Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

commander_keen
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 22.06.2004 11:55

Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch

Beitrag von commander_keen »

Hallo,

wie kann es ich es erreichen, dass in einer Aufzählungsliste der Einzug bei einem Stichpunkt, der länger als eine Zeile ist, so groß wird, dass der Text auf der neuen Zeile wieder bündig mit dem Stichpunktbeginn anfängt?
Also so, wie es in der Vorschau auf folgendem Bild auch angezeigt wird (Einzug mit 1,37cm) und nicht so, wie sich der Stichpunkt darunter verhält:

Bild

Es ist doch bestimmt nicht normal, dass ich an der Stelle Tabulatoren setzen muss o.ä.?
commander_keen
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 22.06.2004 11:55

Re: Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch

Beitrag von commander_keen »

Rocko hat geschrieben:Indem du die Maße für den Einzug nicht dem Absatzlayout zuordnest, sondern dem Listenlayout.
Wo speichert er die Vorgaben des in dem Screenshot gezeigten Fensters eigentlich ab? Zählt das zu einer Formatvorlage für Liste?
Rocko hat geschrieben:Zunächst gehe ich davon aus, dass du nicht mit Vorlagen, sondern direkt formatiert hast.
Ich hatte bis dahin nur einen Anstrich gesetzt und er hat die Formatierung nach Drücken von Enter automatisch generiert/angewendet. Eingegriffen hatte ich noch gar nicht. Das abgebildete Verhalten zeigt quasi, wie standardmäßig Aufzählunglisten aussehen, ohne dass man manuell eingreift.
Rocko hat geschrieben:Zwar hast du in deinen Einstellungen im Listenfenster das Maß für "Ausgerichtet bei" mit 0,64 cm eingestellt, im Text aber ist bei 0,00 cm ausgerichtet. Das ist der Beweis dafür, dass du von Hand eingegriffen hast. Wenn alles direkt formatiert sein sollte, kannst du die Listenpunkte markieren und mit Strg+m wieder auf den Absatzstandard zurückstellen.
Vielen Dank für diesen Tipp. Mit Strg+M werden meine Einstellungen übernommen und ich kann die benötigten Anpassen vornehmen. :-)
Ich war etwas verwirrt, weil sich Änderungen im abgebildeten Fenster dennoch z.T. auf den Text auswirkten.

Für neue Aufzählungslisten-/punkte muss ich jetzt zwar auch immer erstmal Strg+M drücken, aber es gibt Schlimmeres. ;-)
commander_keen
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 22.06.2004 11:55

Re: Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch

Beitrag von commander_keen »

Rocko hat geschrieben:
commander_keen hat geschrieben:Wo speichert er die Vorgaben des in dem Screenshot gezeigten Fensters eigentlich ab? Zählt das zu einer Formatvorlage für Liste?
Du hast die automatische Listenformatierung verwendet. Die Angaben dazu findest du im Kontextmenü "Nummerierung/Aufzählung..."
Jawohl, das ist jener Dialog, den ich nutzte. Die Einstellungen dort sind also gesondert von allen anderen Vorlagen, gut zu wissen.
Rocko hat geschrieben:
commander_keen hat geschrieben:Ich hatte bis dahin nur einen Anstrich gesetzt und er hat die Formatierung nach Drücken von Enter automatisch generiert/angewendet. Eingegriffen hatte ich noch gar nicht. Das abgebildete Verhalten zeigt quasi, wie standardmäßig Aufzählunglisten aussehen, ohne dass man manuell eingreift.
Dann hast du den Automatismus "Extras - AurokorrekturOptionen" die Funktion "Nummerierung anwenden" noch aktiviert. Eingegriffen hast du in die Absatzformatierung noch vor der Listenbildung sehr wohl. Dass Strg+m eine direkte Formatierung zurückgestellt hat, ist der Beweis dafür.
Aha, ich hab also eine direkte Formatierung, die ich nicht wissentlich einsetz(t)e, danke für den Hinweis. Ich kann nur vermuten, dass ich mir dies durch ein Kopieren und Einfügen aus einem anderen Dokument eingeschleppt habe (PDF oder doc, ich weiß nicht mehr, als was ich das zugesteckt bekam, der Dateiaustausch mit einem Word2003 ist sowieso nicht sehr lustig). Vor diesen Seiten verhalten sich die Anstriche bzw. Aufzählungslisten nämlich wie gewünscht und im o.g. Dialog eingestellt. Das habe ich gerade überprüft. Ich habe die gesamten betroffenen Seiten nun mit einem Strg+M zurückgesetzt.
Rocko hat geschrieben:
commander_keen hat geschrieben:Für neue Aufzählungslisten-/punkte muss ich jetzt zwar auch immer erstmal Strg+M drücken, aber es gibt Schlimmeres.
Du solltest dich dringend mit dem Vorlagenkonzept von OOo vertraut machen. Eine von vielen Informationsquellen findest du hier. Diese Einarbeitungszeit erspart dir später vielleicht viel Ärger.
Ich werde mich in Disziplin üben, bei Vorlagen zu bleiben. Das Wissen, dass die Übernahme von Text aus Dokumenten von beteiligten Personen direkte Formatierungen hervorruft, könnte auch schon Ärger ersparen. Da brauche ich mich nicht zu wundern, dass meine "Regeln" vom Writer nicht angwendet werden. ;-)

Hab Dank für die Erläuterungen. :-)
Benutzeravatar
Kruemel112
*****
Beiträge: 430
Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02

Re: Einzug in Aufzählung nach Zeilenumbruch

Beitrag von Kruemel112 »

Moin,

die unbeabsichtigte Übertragung von Formatierungen beim Kopieren, kann man vermeiden, wenn man Text als unformatierter Text einfügt.

mfg
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Antworten