[gelöst] Apache Openoffice 3.4
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Apache Openoffice 3.4
Hallo Experten,
auch über die Krücke (Krücke für die Suchfunktion im Forum) google konnte ich in diesem Forum keine Antwort auf meine Fragen finden.
1. Ist AOO 3.4 ein UpDate für OOO 3.3 ?
2. Ist ApacheOpenoffice 3.4 die Forführung von OracleOpenoffice 3.3 , oder ein Ableger, oder etwas Eigenständiges ?
3. kann ich AOO 3.4 zusätzlich zu OOO 3.3 instalieren, OHNE mir das (z.Z.) gut laufende OOO3.3 zu zerschießen ?
gruß
sven-my
auch über die Krücke (Krücke für die Suchfunktion im Forum) google konnte ich in diesem Forum keine Antwort auf meine Fragen finden.
1. Ist AOO 3.4 ein UpDate für OOO 3.3 ?
2. Ist ApacheOpenoffice 3.4 die Forführung von OracleOpenoffice 3.3 , oder ein Ableger, oder etwas Eigenständiges ?
3. kann ich AOO 3.4 zusätzlich zu OOO 3.3 instalieren, OHNE mir das (z.Z.) gut laufende OOO3.3 zu zerschießen ?
gruß
sven-my
- Dateianhänge
-
- Updatesuche - OpenOffice.jpg (24.53 KiB) 6828 mal betrachtet
Zuletzt geändert von sven-my am So, 13.05.2012 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: Apache Openoffice 3.4
Hallo sven-my,
apache ooo site:de.openoffice.info
Und damit dürften Punkt 1 & 2 sich erledigt haben.
Zu 3.
Da bin ich mir noch nicht sicher ob parallel installiert werden kann. Aber eine selbst erstellte Portable machen und mit der zu arbeiten, das geht ohne Probleme, habe ich schon gemacht.
Gruß
balu
Dann muss ich dir sagen das Du wohl mit den falschen Suchbegriffen gesucht hast. Denn wenn ich google wie folgt füttere, bekomme ich schon reichlich treffer.auch über die Krücke (Krücke für die Suchfunktion im Forum) google konnte ich in diesem Forum keine Antwort auf meine Fragen finden.
apache ooo site:de.openoffice.info
Und damit dürften Punkt 1 & 2 sich erledigt haben.
Zu 3.
Da bin ich mir noch nicht sicher ob parallel installiert werden kann. Aber eine selbst erstellte Portable machen und mit der zu arbeiten, das geht ohne Probleme, habe ich schon gemacht.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Apache Openoffice 3.4
Hallo balu,
also in den ersten fünf Beiträgen Deines Links konnte ich keine Antwort auf meine Fragen finden.
zu "selbst erstellte Portable" kann ich nur sagen: ich habe weder ein Informatik-Studium beendet, noch angefangen.
Ich bin froh, wenn ich ein Programm unfallfrei installieren kann, und dann ein solch umfangreiches Werk wie OpenOffice einigermaßen bedienen kann.
gruß
sven-my
also in den ersten fünf Beiträgen Deines Links konnte ich keine Antwort auf meine Fragen finden.
zu "selbst erstellte Portable" kann ich nur sagen: ich habe weder ein Informatik-Studium beendet, noch angefangen.
Ich bin froh, wenn ich ein Programm unfallfrei installieren kann, und dann ein solch umfangreiches Werk wie OpenOffice einigermaßen bedienen kann.
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
-
- *****
- Beiträge: 355
- Registriert: So, 09.05.2010 12:37
Re: Apache Openoffice 3.4
Hallo sven-my,
Informatik-Student muss man nicht sein.
Meines Wissens ist sogar irgendwo im Forum eine Anleitung zum selbst erstellten Portable.
theindless
Informatik-Student muss man nicht sein.
Meines Wissens ist sogar irgendwo im Forum eine Anleitung zum selbst erstellten Portable.
theindless
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
Re: Apache Openoffice 3.4
Hallo theindless,
hast Recht, Informatik muß man nicht studieren - aber einen Lehrgang in 'Geduld üben' belegen.
Mit dieser Anleitung : http://www.ooowiki.de/MobilesOffice klappte es auf Anhieb.
Die Suche nach der Anleitung brauchte nur ein paar Minuten, aber bis das Ding auf dem Stick war ......
