Freies OpenDocument Konvertierungsprogramm, Eure Meinung!

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

LarsB
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 14.12.2005 17:21
Wohnort: bei Hamburg

Freies OpenDocument Konvertierungsprogramm, Eure Meinung!

Beitrag von LarsB »

Hallo zusammen,

ich habe ein Windows Konvertierungsprogramm entwickelt.
Mit welchem, OpenOffice Writer Dokumente die
im OpenDocument Format ( .odt ) gespeichert
wurden nach HTML konvertiert werden können.
Die erstellte HTML Datei ist für das Anzeigen in
allen gängigen Webbrowsern und für Word Vers. >= 2002
optimiert und kann nach Konvertierung gleich
aus dem Programm dort hinein geladen werden.
Das Programm ist natürlich umsonst. Desweiteren
setzt es keine OpenOffice Installation
vorraus! Es ist wirklich eine Standalone Lösung.
Um das Programm weiter zu verbessern, brauche
ich natürlich Feedback. Deshalb wäre es schön, wenn
Ihr das Programm ausprobiert!

Hier ein Screenshot:
Bild

Das Programm findet Ihr unter:
http://aodl.sourceforge.net/AODC.html

Vielen Dank für Eure Unterstützung im vorraus!!

Gruß
LarsB
AODC - Ein kostenloses OpenDocument Konvertierungsprogramm
http://www.OpenDocument4all.com
nevis
****
Beiträge: 111
Registriert: Fr, 28.10.2005 01:49

Beitrag von nevis »

Gute Idee - bloss funktioniert das Tool bei mir leider gar nicht. Aus verschiedenen Dokumenten arbeitet es fleissig, kriegt aber keinen fertigen Ouptut zustande. Die einzige Ausnahme ist dein mitgeliefertes Help File ;)

Ich würde auch zur noch einfacheren Benutzbarkeit folgendes vorschlagen: mach doch einfach eine Checkbox vor "open with" und lassen den Button "Convert & Open" ganz weg. Ist die Checkbox aktiv, wird mit dem Programm dahinter geöffnet, ansonsten nur konvertiert.
Nevis :)
LarsB
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 14.12.2005 17:21
Wohnort: bei Hamburg

Interessant

Beitrag von LarsB »

Hi,

vielen Dank für das Feedback. Jetzt frage ich mich bloss,
was mit Deinen Dokumenten ist, da das Helpfile auch nur
ein einfaches mit OpenOffice 2.0 erstelltes Dokument ist.
Du bist übrigens der erste der dieses Problem hat bzw.
meldet.
Desweiteren habe ich das Tool natürlich mit diversen
anderen Dokumenten getestet, teilweise mit welchem
aus dem Internet, die ich definitv nicht selbst erstellt
habe. Wäre nett, wenn Du mir noch ein paar Fragen
zu den Dokumenten gestattest:

Wie gross in Kilobyte?
Sind embed Objects, wie Diagramme oder ähnliches enthalten?
Mit welcher OpenOffice Version sind die Dateien erstellt?

Und nach welcher Zeit hast Du den Vorgang abgebrochen?
Da die Konvertierung an sich innerhalb von einigen Sek.
vollzogen sein sollte (hängt natürlich auch mit der Dateigröße
zusammen).

Deine Vorschläge zur Gui werde ich aufnehmen. Gar
nicht schlecht die Idee.

Gruß
LarsB
AODC - Ein kostenloses OpenDocument Konvertierungsprogramm
http://www.OpenDocument4all.com
nevis
****
Beiträge: 111
Registriert: Fr, 28.10.2005 01:49

Re: Interessant

Beitrag von nevis »

LarsB hat geschrieben:Wie gross in Kilobyte?
50-500.

LarsB hat geschrieben:Sind embed Objects, wie Diagramme oder ähnliches enthalten?
Ja. Mal waren Rahmen, Abbildungen/Graphen, Tabellen drin, beim kleinsten Dokument war es nur Text mit Tabellen.
Ich vermute deshalb, dass die Tabellen das Problem sind. Ich habe auch relativ komplexe Tabellenstrukturen, bei denen viele vereinigte Zellen vorkommen.

LarsB hat geschrieben:Mit welcher OpenOffice Version sind die Dateien erstellt?
2.0

LarsB hat geschrieben:Und nach welcher Zeit hast Du den Vorgang abgebrochen?
5-10 Minuten.
Nevis :)
LarsB
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 14.12.2005 17:21
Wohnort: bei Hamburg

Vielen Dank

Beitrag von LarsB »

