Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Ökologix
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 02.10.2011 13:07

Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Ökologix »

Wenn ich einen Hyperlink für eine Wort erzeuge und das Dok. anschließend per Export ins Media-Wiki-Format umwandle, ist das Ergebnis korrekte Wiki-Syntax, wie z.B. [http://www.google.de]. Am häufigsten braucht man jedoch interne Links mit der Syntax [[xxx]]. Welche Art von Einfügung ist das in Writer? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von lorbass »

Ich hab das jetzt nicht ausprobiert, aber ich denke dass die Links, die du mit Einfügen → Hyperlink… einfügst, korrekt exportiert werden, egal, ob sie „in die große weite (Internet-)Welt“ verweisen oder im selben Dokument enden.

Gruß
lorbass
Ökologix
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 02.10.2011 13:07

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Ökologix »

Nee, leider nicht! Bei Hyperlinks kommt ein [xxx] raus, es müsste aber ein [[xxx]] sein. Außerdem ergänzt oo bei Worten statt URLs den http://www.-Kram, den ich bei einem Wikilink ja nicht brauche. :?
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Stephan »

Welche Art von Einfügung ist das in Writer?
Keine Ahnung, das dürfte wohl von dem Code der EXtension abhängen falls die Extension überhaupt diesen FAll berücksichtigt.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
Du must wahrscheinlich den Code der Extension (die den Export ins Wiki-Format erledigt) anpassen. Ohne Kenntnis wie der Code-INhalt der EXtension ist kann man nichts KOnkretes sagen.


GRuß
Stephan
Ökologix
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 02.10.2011 13:07

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Ökologix »

Sorry, aber ich bin kein Programmierer und verstehe daher deinen Eintrag nicht. Ich gehe schlicht und ergreifend davon aus, da die Funktion "Exportieren: Media-Wiki (.txt)" existiert, müsste sie auch die absolut gebräuchlichste Syntax [[]] kennen, oder? Ohne, dass ich irgendwo Code ändern müsste. ???
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Stephan »

Sorry, aber ich bin kein Programmierer
das war mir schon klar und das ist OK.
und verstehe daher deinen Eintrag nicht. Ich gehe schlicht und ergreifend davon aus, da die Funktion "Exportieren: Media-Wiki (.txt)" existiert, müsste sie auch die absolut gebräuchlichste Syntax [[]] kennen, oder?
Also ich gehe bisher davon aus das es hier um eine Extension geht und ich habe jetzt nochmals in AOO 3,4 nachgesehen ob da nicht doch ein Eintrag unter Datei-Exportieren ist finde aber keinen.
Bitte erkläre um welchen Eintrag es Dir geht. Bist Du sicher das bei Dir keine EXtension zusätzlich installiert ist (es müßte unter Extras-Extensionmanager irgend ein Eintrag existieren der auf MediaWiki hinweist)?
Ohne, dass ich irgendwo Code ändern müsste. ???
Falls es sich um eine Programmfunktion handelt kann ich Dir ohnehin nicht helfen falls dort ein Fehler ist, falls es jedoch eine fehlerhafte Basic-Extension wäre könnte ich Dir vielleicht helfen, gleichzeitig macht das im Speziellen etwas Aufwand weswegen ich hoffte das Du zumindest wüßtet ob oder ob nicht die Funktion von einer Extension herührt damit ich mir die Arbeit sparen kann auch das noch recherchieren zu müssen.


