Hallo Forum,
ich benutze seit kurzer Zeit ein NAS-Laufwerk in einem LINUX Netzwerk. Dieses NAS ist mittels NFS in mein Netz eingebunden. Weiterhin benutze ich Libre Office 3.3.1 und die im Netz angeschlossenen Rechner fahren unter Suse Linux 11.2 bis 12.1.
Folgendes Problem stellt sich dar:
Sobald ich eine Libre Office Datei vom NAS (egal ob Libre Office Writer oder ein anderer Teil des Office Pakets) öffnen oder speichern möchte, erhalte ich eine Fehlermeldung.
Beim Speichern wird mir gesagt, dass die Mehrfachzugriff auf diese Datei das Speichern verhindert. Das gilt auch, wenn ich alleine im Netz bin und als einziger die Datei nutze.
Beim Öffnen werde ich gefragt, ob ich eine Arbeitskopie öffnen möchte. Mache ich dies, wird mir gesagt, dass die Datei nicht vorhanden sei oder es wird ein leeres Blatt dargestellt. Die LibreOffice Files werden auch immer mit der Größe 0 kB auf dem NAS gespeichert.
Ich habe noch einen anderen Computer als Fileserver im Netz unter NFS laufen. Damit gibt es diesbezüglich keine Probleme. Der ist aber in die Jahre gekommen und sollte eigentlich abgelöst werden.
Das NAS ist ein DNS-323 von D-Link. Ein älteres aber gut arbeitendes Gerät. Meine Anfrage bei D-Link hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Die haben mir auch gesagt, dass Ihre neuen Geräte das gleiche Problem mit Libre/OpenOffice Files hätten.
Gibt es eine Lösung für mein Problem?
Viele Grüße
Norbert Koppel
Probleme mit NAs-Laufwerk
Moderator: Moderatoren