Hi,

erstmal vielen Dank für Deine mit Hilfe. Habe
selber noch mal mehrere Tests durchlaufen.
Es scheint wirklich unter bestimmten Bedingungen
der Tabellen Struktur auf Fehler zu laufen.
Wie Du schon geschrieben hast, hast Du sehr
viel Verschachtelungen. Wahrscheinlich trifft
genau dieser unbestimmte Zustand, der nicht
korrekt aufgelöst werden kann, bei Dir immer
zu. Wahrscheinlich ist dieser Zustand, bei
den vielen Anderen Nutzer noch nicht vorge-
kommen!?
Einerseits ist das Schade, aber Anderseits
auch nicht, da ich jetzt weiss, wo ich noch
nach bessern muss. Aufgrund der anderen
Meldungen, weiß ich zumindestens das die
meisten Sachen laufen. Aber auch muss natürlich
jegliche Verschachtelung klappen. Werde mich
umgehenst darum kümmern. Es wäre super
nett von Dir, wenn Du die korrigierte Version
dann wieder mit Deinen Dokumenten durch-
probieren könntest!
Noch ein großes Dankeschön für Dein Hilfe :)

Gruss
LarsB
AODC - Ein kostenloses OpenDocument Konvertierungsprogramm
http://www.OpenDocument4all.com
LarsB
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 14.12.2005 17:21
Wohnort: bei Hamburg

Bugfix

Beitrag von LarsB »

Hallo,

es existierte wirklich ein Bug. Welcher unter bestimmten
Kombinationen von zusammengeführten Zellen auftrat.
Es ist jetzt ein Bugfix release 1.0.0.1 verfügbar. Wäre
nett, wenn man es testet :)

@nevis
Wäre nett, wenn Du Deine Dokumente noch mal mit
der neuen Version ausprobierst. Sollte jetzt klappen.
Noch mals vielen Dank, für Deine Bemühungen.

http://aodl.sourceforge.net/AODC.html

Vielen Dank für sämtliches Feedback im Vorraus !!

Gruß
LarsB
AODC - Ein kostenloses OpenDocument Konvertierungsprogramm
http://www.OpenDocument4all.com
LarsB
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 14.12.2005 17:21
Wohnort: bei Hamburg

Neue Version von AODC

Beitrag von LarsB »

Hallo alle zusammen,

ich habe gestern abend die neue Version
von meine OpenDocument Konvertierungs
programm veröffentlicht.

Was ist neu:

- Die Oberfläche wurde überarbeitet. Der Vorschlag
aus diesem Forum von nevis ist integriert.
- Die Geschwindigkeit wurde weiter gesteigert.
z.B. ein Textdokument mit 15 Seiten und etwa
400 Kilo Byte mit vielen Grafiken in ~ 6 sec.
- Das generierte HTML wurde verbessert.
- Die ganze Konvertierung ist wirklich stabil, sollte
doch etwas schief gehen, könnt Ihr diesen Fehler
direkt aus dem Programm heraus melden.
- Ein Auto Update Feature, welches wenn Aktiviert,
in einstellbaren Intervallen auf Updates prüft.
- Es werden jetzt auch die internen Dokument Infos
wie z.B. Autor, Title, anzahl der Seiten, Tabellen,
... angezeigt.

Hier kurz die neue Gui:

Bild

@alle
Vielen Dank für jegliches Feedback im vorraus ! :)

@nevis
Vielen Dank für den Gui Vorschlag.

http://aodl.sourceforge.net/AODC.html

Gruß
LarsB
AODC - Ein kostenloses OpenDocument Konvertierungsprogramm
http://www.OpenDocument4all.com
LarsB
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 14.12.2005 17:21
Wohnort: bei Hamburg

Neue Version von AODC

Beitrag von LarsB »

Hallo zusammen,

heute morgen habe ich eine neue Version von AODC veröffentlicht. Neben diversen Verbesserungen der HTML Konvertierung, hat AODC jetzt auch einen Batch mode. Mit diesem lassen sich mehrere Dokumente auf einmal konvertieren. Ebens kann AODC jetzt mit OpenDocument Dateien Verknüpft werden oder einen Eintrag im Windows Explorer vornehmen "Convert with AODC". Mehr infos und download über die Homepage:

http://aodc.opendocument4all.com

Hier ein kleiner Screenshot von AODC im Batch mode:
Bild

Jegliches Feedback ist willkommen :)

Gruß
LarsB
AODC - Ein kostenloses OpenDocument Konvertierungsprogramm
http://www.OpenDocument4all.com
LarsB
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 14.12.2005 17:21
Wohnort: bei Hamburg

Neue Version

Beitrag von LarsB »

Hallo zusammen,

es gibt eine neue Version von AODC. Die neue Version unterstützt jetzt
auch das konvertieren von Tabellen Dokumenten. Ebenso kann AODC
neben dem Single Mode auch im Batch Mode betrieben werden. Sprich
Ihr könnt eine Reihe von zu Konvertierenden Dokumenten auswählen
und dann alle auf einmal konvertieren lassen.

Wie immer ist jegliches Feedback willkommnen.

Letzte version: http://AODC.OpenDocument4all.com

Gruß
LarsB
AODC - Ein kostenloses OpenDocument Konvertierungsprogramm
http://www.OpenDocument4all.com
Antworten