Gruß
Stephan
Ökologix
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 02.10.2011 13:07

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Ökologix »

Es ist die Extension "Sun Wiki Publisher". ... Irgendwo müsste es doch eine Übersichtsliste geben, welches OO-Format wie konvertiert wird, oder? Also z.B. "Überschrift 1" wird zu =Text=, "fett" wird zu '''Text''', Hyperlink wird zu [Link Beschreibung] und ??? wird zu [[Wikiinterner Link]]. Ich glaube nicht, dass da ein Fehler drin steckt, sondern dass ich schlicht und ergreifend die richtige Formatierung dafür noch nicht gefunden habe. UFF :(
juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von juetho »

Du erwartest zurecht, dass das irgendwo dokumentiert ist. Aber zumindest finde ich auf die Schnelle im Programm-Verzeichnis keine Datei, die entsprechenden Code enthalten könnte; danach könnte ich bei der Document Foundation nach Quelltext oder Beschreibungen suchen. Vorschlag: Schreib doch die Wiki-Links wie gewohnt [[LibreOffice]]. Es könnte sein, dass der Exportfilter das als unbekannte Formatierung 1:1 überträgt. (Ich habe jetzt keine Zeit, das auszuprobieren.)

@Stephan
Die MediaWiki-Software unterscheidet in der Darstellung zwischen internen und externen Links (unterschiedliches Blau). Die internen Links werden durch doppelte Klammern eingegeben [[LibreOffice]] und zu einer Internet-Adresse http://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice erweitert. Die externen Links werden mit einfacher Klammer [http://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice] direkt eingegeben und ggf. mit dem Anzeigetext [http://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice LibO] ergänzt.

Gruß Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Ökologix
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 02.10.2011 13:07

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Ökologix »

Vielen Dank! ... Allerdings klappt das leider nicht mit den eckigen Klammern, denn die [[xxx]] werden zu <nowiki>[[http.//xxx]]</nowiki>. Auf der einen Seite könnte ich das natürlich anschließend relativ einfach im Texteditor korrigieren. Auf der anderen Seite zeigt es mir, dass der Konverter die Doppelklammern durchaus kennt! Hmm?
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Stephan »

Es ist die Extension "Sun Wiki Publisher"
ich habe sie mir angesehen, die ist in Java geschrieben, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.


Gruß
Stephan
juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von juetho »

Stephan hat geschrieben:
Es ist die Extension "Sun Wiki Publisher"
ich habe sie mir angesehen, die ist in Java geschrieben, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Vielleicht kann ich helfen. Kannst du (Stephan) mir sagen, wo ich die Quelltexte dazu finde? Ich habe zwar keine Java-Kenntnisse, aber Einiges an OOP- und NET-Erfahrungen. Außerdem ist mir als Wikibooks-Admin das Thema vertraut, sodass ich weiß, wonach ich suchen muss. Gruß Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Stephan »

Kannst du (Stephan) mir sagen, wo ich die Quelltexte dazu finde?
Nein, leider nicht, ich habe selbst hier bei mir lokal gesucht (denn ich habe hier ein mehrere GB großes 'Backup' der alten OOo-Seiten), kann aber auch hier nichts finden.
Du könntest vielleicht auf:
http://mail-archives.apache.org/mod_mbo ... r-ooo-dev/

danach fragen, da dort am ehesten ehemalige SUN-Entwickler mitlesen.


Ansonsten werfe ich mal den Gedanken in den Raum das man die bestehende Extension auch unverändert mit etwas Basic-Code kombinieren könnte der den erstellten codierten wiki-text hinsichtlich der internen Links nachbearbeitet (hierzu reicht ja die Funktionalität von Suchen-ERsetzen), ich habe dafür aber selber keine Zeit. Tut mir leid.

bzw. (an Ökologix gerichtet):
auch Du könntest Dir ein Suchen-ERsetzen-Makro aufzeichnen und manuell starten um den Wiki-Text nachzubearbeiten, es wäre nur notwendig im Ausgasngstext markante Markierungen bei den internen Links anzubringen die die Extension nicht verändert und die Du dann mittels Suchen-ERsetzen durch "[[" und "]]" ersetzen kannst.

Gruß
Stephan
juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Formatvorlagen für Zeichen

Beitrag von juetho »

Lösung gefunden!

Öffne das Writer-Dokument. Aktiviere die Formatvorlagen (F11). Wähle "Neue Vorlage aus Selektion" (Button rechts oben), dann "Vorlagen laden" > Bereiche MediaWiki > Vorlagen mediawiki (es gibt nichts anderes). Dazu Text anklicken (denn es sind Vorlagen zur Textformatierung). Mit OK übernehmen.

