Autokorrektur-Optionen>"Benutzervorlagen ersetzten"???

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Trudi_Kargus
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11.06.2010 09:42

Autokorrektur-Optionen>"Benutzervorlagen ersetzten"???

Beitrag von Trudi_Kargus »

wo wir schon gerade dabei sind, habe ich diesen Punkt (angehakt) gefunden.
Hilfe: Etwaige benutzerdefinierte Absatzvorlagen im aktuellen Dokument werden durch eine der Absatzvorlagen "Standard", "Textkörper" oder "Textkörper Einrückung" ersetzt.
Mehr ist auch der WIKI nicht zu entlocken, auch nicht der großen Glaskugel.

Für mich heißt das: Erstell mal schön Benutzervorlagen (ohne einen Hinweis dabei), das kannst du dir aber auch sparen weil,
hier schön versteckt ja angehakt, anwenden tu ich sie noch lange nicht.
Und "etwaige" klingt irgendwie auch, als würde man da was irgendwie abartiges machen, was eigentlich keiner tut.

Das kann ja im Ernst nicht so gemeint sein bzw. auch noch Default sein.
Das wäre ja, als müßte ich beim Auto unterm Sitz erst einen kleinen Knopf drücken damit die Bremse wie erwartet bremst und nicht das Feature "ich verhalte mich wie ein Gaspedal" vorweist.

Komisch: Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen, trotz Haken werden meine Benutzervorlagen so verwendet wie ich sie definiert habe.
Haken raus ändert auch irgendwie scheinbar nichts.
Also weiß einer wie das zu verstehen ist. Bevor mir hier irgendwann meine Dokumente um die Ohren fliegen.

:(
Dirk
OpenOffice.org 3.2.1
WinXP
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Autokorrektur-Optionen>"Benutzervorlagen ersetzten"???

Beitrag von Stephan »

Für mich heißt das: Erstell mal schön Benutzervorlagen (ohne einen Hinweis dabei)
Wo liest Du das? Für mich ist keine Aufforderung Benutzervorlagen anzulegen erkennbar.
das kannst du dir aber auch sparen weil,
hier schön versteckt ja angehakt, anwenden tu ich sie noch lange nicht.
Wo liest Du das?
Und "etwaige" klingt irgendwie auch, als würde man da was irgendwie abartiges machen, was eigentlich keiner tut.
Warum? Hat sich die deutsche Sprache geändert?
Das kann ja im Ernst nicht so gemeint sein bzw. auch noch Default sein.
Warum nicht?
Das wäre ja, als müßte ich beim Auto unterm Sitz erst einen kleinen Knopf drücken damit die Bremse wie erwartet bremst und nicht das Feature "ich verhalte mich wie ein Gaspedal" vorweist.
Nein, denn das ist ja nun ganz offensichtlich nicht der Fall.
Komisch: Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen, trotz Haken werden meine Benutzervorlagen so verwendet wie ich sie definiert habe.
Komisch. Du verstehst also nicht einmal die Funktion aber ergehst Dich in lauter unzutreffenden Vermutungen?

Also weiß einer wie das zu verstehen ist.
Das wäre die Frage die an den Anfang des Post gehört hätte.

Ja, ich weiß wie das zu verstehen ist, es ist nämlich leicht zu verstehen wenn man einfach einmal hinschaut:
benutzervorlagen.gif
benutzervorlagen.gif (33.57 KiB) 802 mal betrachtet
denn dort existiert nur die eine Option für die Anwendung bei Nachbearbeitung und nicht auch während Eingabe, und genauso funktioniert das Ganze auch, nämlich nur wenn man das Dokument nachbearbeitet (Format-Autokorrektur-Anwenden oder ...-Anwenden und Änderungen bearbeiten) werden die Vorlagen ggf. ersetzt.

Aber stimmt ... besser ist natürlich imnmer erst einmal rumzulabern ohne etwas verstanden zu haben


Stephan
Trudi_Kargus
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11.06.2010 09:42

Re: Autokorrektur-Optionen>"Benutzervorlagen ersetzten"???

Beitrag von Trudi_Kargus »

Hallo lieber Stefan,
so, wieder im Lande und vielen Dank für deine "liebe" Antwort.
Ich schätze das freiwillige Engagement in vielen Foren, weiß aber nicht warum du so rumgiften muß...
Aber stimmt ... besser ist natürlich imnmer erst einmal rumzulabern ohne etwas verstanden zu haben
... Komisch. Du verstehst also nicht einmal die Funktion aber ergehst Dich in lauter unzutreffenden Vermutungen?
Dass ich da offensichtlich irgendetwas nicht oder völlig falsch verstanden habe, war mir schon klar.
Das kann ja im Ernst nicht so gemeint sein
Da ich aber keine Erklärung finden konnte, und viele Benutzervorlagen verwende, habe ich halt gefragt.
Sorry, wenn ich mit meiner blumigen, bildlichen Interpretation deinen Sinn für Sachlichkeit verletzt haben sollte.
Und dass das nur für die Nachbearbeitung gilt, habe ich schlicht übersehen. Danke.

Dirk
OpenOffice.org 3.2.1
WinXP
Antworten