Hallo Thomas,
ich habe gesehen das du Makros programmiert hast. Ich habe ein Projekt am laufen wofür ich auch 2 Makros bräuchte, ich habe aber keine Ahnung wie man ein Makro programmiert. Ich habe in Open Office 2.0 Impress eine Präsentation über 2 Folien gestaltet. Auf der ersten Folie ist eine Tabelle mit den Wochentagen von Montag bis Freitag. Auf der 2ten soll immer das stehen was in der Tabelle für den Tag steht. Es geht dabei um Besucher wenn Montag ist und in der Tabelle steht unter Montag : Firma Blockhaus -Herr Baum dann soll auf der 2ten Folie stehen Wir begrüssen heute am .... folgende Firmen : Firma Blockhaus -Herr Baum ! dafür bräuchte ich ein Makro damit dies automatisch abläuft. Ich habe dann die Base Datnebank genommen und eine Tabelle erstellt mit den Spalten = Firma , Name der Personen und Datum. Habe auch eine Eingabemaske und eine Abfrage erstellt, funktioniert alles einbandfrei. Ich möchte jetzt gern die Einträge aus der Tabelle sprich : Firma - Name der Personen - Datum in die Wochentabelle meiner Präsentation packen. Und zwar soll dies auch automatisch funktionieren. Wenn in dem Datum Freitag steht sollen die Einträge aus der Tabelle der Datenbank, auch in die Spalte Freirtag von der Tabelle in meiner Präsentation geschrieben werden. Kannst du mir oder jemand da helfen ?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Und MFG Jens
Makro für Datenbankeinbindung
Moderator: Moderatoren
Hey Jens,
das Forum bietet dir zwar Hilfen - aber in der Regel Hilfe zur Selbsthilfe.
Das was du vorhast ist eine recht komplexe Aufgabenstellung, klar, sie ist lösbar, ist aber nicht einfach so aus dem Ärmel geschüttelt. Wieviel Erfahrung hast du schon mit Makro-Prorammierung? Wenn noch keine, so rate ich dir von dem Projekt ab - da gibt es sicherlich einfachere Sachen, die Programmierung zu lernen.
Ansonsten: Poste die Codeteile, wo es für dich nicht weitergeht - da helfen wir dir sicher. Aber: Das Forum ist keine "Aufgabenlösungsmaschine", in die man die komplizierte, gewünschte Endzustände eingibt und dann als Ergebnis einen fertigen Code geliefert bekommt.
Manche Leute verdienen Geld damit Kundenspezifische Programme zu schreiben
Ein paar Bemerkungen zu deinem Problem:
Wozu benötigst du eine Präsentation? Und wenn, wozu benötigst du dann eine Datenbank? Wenn doch auf Tabelle eins schon alle Daten stehen?
Auf jeden Fall: Ja, diu kannst per Makro eine Datenbank öffnen, eine Abfrage ausführen, die Ergebnisse entsprechend aufbereiten und auf eine Folie oder in eine Tabelle in der Folie eintragen. Und - ja, man kann dies Daten aus einer Tabelle in Folei 1 auslesen und auf eine andere Folie hinschreiben. Und ja, ein solches Makro kann auch mit dem Systemdatum abgeglichen werden und nur passende (hinsichtlich des Wochentages) Einträge auswählen. Nur: Das alles ist recht komplex und aufwendig.
Gruss
Thomas
das Forum bietet dir zwar Hilfen - aber in der Regel Hilfe zur Selbsthilfe.
Das was du vorhast ist eine recht komplexe Aufgabenstellung, klar, sie ist lösbar, ist aber nicht einfach so aus dem Ärmel geschüttelt. Wieviel Erfahrung hast du schon mit Makro-Prorammierung? Wenn noch keine, so rate ich dir von dem Projekt ab - da gibt es sicherlich einfachere Sachen, die Programmierung zu lernen.
Ansonsten: Poste die Codeteile, wo es für dich nicht weitergeht - da helfen wir dir sicher. Aber: Das Forum ist keine "Aufgabenlösungsmaschine", in die man die komplizierte, gewünschte Endzustände eingibt und dann als Ergebnis einen fertigen Code geliefert bekommt.
Manche Leute verdienen Geld damit Kundenspezifische Programme zu schreiben

Ein paar Bemerkungen zu deinem Problem:
Wozu benötigst du eine Präsentation? Und wenn, wozu benötigst du dann eine Datenbank? Wenn doch auf Tabelle eins schon alle Daten stehen?
Auf jeden Fall: Ja, diu kannst per Makro eine Datenbank öffnen, eine Abfrage ausführen, die Ergebnisse entsprechend aufbereiten und auf eine Folie oder in eine Tabelle in der Folie eintragen. Und - ja, man kann dies Daten aus einer Tabelle in Folei 1 auslesen und auf eine andere Folie hinschreiben. Und ja, ein solches Makro kann auch mit dem Systemdatum abgeglichen werden und nur passende (hinsichtlich des Wochentages) Einträge auswählen. Nur: Das alles ist recht komplex und aufwendig.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic