Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpaket)
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 11.08.2006 10:29
Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpaket)
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit dem OOo-Vorlagenpaket (download: http://extensions.services.openoffice.o ... endocument). Ich benutze schon seit Jahren die Rechnungsvorlage (zu finden unter Formulare/Rechnung) aus diesem Paket und es hat immer alles tadellos funktioniert. Nun haben wir aber einen neuen Computer hier (Windows 7 Professional und die neuste OOo Version 3.3.0) und seit dem wird statt dem Text aus der Rechnung nur noch ein blaues Feld gedruckt. Auch wenn ich ein PDF daraus erstelle, sieht man nichts vom Text, sondern nur ein blaues Quadrat im Adobe Reader. Deshalb bin ich mir eigentlich sicher, dass es nichts mit dem Drucker zu tun hat. Ist das Vorlagen-Paket eventuell nicht mehr zu hundert Prozent mit OOo 3.3.0 kompatibel?
Besten Dank schon im Voraus für die Antworten
Ich habe ein Problem mit dem OOo-Vorlagenpaket (download: http://extensions.services.openoffice.o ... endocument). Ich benutze schon seit Jahren die Rechnungsvorlage (zu finden unter Formulare/Rechnung) aus diesem Paket und es hat immer alles tadellos funktioniert. Nun haben wir aber einen neuen Computer hier (Windows 7 Professional und die neuste OOo Version 3.3.0) und seit dem wird statt dem Text aus der Rechnung nur noch ein blaues Feld gedruckt. Auch wenn ich ein PDF daraus erstelle, sieht man nichts vom Text, sondern nur ein blaues Quadrat im Adobe Reader. Deshalb bin ich mir eigentlich sicher, dass es nichts mit dem Drucker zu tun hat. Ist das Vorlagen-Paket eventuell nicht mehr zu hundert Prozent mit OOo 3.3.0 kompatibel?
Besten Dank schon im Voraus für die Antworten
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Hallo haiattacke,
mit "Extras" ---->Optionen ---->Laden/Speichern .....>Allgemein ....>Einstellungen Standard-Dateiformat und ODF
.....>ODF Formatversion evtl. ändern auf " 1.0/1.1 ".
Bitte mit Dateikopien testen, da Deine Vorlagen ja schon einige Jahre auf dem Buckel haben.
mfg
Gert
mit "Extras" ---->Optionen ---->Laden/Speichern .....>Allgemein ....>Einstellungen Standard-Dateiformat und ODF
.....>ODF Formatversion evtl. ändern auf " 1.0/1.1 ".
Bitte mit Dateikopien testen, da Deine Vorlagen ja schon einige Jahre auf dem Buckel haben.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 11.08.2006 10:29
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Hi
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Ich habe das mal getestet, hat aber leider nichts gebracht. Ich habe die Rechnung auch mal als .sxc gespeichert, ist aber leider immer dasselbe Problem. Wenn ich auf die Seitenansicht gehe, wird alles richtig angezeigt. Wenn ich aber auf Drucken gehe, sieht es bereits in der Druckvorschau falsch aus. Ich habe mal ein Bild angehängt, damit man es besser sieht.
Liebe Grüsse
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Ich habe das mal getestet, hat aber leider nichts gebracht. Ich habe die Rechnung auch mal als .sxc gespeichert, ist aber leider immer dasselbe Problem. Wenn ich auf die Seitenansicht gehe, wird alles richtig angezeigt. Wenn ich aber auf Drucken gehe, sieht es bereits in der Druckvorschau falsch aus. Ich habe mal ein Bild angehängt, damit man es besser sieht.
Liebe Grüsse
- Dateianhänge
-
- ooo-druckansicht.jpg (92.4 KiB) 1178 mal betrachtet
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Hallo sharkattack allein,
bitte hänge statt eines Bildes eine Datei an.
Mit angehängten Grüßen
Eddy
bitte hänge statt eines Bildes eine Datei an.
