Ein paar von Euch haben es schon gemerkt und auch danach gefragt.
Anfang/Mitte April sind die Archive für ältere OpenOffice.org-Versionen (derzeit vor 2.4) aus der Verteilstruktur herausgelöst worden, und es gibt ein eigenes Mirrornetz für die Archive.
Hier:
http://distribution.openoffice.org/mirrors/archive.html
gibt es die Links und eine Erläuterung, wie man was findet.
Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
Moderator: Moderatoren
Re: Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
Wenn's dich tröstet, reihe dich in die leider ziemlich lange Liste derer ein, die schon vor dir auf derartige Abzocker reingefallen sind: viewtopic.php?f=16&t=17024&st=0&sk=t&sd=agastjanni hat geschrieben:Wie kann das sein, dass die eine Freeware für Geld anbieten. Kann mir vllt irgendjemand weiterhelfen?
Gruß
lorbass
Re: Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
Helfen kannst Du Dir selbst: widersprechen.gastjanni hat geschrieben:Kann mir vllt irgendjemand weiterhelfen?
Bei allen Landesverbraucherzentralen gibt es eine Hinweisseite bezüglich Internetabzocke, und man kann sich einen Musterbrief für den Widerspruch herunterladen.
Ein Beispiel: > Abzocke im Internet. Ist mir gerade mal wieder in einem WDR-Beitrag untergekommen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 01.07.2008 15:33
Re: Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
Richtig. Vetrag fristlos kündigen. Geltend machen, dass ein Irrtum erregt wurde, das du dich getäuscht fühlst und den "Service" dieses Unternehmens nie in Anspruch nehmen wolltest und auch nicht wirst. Die evtl. gegebene Einzugsermächtigung widerrufen und auf widerspruchsfähige Rechnung in Papierform bestehen. Darauf hinweisen, dass die Forderungen von Seiten der Firma strittig sind, und du der Weitergabe deiner Daten an Kredittsicherungsfirmen und Schufa ausdrücklich widersprichst. Für den Fall des Nicht-Akzeptierens dieser Kündigung straf- und zivilrechtliche Schritte vorbehalten.Eingeschrieben mit Rückschein. Alle Abbuchungen vom Giro zurückbuchen (mühsam, aber lohnt sich). Irgendwelche Schreiben was Mahnungen, Inkasso und Co angeht ignorieren, erst bei gerichtlichem Mahnbescheid fristgerecht widersprechen und abwarten, ob die Abzocker wirklich glauben, sie könnten einem Richter erklären, warum sie tatsächlich Geld von dir bekommen sollen.
Heidelbaer
Heidelbaer
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
Moin,
Für den Download kommt nur die Originalseite in Frage: http://de.openoffice.org oder direkt hier
oder LibreOffice von hier
MfG
welche beiden Downloadlinks?LordesMan hat geschrieben:Bei mir gehen beide Downloadlinks nicht, werden beide von meiner Firewall geblockt. Weiß auch nicht warum
Liebe Grüße
Für den Download kommt nur die Originalseite in Frage: http://de.openoffice.org oder direkt hier
oder LibreOffice von hier
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
Ergänzend nochmal der Link auf die Verbraucherzentrale:chrk hat geschrieben:gastjanni hat geschrieben: Bei allen Landesverbraucherzentralen gibt es eine Hinweisseite bezüglich Internetabzocke, und man kann sich einen Musterbrief für den Widerspruch herunterladen.
http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/U ... n-Kosten-1
Ich hatte auch einmal eine ähnliche Situation, in der ich angerufen wurde, da ich bei einem Gewinnspiel teilgenommen hätte. Jetzt seine meine Daten in den Händen von irgendwelchen dubiosen Werbefirmen, die mich täglich anrufen würden, und die einzige Möglichkeit, meine Daten zu löschen, sei, ein Abo abzuschliesen. Als ich das nicht wollte, drohte man mir mit Strafkosten etc, bis ich dann meinerseits mit einer Anzeige drohte und mit Namen und Anschrift der Firma und des Mitarbeiters geben lassen wollte. Plötzlich war er sehr kleinlaut und legt kurze Zeit später einfach auf

Seitdem nie wieder etwas von denen gehört

Live long and prosper
Re: Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
danke für den Austausch.