Danach gibt es in den Formatvorlagen für Zeichen zwei weitere Vorlagen, nämlich WikiLink und WikiMath. Damit kann ein Text entsprechend formatiert werden; wie der Anzeigetext einzutragen ist, habe ich noch nicht testen können. (Das "Senden an" funktioniert im Moment nicht, k.A. warum nicht.)

Viel Erfolg! Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Ökologix
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 02.10.2011 13:07

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Ökologix »

:D Super! Hört sich an, als wäre das die Lösung! Ich werde es heute Abend mal auf meinem Mac ausprobieren und melde mich dann wieder. ... Auf jeden Fall schon jetzt ein herzliches Dankeschöne an alle Beteiligten! Legt die Welt den Engagierten in die Hände :)
---
Hallo juetho! Deine Lösung war sicherlich genau richtig, denn nach dem Laden der Formatvorlage erscheint nun tatsächlich der Begriff "Wiki-Link" unter Format > Zeichen > Reiter "Hyperlink" > Zeichenvorlagen > Besuchter Link / Unbesuchter Link. Alldiweil mir fehlt leider immer noch die Erkenntnis, WIE das anzuwenden ist! Alle bisherigen Versuche scheiterten kläglich. Immer kam entweder nix raus oder - bei Eingabe von Hyperlinks in verschiedenster Art und Weise in Kombi mit der genannten Zeichenvorlage - ein externer [Link] nach dem Exportieren. :(

Falls hier nicht jemand unheimlich Lust hat, "rauszuknöstern" wie das korrekt eingegeben wird, werde ich wohl doch die Ersetzen-Lösung für <nowiki>[[xxx]]</nowiki> verwenden. Wenn ich dazu ein Makro mit QuickKeys für OO anlege, kann ich sämtliche Arbeitsschritte inkl. der Eingaben im Texteditor automatisieren - d.h., die Lösung ist nahezu genauso bequem. Wie dem auch sei, nochmals Danke an alle hier!!!
---
Manchmal ist es soooo einfach :? Wort auswählen, Formatvorlage: Zeichenvorlagen: Wiki-Link ... und dann klappt es. Thema erledigt :lol:
Benutzeravatar
Florentine
Beiträge: 6
Registriert: Do, 02.04.2009 19:13

Re: Wie erstelle ich Wiki-Links in einem Writer-Dokument?

Beitrag von Florentine »

Ökologix hat geschrieben:Hallo juetho! Deine Lösung war sicherlich genau richtig, denn nach dem Laden der Formatvorlage erscheint nun tatsächlich der Begriff "Wiki-Link" unter Format > Zeichen > Reiter "Hyperlink" > Zeichenvorlagen > Besuchter Link / Unbesuchter Link. Alldiweil mir fehlt leider immer noch die Erkenntnis, WIE das anzuwenden ist! Alle bisherigen Versuche scheiterten kläglich. Immer kam entweder nix raus oder - bei Eingabe von Hyperlinks in verschiedenster Art und Weise in Kombi mit der genannten Zeichenvorlage - ein externer [Link] nach dem Exportieren.
Hi !

Der Fettgedruckte "Wegweiser" hat mir weitergeholfen !
Vielen Dank dafür ! :wink:

Doch, das Problem ist es, es sind mehrere Links und ich habe den Code immer mit [ url= ] Hyperlink [ /url ] eingefügt, es soll einfach in HyperLink umwandeln, leider geht das nicht automatisch und auf einen Schlag. :shock:
Dh. ich möchte nicht jedes Mal in einen Dialogfenster eingeben, etc... und möchte lieber, daß es automatisch umwandelt.

Um es leichter zu verstehen :

Bild

Bild

Folgende Software habe ich :
OO 3.4.1 und Libre Office 4.0.0.3

Vielen Dank nochmals ! :wink:

LG, Florentine. ^^
Antworten