Mit angehängten Grüßen
Eddy
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Hallo Haiattacke,
Dein Musterbild zeigt u.a. das Fenster "Drucken" Register = "Allgemein",
warum nicht das Register "OpenOffice.org Calc" ?
Zusätzlich im Fenster "Allgemein" steht bei mir : "Microsoft Office Document Image Writer"
Denn da liegen ja wahrscheinlich die "Druck-Spezifikationen" für Calc
oder im Fenster für die Register "Seitenlayout" bzw. "Optionen" .
Wird die Datei im *.ods - Format gespeichert ?
Du solltest generell eine "Musterdatei" mit "Dummy-Daten" hochladen,
siehe im "Antwortfenster" Register "Dateianhang hochladen".
mfg
Gert
Dein Musterbild zeigt u.a. das Fenster "Drucken" Register = "Allgemein",
warum nicht das Register "OpenOffice.org Calc" ?
Zusätzlich im Fenster "Allgemein" steht bei mir : "Microsoft Office Document Image Writer"
Denn da liegen ja wahrscheinlich die "Druck-Spezifikationen" für Calc
oder im Fenster für die Register "Seitenlayout" bzw. "Optionen" .
Wird die Datei im *.ods - Format gespeichert ?
Du solltest generell eine "Musterdatei" mit "Dummy-Daten" hochladen,
siehe im "Antwortfenster" Register "Dateianhang hochladen".
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Gegenfrage: Warum das Register "OpenOffice.org Calc"? Wozu soll das gut sein? Was erwartest du dort?Gert Seler hat geschrieben:Dein Musterbild zeigt u.a. das Fenster "Drucken" Register = "Allgemein",
warum nicht das Register "OpenOffice.org Calc" ?
Den richtigen Drucker(-treiber), also einen, der zum physischen Drucker passt, muss sharkattack schon auf dem Registerblatt Allgemein auswählen. Deutlich interessanter wäre da schon, ob sich hinter der Schaltfläche Eigenschaften… was Nützliches zur Lösung des Problems verbirg. Da dies aber vom konkreten Drucker(-treiber) abhängt, gibt's da keine allgemein verbindliche Antwort.
Nö. Voll daneben! Weißt du eigentlich, wovon du redest? Es handelt sich dabei lediglich um einen Treiber für einen virtuellen Drucker, der Microsoft Office Document Images generiert. Der hat nicht nur so gar nix mit OOo zu tun, sondern auch nix mit irgendeinem physischen Drucker.Gert Seler hat geschrieben:Zusätzlich im Fenster "Allgemein" steht bei mir : "Microsoft Office Document Image Writer"
Denn da liegen ja wahrscheinlich die "Druck-Spezifikationen" für Calc
Das war auch nix. Wie kommst du nur auf derart abwegige Vorschläge? Hast du schon mal einen Blick auf die diversen Registerblätter des Drucken-Dialogs geworfen?Gert Seler hat geschrieben:oder im Fenster für die Register "Seitenlayout" bzw. "Optionen".
Gruß
lorbass
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 11.08.2006 10:29
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Hallo zusammen
Besten Dank für eure Antworten. Ich lade euch mal das Dokument hier hoch. Ich wäre froh, wenn jemand von euch mal testen könnte, ob bei euch dasselbe Problem auftritt. Wie ich ja bereits geschrieben habe, ist es auch nicht möglich ein PDF daraus zu erstellen, da es dort zu einem ähnlichen Fehler kommt.
@lorbass
Hinter der Option Eigenschaften verbergen sich die von Canon üblichen Druckereinstellungen.
1. Register Optionen. Hier kann der Papiertyp, die Papierzufuhr, Druckqualität und Farbe eingestellt werden.
2. Register Seite einrichten. Hier kann das Seitenformat, die Ausrichtung, das Seitenlayout, Duplexdruck und die Anzahl Kopien eingestellt werden. Zusätzlich gibt es noch die Druckoptionen. Dort gibt es die Optionen: Druckdatenverlust vermeiden, Von Anwendung geforderte ICM-Funktion deaktivieren, Farbprofileinstellung der Anwendungssoftware deaktivieren und Papierzufuhreinstellung der Anwendung deaktivieren.
