AOO 3.4 rc1 downloaden

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Kruemel112
*****
Beiträge: 430
Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02

Re: AOO 3.4 rc1 downloaden

Beitrag von Kruemel112 »

Moin,

es gibt auch eine Seite mit einer Serverliste,
z. B. dieser

MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: AOO 3.4 rc1 downloaden

Beitrag von Stephan »

Soweit ich sehe gibts AOO 3.4 RC1 z.B. hier:
https://cwiki.apache.org/OOOUSERS/aoo-3 ... idate.html
( wenn Apache wünscht, dass RCs getestet werden,
sollte der Link leicht auffindbar und nicht irgendwo versenkt werden.
Und ja, ich weiß, dass jetzt nicht wie "früher" sein kann - trotzdem)
Ja, das ist, finde ich, eine berechtigte Kritik. Ich habe deshalb mal eine Mail an die deutsche AOO-Liste geschickt um rauszufinden was man dort allgemein meint.

(Wobei ich sachlicherseits garnicht weiß ob Apache das wünscht, denn auch früher bei OOo war das ja regelmäßig umstritten ob man RC's allzu sehr in den Fokus für 'jedermann' rücken soll.
Natürlich kann es nicht darum gehen RC's zu verstecken, aber die ERfahrungen mit RC's aus der Vergangenheit sind ja durchaus auch negativ, weil schaarenweise immer Nutzer glauben damit arbeiten zu müssen, sich dann möglicherweise Dateien ruinieren und dann von schlechter Qualität des Programms reden obwohl ja eine Testversion gerade dazu dient noch vorhandene Fehler aufzuspüren und gerade nicht zum Arbeiten gedacht ist.)




Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: AOO 3.4 rc1 downloaden

Beitrag von Stephan »

Ich finde es nur irritierend und unpassend,
dass der Quasi-Link zu Release Candidates überhaupt auf der Seite vorhanden ist
und auf den Klick so komisch reagiert.
Und genau das finde ich auch, da hast Du 100%ig Recht.

(einzig zweifle ich etwas daran das Apache damit zu tun hat, weil es sich wohl um eine alte, aktuell nicht mehr funkltionierende OOo-Webseite handelt. Das da überall das Apache-lOgo steht beruht nur auf einer automatischen Anpassung der SEiten, niemand jedoch hat im DEtail deren Funktion geprüft.)
Aber egal, ist mir nicht mehr wichtig.
Sehr schade denn solche Kritik, wie die Deine hier, finde ich äußerst wichtig damit OpenSource-Projekte sich verbessern können.

Leider weiß ich nicht was Deine Meinung innerhalb von wenigen Stunden so geändert hat.


Ich jedenfalls habe weder mit Apache etwas zu tun noch mit Apache OpenOffice und ich teile Deine Meinung vollkommen.



Gruß
Stephan
Antworten