Suchen & Ersetzen (bzw. löschen...)
Moderator: Moderatoren
Suchen & Ersetzen (bzw. löschen...)
Hallo liebes Forum,
habe mal folgende Frage:
In einer Spalte beginnen alle Beschreibungen mit einem <b>xyz</b> (wobei xyz hier nur ein Platzhalter ist - xyz hat immer unterschiedliche Längen).
Genau das alles möchte ich löschen - also "<b>xyz</b>" - wie stelle ich das an? Hat jemand einen Tipp?
Und wenn sich jemand noch mit spezieller auskennt: auch mitten in der Zelle kann eine solche Folge mit <b>abc</b> stehen, die ich aber nicht gelöscht haben möchte... sprich: nur diejenigen, die am Anfang der Zelle stehen.
Würde mich freuen, wenn ihr mir da helfen könnt....
Vielen Dank und viele Grüße
Lars
habe mal folgende Frage:
In einer Spalte beginnen alle Beschreibungen mit einem <b>xyz</b> (wobei xyz hier nur ein Platzhalter ist - xyz hat immer unterschiedliche Längen).
Genau das alles möchte ich löschen - also "<b>xyz</b>" - wie stelle ich das an? Hat jemand einen Tipp?
Und wenn sich jemand noch mit spezieller auskennt: auch mitten in der Zelle kann eine solche Folge mit <b>abc</b> stehen, die ich aber nicht gelöscht haben möchte... sprich: nur diejenigen, die am Anfang der Zelle stehen.
Würde mich freuen, wenn ihr mir da helfen könnt....
Vielen Dank und viele Grüße
Lars
Ergänzung
Hallo,
so sieht z.B. ein Zellinhalt aus:
<b>Fahrwerk-Stromerzeuger</b><br><b>Passend für Stromerzeuger:</b><br>Stromerzeuger MC 6500 C<br>Stromerzeuger MC 10000 C
Gelöscht haben möchte ich in diesem Fall folgendes:
<b>Fahrwerk-Stromerzeuger</b>
NICHT gelöscht haben möchte ich:
<b>Passend für Stromerzeuger:</b>
Also nur alles von <b>......</b> am Anfang der Zelle.... der Rest soll bitte unberührt bleiben....
Viele Grüße
Lars
so sieht z.B. ein Zellinhalt aus:
<b>Fahrwerk-Stromerzeuger</b><br><b>Passend für Stromerzeuger:</b><br>Stromerzeuger MC 6500 C<br>Stromerzeuger MC 10000 C
Gelöscht haben möchte ich in diesem Fall folgendes:
<b>Fahrwerk-Stromerzeuger</b>
NICHT gelöscht haben möchte ich:
<b>Passend für Stromerzeuger:</b>
Also nur alles von <b>......</b> am Anfang der Zelle.... der Rest soll bitte unberührt bleiben....
Viele Grüße
Lars
Jepp, jetzt habe ich verstanden. Aber das erste was ich mit dieser Tabelle machen würde ist, dass ich sie auseinander nehme. Das ist eher eine Aufgabe für eine Datenbank als für OO Calc, auch wenn das Leute mit wenig bis gar keine DV Erfahrung anders sehen. Wenn du dass nicht jetzt machst, hast du das nächste mal wieder Stress. Und da es scheinbar ein Katalog ist, komm das nächste mal bestimmt.
Im besten Fall kannst du hier noch etwas mit selbstgeschnitzten Funktionen in Basic geschrieben, reissen. Aber ob du dir das antun musst?
Hans
Im besten Fall kannst du hier noch etwas mit selbstgeschnitzten Funktionen in Basic geschrieben, reissen. Aber ob du dir das antun musst?
Hans
Hmm, sieht mir mehr nach "wäre doch gelacht, wenn ich dass so nicht hinbekomme" aus. In der Zeit, wo andere das versuchen irgendwie passend zu bekommen habe ich dann schon ne ganze Menge Zeilen manuell geändert. Wenn der Katalog nicht zu umfangreich ist, bin ich schneller.......Lib hat geschrieben:.... funktioniert auch nicht bei allen OO-Versionen gleich, müsste aber solche Suchen-Ersetzen-Bedingungen wie "nur am Zeilenanfang" zulassen.

Hans
.TenBaseT hat geschrieben:Hmm, sieht mir mehr nach "wäre doch gelacht, wenn ich dass so nicht hinbekomme" ausLib hat geschrieben:.... funktioniert auch nicht bei allen OO-Versionen gleich, müsste aber solche Suchen-Ersetzen-Bedingungen wie "nur am Zeilenanfang" zulassen.
Nö, ich wollte bloss mit meiner Antwort der Frage so nahe wie's mir eben möglich ist, zu kommen.
Na, nun hat Lars ja schon mehrere Tipps bekommen, die ihm nur wahrscheinlich alle nicht recht helfen. Aber wenigstens hat er gesehen, dass wir uns bemühen und vielleicht ist er ja Deinem Beispiel gefolgt und hat alles schon von Hand angepasst.In der Zeit, wo andere das versuchen irgendwie passend zu bekommen habe ich dann schon ne ganze Menge Zeilen manuell geändert.
Lib
OK bin einverstanden. Nur das ist eben nicht genau! Wenn sich da einige schon wegen 0,5 Cent Abweichung bei der Euroumrechnung ins Hemd pinkeln........ (Preise liegen weit jenseits von 5,00 Euro je Verkaufseinheit)Lib hat geschrieben:Nö, ich wollte bloss mit meiner Antwort der Frage so nahe wie's mir eben möglich ist, zu kommen.
Das sagt glaube ich alles. Bin da leider leidgeprüft
Hans
Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof,TenBaseT hat geschrieben: Nur das ist eben nicht genau! Wenn sich da einige schon wegen 0,5 Cent Abweichung bei der Euroumrechnung ins Hemd pinkeln........ (Preise liegen weit jenseits von 5,00 Euro je Verkaufseinheit)
Das sagt glaube ich alles. Bin da leider leidgeprüft
Lib
Der Groschen fällt immer noch nicht.
Höchstens, dass die Anwendung von regulären Ausdrücken um mehr als 0.5 Cent daneben liegt
(was aber auch nicht sein kann, denn Suchen/Ersetzen mit regulären Ausdrücken und der Eingabe:
Tut genau das, was Lars doch wollte.)
Und kosten tut es auch nichts, nicht einmal 5.00 Euro.......
Höchstens, dass die Anwendung von regulären Ausdrücken um mehr als 0.5 Cent daneben liegt
(was aber auch nicht sein kann, denn Suchen/Ersetzen mit regulären Ausdrücken und der Eingabe:
Code: Alles auswählen
Suchen nach:
^<b>Fahrwerk-Stromerzeuger</b><
Ersetzen durch
<
Und kosten tut es auch nichts, nicht einmal 5.00 Euro.......
Na dann hoffen wir wir mal, dass da dwm Lars keiner ein untergejubelt hat.
Hans
Code: Alles auswählen
<b>Fahrwerk-Stromerzeuger </b>
Hans