3. Register Profile. Hier können verschiedene Profile erstellt werden und Einstellungen für diese festgelegt werden.
4. Register Wartung. Hier sind die üblichen Optionen, Reinigung, Druckkopfausrichung, usw.
Grüsse
Besten Dank für eure Antworten. Ich lade euch mal das Dokument hier hoch. Ich wäre froh, wenn jemand von euch mal testen könnte, ob bei euch dasselbe Problem auftritt. Wie ich ja bereits geschrieben habe, ist es auch nicht möglich ein PDF daraus zu erstellen, da es dort zu einem ähnlichen Fehler kommt.
@lorbass
Hinter der Option Eigenschaften verbergen sich die von Canon üblichen Druckereinstellungen.
1. Register Optionen. Hier kann der Papiertyp, die Papierzufuhr, Druckqualität und Farbe eingestellt werden.
2. Register Seite einrichten. Hier kann das Seitenformat, die Ausrichtung, das Seitenlayout, Duplexdruck und die Anzahl Kopien eingestellt werden. Zusätzlich gibt es noch die Druckoptionen. Dort gibt es die Optionen: Druckdatenverlust vermeiden, Von Anwendung geforderte ICM-Funktion deaktivieren, Farbprofileinstellung der Anwendungssoftware deaktivieren und Papierzufuhreinstellung der Anwendung deaktivieren.
3. Register Profile. Hier können verschiedene Profile erstellt werden und Einstellungen für diese festgelegt werden.
4. Register Wartung. Hier sind die üblichen Optionen, Reinigung, Druckkopfausrichung, usw.
Grüsse
- Dateianhänge
-
- rechnung.ods
- (19.91 KiB) 45-mal heruntergeladen
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Alternativ ist es auch möglich die Objekte/Farbverläufe explizit in den HIntergrund zu legen (Kontextmenü -->Anordnung-In den Hintergrund)freedom hat geschrieben:Hallo,
Calc-OOo3.3 (und LO) scheint Probleme mit drucken von Farbverläufen zu haben.
Wenn du Farbverläufe gegen Farbe austauschst, kannst du wieder normal drucken.
Dazu musst du erst Tabellenschutz aufheben (Extras-Dokument schützen - Tabelle).
Jetzt kannst du im Kontext der 4 blauen Rahmen-Register Fläche -> statt Farbverläufe eine Farbe wählen,
oder über zuständige Symbolleiste.
Ciao
Gruß
Stephan
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Ja, das ist hier auch so und da ich nicht weiß wie es sonst aussehen soll (ich kenne die Darstellung in älteren OOo-Versionen nun einmal nicht) habe ich angenommen das die gesamte Fläche hinterlegt sein soll.aber bei mir beschränkt sich der Farbverlauf nicht nicht mehr auf vorgesehene Umrandungen,
sondern füllt ganze Zeichenobjekte aus.
Über Geschmack läßt sich nicht streiten weswegen ich nicht darüber nachgedacht hatte (nicht das ich den vollflächigen Farbverlauf toll fände, nur für meinen Geschmack sieht auch die Umrandung nicht gut aus)Sieht nicht gut aus
Gruß
Stephan
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Hallo,
ich habe es auch versucht.
Es handelt sich bei der Form um einen "Rahmen" Auch wenn ich ein frisches Dokument nehme, und einen Rahmen mit Farbverlauf erzeuge, beobachte ich das gleiche Phänomen, direkter Druck füllt den Rahmen ungewollt aus.
Workaround:
Mit gleichmäßiger Farbe, also ohne Verlauf, wird der Rahmen gedruckt. Wenn ich die Datei über Datei/Exportieren als PDF ... speichere, funktioniert der Farbverlauf. OOo 3.3, LO portable 3.3.2
Scheint also ein Problem der Version 3.3 zu sein.
Gruß R
ich habe es auch versucht.
