oo unter Mac; Tastenkürzel für Befehlszeile

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

wasty
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 17.07.2012 09:51

oo unter Mac; Tastenkürzel für Befehlszeile

Beitrag von wasty »

Hallo,

ich nutze oo3.3 unter Mac-Leopard und suche einen Tastaturkürzel, um von zB calc in die obere Befehlszeile vom Mac bestehend aus den Menüs "Apfellogo - openoffice.org - Datei - Bearbeiten etc und rechts Uhrzeit etc" in eines der oo-Menüs (Datei) zu gelangen, also nicht per Maus.
Suche diesen shortcut-Befehl um in einen Tastaturrecorder mit einzubauen.

Grüße
favorini
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: oo unter Mac; Tastenkürzel für Befehlszeile

Beitrag von Stephan »

ich nutze oo3.3 unter Mac-Leopard und suche einen Tastaturkürzel, um von zB calc in die obere Befehlszeile vom Mac bestehend aus den Menüs "Apfellogo - openoffice.org - Datei
Bei Mac ist immer vieles anders, nur under Windows/LInux ließe sich dieser Shortcfut normalerweise unter Extras-Anpassen-Tastatur zuweisen
Suche diesen shortcut-Befehl um in einen Tastaturrecorder mit einzubauen.
Ich weiß zwar nicht was in diesem Zusammenhang "Tasdtaturekorder" meint nur alle (bzw. die meisten) Shortcuts sind unter Extras-Anpassen-Tastatur einsehbar und/oder änderbar. ES kann sein das für den speziellen Befehl den du willst (Du nennst keinen KOnkreten) bereits ein Shortcut zugewiesen ist, ansonsten mußt Du erst einen zuweisen.


Gruß
Stephan
wasty
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 17.07.2012 09:51

Re: oo unter Mac; Tastenkürzel für Befehlszeile

Beitrag von wasty »

Hallo,

mit dem Tastaturrekorder kann ich ab dem anklicken des Menüs "Datei" alle Tastenanschläge (hier Pfeil n.unten+rechts + return) aufzeichnen (senden + e-mail als pdf) und dann ablaufen lassen.
Habe mittlerweile auch einen Befehl für Mac-Leopard gefunden, der über ctrl+F2 ins Menü springen soll, aber gleichzeitig auch einen Hinweis, dass dieser oft nicht funktioniert !! So ist es auch bei mir, 2xfunktioniert, danach selten und nur noch wenn Leopard Lust hat!? Werde also erstmal ab Menü Datei starten.

wasty
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: oo unter Mac; Tastenkürzel für Befehlszeile

Beitrag von Stephan »

Habe mittlerweile auch einen Befehl für Mac-Leopard gefunden, der über ctrl+F2 ins Menü springen soll
Und wozu soll das konkret nötig sein? Es ist doch viel einfacher gleich den Befehl direkt anzugeben, statt sich über das Menü dorthin zu hangeln.

Eine direkte Befehlszuweisung/Änderung ist, wie schon gesagt, über Extras-Anpassen (im Menü) im Register "Tastatur" möglich. (Einzig könnte der Menü-Eintrag Extras-Anpassen beim OOo unter MacOS an einer anderen Stelle des Menüs zu findden sein dann müßten wir gemeinsam rausfinden wo.)



Gruß
Stephan
wasty
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 17.07.2012 09:51

Re: oo unter Mac; Tastenkürzel für Befehlszeile

Beitrag von wasty »

Hallo Stephan,

danke für den Tipp. An das anpassen-Menü hatte ich nicht gedacht und mir waren auch die Möglichkeiten nicht wirklich bewusst.
Habe auf shift F3 den Befehl "E-mail (senden) als pdf" gesetzt und konnte ihn so in den externen Makrorecorder mit aufnehmen.
=> mangels funktionierenden Makros kann ich so doch den Druckbereich einzelner Tabellenblätter per "alt s" (über den Makrorecorder) als pdf an eine neue e-mail anhängen. Was nicht passieren soll, ist dass die ganze Datei mit sensiblen Daten aus Versehen verschickt wird. Ist so dann doch recht unkompliziert gelöst.

favorini
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: oo unter Mac; Tastenkürzel für Befehlszeile

Beitrag von Thomas Mc Kie »

wasty hat geschrieben:An das anpassen-Menü hatte ich nicht gedacht und mir waren auch die Möglichkeiten nicht wirklich bewusst.
Spätestens nach viewtopic.php?p=206287#p206287 hättest du aber daran denken können/müssen, da hat es Stephan nämlich geschrieben...

Grüße

Thomas
Antworten