Na ja, dann kann ich ja jetzt rumprobieren, ob meine Vorlagen und Makros wie erwartet laufen.
gruß
sven-my
hast Recht, Informatik muß man nicht studieren - aber einen Lehrgang in 'Geduld üben' belegen.
Mit dieser Anleitung : http://www.ooowiki.de/MobilesOffice klappte es auf Anhieb.
Die Suche nach der Anleitung brauchte nur ein paar Minuten, aber bis das Ding auf dem Stick war ......
Na ja, dann kann ich ja jetzt rumprobieren, ob meine Vorlagen und Makros wie erwartet laufen.
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
- pommernboy
- **
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo, 18.06.2007 15:00
- Wohnort: Nord-D
Re: Apache Openoffice 3.4
Hätte ich es mal anders gemacht, nach der Installtion ( unter XP ) über OpenOffice 3.3 startete Version 3.4 nämlich erst mal gar nicht !Gast hat geschrieben: Die "normale" Installation per Doppelklick auf die Datei überschreibt die vorhandene Installation
Dann habe ich alles von OpenOffice gelöscht, inklusive Anwendungdaten , OpenOffice 3.4 neu installiert, Ergebnis: Version 3.4 ließ sich problemlos öffnen.
Re: Apache Openoffice 3.4
Hallo Experten,
wie schon berichtet, hab ich AOO3.4 ohne Probleme auf den Stick bekommen.
Obwohl der Stick ein lahmer Oldie ist, ist AOO3.4 spürbar schneller, als OOo3.3. auf der Festplatte.
Nun würde ich gerne AOO3.4 auf der Festplatte installieren, will aber nicht, nach der Erfahrung von 'pommernboy', über OOo3.3 drüberbügeln.
Frage:
wie bekomme ich die alten Einstellungen (geänderte und neue Symbolleisten, Makros, u.s.w.), die sich jetzt nach Jahren ergeben haben, von OOo3.3 nach AOO3.4 ???
gruß
sven-my
wie schon berichtet, hab ich AOO3.4 ohne Probleme auf den Stick bekommen.
Obwohl der Stick ein lahmer Oldie ist, ist AOO3.4 spürbar schneller, als OOo3.3. auf der Festplatte.
Nun würde ich gerne AOO3.4 auf der Festplatte installieren, will aber nicht, nach der Erfahrung von 'pommernboy', über OOo3.3 drüberbügeln.
Frage:
wie bekomme ich die alten Einstellungen (geänderte und neue Symbolleisten, Makros, u.s.w.), die sich jetzt nach Jahren ergeben haben, von OOo3.3 nach AOO3.4 ???
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: Apache Openoffice 3.4
Hallo f,
erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe; leider hat es nicht geklappt.
Ich habe den kompletten AOO.3.4 - Ordner vom Stick auf die Festplatte kopiert, dann den Inhalt von
gelöscht.
Danach den Inhalt von
nach
kopiert.
Die Symbolleisten zeigen noch die gleichen Icons, wie auf dem Stick, die selbsterstellte Symbolleiste ist nicht vorhanden, die Makros sind zwar im Ordner
, aber unter
Es iritiert mich etwas, daß auf dem Stick tatsächlich der Ordner USER einen Unterordner USER hat.
gruß
sven-my
erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe; leider hat es nicht geklappt.
Ich habe den kompletten AOO.3.4 - Ordner vom Stick auf die Festplatte kopiert, dann den Inhalt von
Code: Alles auswählen
D:\OpenOffice\program\OpenOffice\user\user
Danach den Inhalt von
Code: Alles auswählen
C:\Dokumente und Einstellungen\*******\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user
Code: Alles auswählen
D:\OpenOffice\program\OpenOffice\user\user
Die Symbolleisten zeigen noch die gleichen Icons, wie auf dem Stick, die selbsterstellte Symbolleiste ist nicht vorhanden, die Makros sind zwar im Ordner
Code: Alles auswählen
D:\OpenOffice\program\OpenOffice\user\user\basic\Standard
nicht zu sehen.EXTRAS/MAKROS/MAKROS VERWALTEN/OpenOffice.org Basic Makros
Es iritiert mich etwas, daß auf dem Stick tatsächlich der Ordner USER einen Unterordner USER hat.