Es handelt sich bei der Form um einen "Rahmen" Auch wenn ich ein frisches Dokument nehme, und einen Rahmen mit Farbverlauf erzeuge, beobachte ich das gleiche Phänomen, direkter Druck füllt den Rahmen ungewollt aus.
Workaround:
Mit gleichmäßiger Farbe, also ohne Verlauf, wird der Rahmen gedruckt. Wenn ich die Datei über Datei/Exportieren als PDF ... speichere, funktioniert der Farbverlauf. OOo 3.3, LO portable 3.3.2
Scheint also ein Problem der Version 3.3 zu sein.
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
ja, das hätte ich genauso gemacht.Ich bin davon ausgegangen, dass "sharkattack" das Dokument so ausdrucken will,
Und ich habe das Dokument NIE unter 3.2.1 gesehen, das ist schon alles.wie er es auf dem Bildschirm sieht. Mit 3.2.1 funktioniert das.
(Und ich habs lediglich deswegen nicht gesehen weil ich das Problem für bereits ausreichend gelöst hielt und keine Lust hatte nur wegen der Bagatelle mir das Dokument selbst anzusehen einen anderen Rechner hochzufahren, wo ich dann 3.2.1 zur Verfügung hätte. Mir reicht dazu auch Dein Wort wie es aussieht völlig, denn ich bin sicherr das du die Darstelung richtig schilderst.
Wahr ist jedoch auch das ich die Darstellung die ich unter 3.3.0 sah nicht spontan für so ungewöhnlich hielt, und das ich ohne zusätzliche Hinweise nicht vermutet hätte das die Datei eigentlich anders aussehen soll, also nur 'Rahmen' statt 'Flächen'.)
Gruß
Stephan
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Antwort an lorbass,
hallo ich war jetzt am Wochenende auf der Piste "Karneval".
Jooo mein Drucker macht was er soll, er druckt das was ich will und zwar so wie er soll !
Nenn neuen Druckertreiber hol ich mir einmal im Jahr, falls enn "Update" vorhanden ist.
Und ansonsten is es wie mitm Auto, so lange es fährt, guck ich auch nicht nach ob et kaputtjehn
könnte.
Ich wünsch Euch allen nochen schönen vergnüglichen Rosenmontag & VeilchenDienstag.
Mit Helau & Alaaf
aus der Deichstadt am Mittelrhein
hallo ich war jetzt am Wochenende auf der Piste "Karneval".
Jooo mein Drucker macht was er soll, er druckt das was ich will und zwar so wie er soll !
Nenn neuen Druckertreiber hol ich mir einmal im Jahr, falls enn "Update" vorhanden ist.
Und ansonsten is es wie mitm Auto, so lange es fährt, guck ich auch nicht nach ob et kaputtjehn
könnte.
Ich wünsch Euch allen nochen schönen vergnüglichen Rosenmontag & VeilchenDienstag.
Mit Helau & Alaaf
aus der Deichstadt am Mittelrhein
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 11.08.2006 10:29
Re: Problem beim Drucken der Rechnungsvorlage(OOo-Vorlagenpa
Hallo zusammen
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung. Ich habe nun den Farbverlauf entfernt und das ganze nur einfarbig gemacht. Jetzt klappt wieder alles ohne Probleme. Sieht zwar ein bisschen anders aus, aber das ist mir eigentlich egal, damit kann ich gut leben.
Aber weiss jemand warum die neuste OOo Version in diesem Fall Probleme mit dem Farbverlauf hat? Ist das ein Fehler im Programm?
Liebe Grüsse
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung. Ich habe nun den Farbverlauf entfernt und das ganze nur einfarbig gemacht. Jetzt klappt wieder alles ohne Probleme. Sieht zwar ein bisschen anders aus, aber das ist mir eigentlich egal, damit kann ich gut leben.
Aber weiss jemand warum die neuste OOo Version in diesem Fall Probleme mit dem Farbverlauf hat? Ist das ein Fehler im Programm?
Liebe Grüsse