
Wenn man andererseits Vorlagen öffnet, werden sie beim Speichern wieder als Vorlagen gespeichert.
Besten Dank im Voraus
Gruß Kurt
Dokumente werden als Vorlage geöffnet
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Dokumente werden als Vorlage geöffnet
Hallo Kurt,
vermutlich speicherst Du Dokumente als Dokumentvorlage mit der Dateiendung .ott statt .odt.
vermutlich speicherst Du Dokumente als Dokumentvorlage mit der Dateiendung .ott statt .odt.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Dokumente werden als Vorlage geöffnet
Hallo Peter,
Danke für Deine Antwort.
Ich kann Dir versichern, dass es nicht so ist. Es sind ganz normale Text- oder Tabellen-Dokumente.
Gruß Kurt
Danke für Deine Antwort.
Ich kann Dir versichern, dass es nicht so ist. Es sind ganz normale Text- oder Tabellen-Dokumente.
Gruß Kurt
Re: Dokumente werden als Vorlage geöffnet
Meines Wissens Keine.kann mir jemand sagen, welche Einstellung (OOo 3.3.0) dafür verantwortlich ist, dass meine Dokumente fast nur noch wie Vorlagen geöffnet werden?
Die genannten Dinge werden über das Betriebssystem und den Parameter bei der Dateitypzuordnung für .ott bzw. .odt gesteuert, für neue Dokumente ist der bei Windows z.B. soffice.exe -n, für Öffnen von Dokumenten (auch ein .ott ist hier als Dokument zu verstehen) soffice.exe -o.
Ich würde zuerst eine Reparaturinstallation von OOo durchführen, in der Hoffnung das dabei die Dateitypzuordnungen neu geschrieben werden und Zweitens evtl. zusätzlich ein neues OOo-Benutzerverzeichnis anlegen lassen, obwohl ich mir von Letzterem nichts verspreche, denn ich glaube ja nicht daran das es eine entsprechende Einstellung bei OOo gibt.
Gruß
Stephan