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: Apache Openoffice 3.4
Ergänzung:
auch das Verschieben des Inhalts von
nach
hat nichts gebracht.
gruß
sven-my
auch das Verschieben des Inhalts von
Code: Alles auswählen
D:\OpenOffice\program\OpenOffice\user\user
Code: Alles auswählen
D:\OpenOffice\program\OpenOffice\user
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: Apache Openoffice 3.4
Hallo f,
nach dem dritten Durchlesen hat ich halbwegs begriffen, worum es bei diesen Mailinglisten geht.
Also, für mich ist das pure Überforderung. Mir scheint, daß nur wer voll im Stoff ist, etwas damit anfangen kann.
Ich bin schon froh, wenn ich mit der beschissenen Suchfunktion hier im Forum (oder mit der Krücke google) mal Antwort auf meine Fragen finde, aber mir da hunderte von Mails durchzuackern habe ich wahrlich keine Lust.
Bei meinem Unvermögen mir einen korrekten Suchbegriff auszudenken (kriege ja oft genugt gesagt, daß ich nur zu faul zum Suchen sei, wenn ich 'ne Anfrage starte) hilft mir dies auch nicht weiter:
gruß
sven-my
nach dem dritten Durchlesen hat ich halbwegs begriffen, worum es bei diesen Mailinglisten geht.
Also, für mich ist das pure Überforderung. Mir scheint, daß nur wer voll im Stoff ist, etwas damit anfangen kann.
Ich bin schon froh, wenn ich mit der beschissenen Suchfunktion hier im Forum (oder mit der Krücke google) mal Antwort auf meine Fragen finde, aber mir da hunderte von Mails durchzuackern habe ich wahrlich keine Lust.
Bei meinem Unvermögen mir einen korrekten Suchbegriff auszudenken (kriege ja oft genugt gesagt, daß ich nur zu faul zum Suchen sei, wenn ich 'ne Anfrage starte) hilft mir dies auch nicht weiter:
Klar, wer's weiß, sucht nicht nach Kaninchen, Karnickel oder Hase, sondern nach " Säugetier +Löffelohren ".Benötigen Sie eine Liste mit Betreff, Datum und Autor für z.B. die Nachrichten Nummer 123 bis Nummer 456 auf der Liste ooo-users-de@incubator.apache.org, so senden Sie eine Mail an ooo-users-de-index.123_456@incubator.apache.org. Diese kommen in 100er-Sätzen, maximal 2000 pro Anfrage.
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: Apache Openoffice 3.4
Hallo Gast,
bin Deinem Vorschlag gefolgt.
Dann habe ich folgendes veranstaltet :
Stick formatiert
ein zweites Mal diese Seite nachvollzogen: http://www.ooowiki.de/MobilesOffice?hig ... ortable%29
dann NICHT auf Festplatte verschoben
Inhalt von
den USER-Ordner von OOo3.3
d.h. die Makros stehen also in
Ergebnis: AOO3.4 sieht genauso aus, wie mein altes OOo3.3 !
auch die selbstdefinierten Farben für den Hintergrund in Calc sind vorhanden.
WAS ist anders gemacht habe, und wo der Fehler lag - KEINE AHNUNG !!!
gruß
sven-my
bin Deinem Vorschlag gefolgt.
Dann habe ich folgendes veranstaltet :
Stick formatiert
ein zweites Mal diese Seite nachvollzogen: http://www.ooowiki.de/MobilesOffice?hig ... ortable%29
dann NICHT auf Festplatte verschoben
Inhalt von
(F:\ ist der Stick) gelöscht - Inhalt war: der zweite USER-OrdnerF:\OpenOffice\program\OpenOffice\user
den USER-Ordner von OOo3.3
nach(C:\.......)
kopiertF:\OpenOffice\program\OpenOffice\user
d.h. die Makros stehen also in
Doppelklick aufF:\OpenOffice\program\OpenOffice\user\user\basic\Standard
Klick auf TabellendokumentF:\OpenOffice\program\soffice.exe
Ergebnis: AOO3.4 sieht genauso aus, wie mein altes OOo3.3 !
auch die selbstdefinierten Farben für den Hintergrund in Calc sind vorhanden.
WAS ist anders gemacht habe, und wo der Fehler lag - KEINE AHNUNG !!!
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: [gelöst] Apache Openoffice 3.4
Hallo Leute,
heute habe ich AOO 3.4 einfach über OOo 3.3 "drüberinstalliert" - funktionierte ohne Probleme.
gruß
sven-my
heute habe ich AOO 3.4 einfach über OOo 3.3 "drüberinstalliert" - funktionierte ohne Probleme.
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable