Aber: Ich hab mich doch damit zu Deiner Fragen "was solll denn eine Information wie 456:98:45-34 überhaupt bedeuten?" geäußert.
das war eine FRage von Balu und nicht von mir.
Ich finde die Frage aber trotzdem sinnvoll, denn es geht hier darum das Du Dinge vermischt die man im Detail nicht vermischen kann wenn es um die Notwendigkeit einer KONKRETEN technischen Lösung geht. Ein Ausdruck wie 456:98:45-34 ist technischerseits Text und jede Rumrelativiererei das du doch gerne hättest das das eine Zahl wäre hilft da nicht weiter. Das ist keine FRage dessen was ich bevorzuge, sondern eine Frage logischer Zwänge.
Auch mit Text kann man im übrigen 'Rechnen', nur ebnen anders als mit (wirklichen) Zahlen und deswegen muß die Trennung zwischen Zahlen und Text so strikt sein. (Ja, man kann diese ZUsammenhängen/Notwendigkeiten vor dem Nutzer verstecken, nur das sollte hier nicht das Thema sein.)
Die Daten kommen mir so rein, wie sie sind, ich kann die Welt und die OO-/Excel-Nutzer nicht ändern.
Aber Du erwartetst,
berechtigter Weise, eine Lösung und die kann es nur geben wenn man Deine Anforderungen so 'übersetzt' das eine Lösung möglich wird.
Allerdings finde ich es auch nicht nett, wenn Du meine Äußerung als Stuss abtust, das auch noch in einen Zusammenhang mit der Unternehmensgröße bringst.
Ja, tue ich (und ja, es ist sprachlich nicht nett von mir), weil ich mich beruflich mit den Dingen ebenfalls beschäftige (so wie ich es hier im Forum, und auch noch an anderen Stellen auch ehrenamtlich tue) und mir platzt echt der Kragen wenn ich Dein Geschreibsel lese und weiß da steht eine Firma dahinter, weil es Aufgabe von Firmnen wäre ihre 'Hausaufgaben' zu machen.
Sorry, nur wo ich notfalls noch den Einzelunternehmer verstehe der möglicherweise kein Geld für individuelle Lösungen hat, kann ich dir bei dem Problem welches du hier beschreibst und welches (nach Deiner Aussage) für eine 50.000-Angestelte-Firma relevant ist, nur sagen wenn ihr nicht einmal in der Lage seit solche Bagatellen zu lösen macht den Laden einfach dicht denn ihr versteht euer Geschäft nicht (mag ja sein das ihr kompetent bezüglich eures Kerngeschäfts seit, nur auch die Firmen-IT im Griff zu haben ist heutzutage essentiell).
Nein, es ist nicht eure Aufgabe als Firma Programme zu verbessern, aber es ist eure Aufgabe eure Betriebsabläufe zu optimieren und euch ggf. Fachleute zu holen die euch Probleme lösen, umsomehr als das, ohne das ich überhaupt genaue Zahlen kenne, jeder erkennen kann das der Aufwand zur Lösung des Problems bei einer 50.000er Firma und dem benannten Problem eine finanzielle Bagatelle ist, kurzum jede Verbesserung würde sich sofort rechnen. Und wenn ihr das nicht versteht, tut mir das leid.
Allerdings setzt eine funktionierende Lösung auch eine solide Analyse voraus, denn eine entsprechende Lösung ist kein verbales Gerede sondern muß technisch KONKRET implementiert werden.
UNd hierbei kommen wir dann wieder an den Anfang warum hier Leute fragen und warum das sinnvoll und nötig ist, denn es gibt Zwangsläufigkeiten die auf Logik beruhen und die man nicht wegdiskutieren kann, sondern höchstens anders nennen, nur ändert das die inhaltliche Problemlage nicht.
Eine dieser logischen Zwangsläufigkeiten ist das in einer Tabellenkalkulation Zellinhalte entweder Werte/Zahlen oder Text sind. Und diskutieren könnte man nun ob "Text" das bestmögliche Wort für den betreffenden Sachverhalt ist, oder ob Text dann noch in diverse Unterkategorien gegliederrt sein sollte, nur das Alles ist Kosmetik und ändert an den zu beachtenden Grundsätzlichkeiten nichts.
Und alles das, und mehr, würde ich Dir, träfen wir uns hier beruflich, netter verpackt dalegen und in 'Zucker-ums-Maul-Schmieren' verpacken in der Hoffnung das für mich ein Auftrag draus wird, nur bliebe der eigentliche Fachinhalt derselbe.
Gleichzeitig müßtest auch Du Dich hier für eine Position entscheiden, denn entweder Du bist Experte, dann verstehe ich nicht wie du so uninformiert sein könntest nicht zu wissen warum Dir hier im Forum ein
derartiges Gespräch wie Du es führst nichts bringt oder eben Du siehst Dich eher nur als Nutzer, dann solltest du erst lernen und dann kritisieren.
Es geht doch nicht darum,dass OO etwas nicht von Hause aus kann, sondern ums Gegenteil: Das Programm tut etwas "von Hause aus", was der Anwender nicht erwarten / nicht durchschauen kann, bzw. dessen Konsequenz für den Anwender erst viel später deutlich wird.
Ja, aber das Programm beschreitet hier den bestmöglichen Weg, denn in einer Situation wo irgendwelche Features vorhanden sind die für manche nützlich sind und für manche nicht und in der niemand Lust hat irgend eine Doku zu lesen ist es der bestmögliche Weg eine Funktion per default zu aktivieren, weil die Alternative hier heißt das ein Nutzer die Funktion bemerkt und sie dann nötigenfalls abschalten kann oder eben, wäre sie nicht aktivierrt, garkeine Kenntnis davon bekäme das sie überhaupt da ist.
Und das alles sind keine Naturgesetze, sondern durchdachte Überlegungen und "bestmögliche Lösung" meint hier eben nicht eine Super-Lösung sondern versteht sich im Wortsinn, ist also die Lösung die am wenigsten schlecht ist, für die Summe aller Anwender.
Diese Meinung mußt Du auch nicht teilen, nur solche Fragen werden nur am Markt, im Wettbewerb der verschiedenen Softwarelösungen entschieden und das was ich Dir gerade skizziert habe ist derzeitig sowas wie 'Stand der Technik' oder 'allgemeiner Konsens'.
Verstehe hierbei auch das ich hier nicht Dein Gegner bin, sondern nur jemand bin der diverse Pro- und Kontra-Argumente über Jahre kennt und bei der Art Problemen, nämlich aktiviert man eine Funktion per default oder nicht, ist die Situation regelmäßig in einer Sackgasse weil jeder seine Forderung als berechtigt ansieht.
Anders gesagt höre ich von Dir hier die 'Anklage' warum Du nicht davor gewarnt wirst das evtl Werte geändert werden und andere Nutzer würden sich genau darüber beschweren wenn man sie nötigt dazu ein Hinweisfenster wegklicken zu müssen.
Diese Dinge sind sehr ernsthafte Fragen und wärest du in der Lage eine Antwort zu geben die alle befriedigt wärst du längst Millionär denn die Softwarekonzerne würden sich um Dich reißen (ich meine das ganz ernst).
Ich bin auch Fachmann genug, um das Problem der nicht abschaltbaren Datumsmanipulation mit Excel- / OO-Bordmitteln zu lösen.
Stimmt, ohne einen solchen Satz wäre der Post nicht vollständig.
Ich kann Dir darauf nur antworten (dieses Mantra wiederhole ich hier im Forum ständig), ich gehe IMMER UND GRUNDSÄTZLICH zunächst davon aus das jeder der Diskutanten hier mehr weiß als ich selbst und auf seinem Fach-Gebiet ein exellenter Fachmann ist, WEIL ich nämlich über meinen Gegenüber nichts wissen kann, den ich kenne ihn ja nicht, und ich es angemessener finde jeden im Zweifel mehr Wissen zuzuschreiben.
Vewechsele nicht meinen teils provokanten, teils flappsigen Stil mit solchen grundsätzlichen Überlegungen/Herangehensweisen oder inhaltlicher Ernsthaftigkeit.
Wenn mein Tonfall hier vielleicht teilweise nicht der Beste ist dann vielleicht weil es für mich eine Art der Entspannung ist in einem Forum Zwänge des normalen Lebens etwas ablegen zu können. Kurzum - Fachgespräche gerne, harte Diskussion auch mit konträren Meinungen gerne, aber Höflichkeitsfloskeln nur um meinem Gegenüber zu gefallen hier im Forum meinerseits nicht.
Du darfst das gerne das für arrogant oder dumm halten, ich jedoch bin dankbar dafür beruflich so erfolgreich zu sein mir in meiner Freizeit derartige Freiheiten erlauben zu können.
Gruß
Stephan