Hallo zusammen,
seit November schreibe ich mit Openoffice 2.0 meine Diplomarbeit. Heute morgen habe ich aber erst die Rechtschreibprüfung mit Hilfe der dicoOo.sxw installiert.
Wenn ich eine neues Dokument erstelle, funktioniert auch alles einwandfrei. Aber beim öffnen meiner bereits erstellten Dokumente macht Writer keine Rechtschreibprüfung.
Ich habe schon alle Einstellungen durchgeforstet, alle notwendigen Einstellungen unter "Linguistik" sind gleich.
Er macht aber keine Kringellinien unter falsch geschriebene Wörter, die Rechtschreibprüfung läuft ohne Fehler durch und bei Extras/Sprache/Thesaurus habe ich den Menüpunkt grau hinterlegt.
Ich habe hier schon die Suche konsultiert, aber bis jetzt hat nichts weitergeholfen.
Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!!!
gruß,
Tede
Rechtschreibprüfung funktioniert nur bei neuen Dokumenten
Moderator: Moderatoren
Hallo Tede,
mein erster Verdacht ist, falls Du bereits eine ältere Version von OO installiert hattest, so dass Du ohne es bewusst zu merken die alte dicoo-Datei (sxw ist das alte OO-Format) für die 2.0er verwendet hast, und die braucht eine "passende" Datei.
Ich würde an Deiner Stelle auf der deutschen OO-Website danach schauen, und es dann erneut versuchen. Hier im Forum gibt es mit dem Suchwort "Rechtschreibung" auch sehr viele Beiträge zu dem Thema, vielleicht hilft Dir einer der Beiträge auch noch weiter.
Ich gehe heute in den Weihnachtsurlaub, werde mich also 2 Wochen nicht mehr melden, hoffe aber, dass entweder mein Verdacht richtig war, oder Du bekommst von Anderen hier noch den entscheidenden Tipp.
Gruß,
Rebecca
mein erster Verdacht ist, falls Du bereits eine ältere Version von OO installiert hattest, so dass Du ohne es bewusst zu merken die alte dicoo-Datei (sxw ist das alte OO-Format) für die 2.0er verwendet hast, und die braucht eine "passende" Datei.
Ich würde an Deiner Stelle auf der deutschen OO-Website danach schauen, und es dann erneut versuchen. Hier im Forum gibt es mit dem Suchwort "Rechtschreibung" auch sehr viele Beiträge zu dem Thema, vielleicht hilft Dir einer der Beiträge auch noch weiter.
Ich gehe heute in den Weihnachtsurlaub, werde mich also 2 Wochen nicht mehr melden, hoffe aber, dass entweder mein Verdacht richtig war, oder Du bekommst von Anderen hier noch den entscheidenden Tipp.
Gruß,
Rebecca
Gut, oder auch nicht...
Dann solltest Du am Besten hier das Forum mit dem Suchwort "Rechtschreibung" durchsuchen. Dann mach Dir die Mühe und schaue Dir alle Beiträge an (etwas über 60 meine ich). Es gibt vielleicht in Deinen "alten" Dokumenten noch Einstellungen, die einfach drin sind, die Du aber überprüfen müsstest. Bei mir z.B. passiert es immer wieder, dass ich den Text einmal komplett markieren muss, rechte Maustaste, Zeichen, und da dann die richtige Sprache einstellen muss, weil die Sprache irgendwann einmal englisch war, jetzt aber deutsch ist...
So, mehr kann ich Dir auch nicht raten.
Gruß,
Rebecca
Dann solltest Du am Besten hier das Forum mit dem Suchwort "Rechtschreibung" durchsuchen. Dann mach Dir die Mühe und schaue Dir alle Beiträge an (etwas über 60 meine ich). Es gibt vielleicht in Deinen "alten" Dokumenten noch Einstellungen, die einfach drin sind, die Du aber überprüfen müsstest. Bei mir z.B. passiert es immer wieder, dass ich den Text einmal komplett markieren muss, rechte Maustaste, Zeichen, und da dann die richtige Sprache einstellen muss, weil die Sprache irgendwann einmal englisch war, jetzt aber deutsch ist...
So, mehr kann ich Dir auch nicht raten.
Gruß,
Rebecca
Unter extras-optionen-spracheinstellungen-linguistik die Standardsprache der Dokumente (Westlich) auf deine Lieblingssprache einstellen. Hat bei mir gewirkt.dertede hat geschrieben:Die Suche habe ich schon umgepflügt, aber nichts passendes gefunden. Aber trotzdem danke für die Mühe!
Einen schönen Weihnachtsurlaub!
Zu diesem Murks vergleiche auch
viewtopic.php?t=5487
Gruz R.
OpenOffice 3.0.1, Deutsch