Daten im Formular suchen...

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Gabriel
**
Beiträge: 31
Registriert: Di, 27.12.2005 15:01

Daten im Formular suchen...

Beitrag von Gabriel »

Hallo,

ich möchte Daten aus einer Abrfrage ein wenig übersichtlicher gestalten was sich Grundsätzlich schön mit dem Formular-Assistenten machen lässt. Dort kann ich aber nur von Datensatz zu Datensatz springen, ich würde aber gerne Datensätze auch suchen können.

Also Beispiel meine Abfrage nimmt aus der Adressentabelle nur Name und Kundennr. jetzt möchte ich beim Formular nur die Kundenr. eingeben und dann erscheint im Feld Name der Name. Lässt sich das umsetzen und wie?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Gabriel
Ich empfehle Bücher von Thomas Krumbein
http://www.galileocomputing.de
hl7
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 28.12.2005 11:01

Beitrag von hl7 »

Hi,

Normalerweise solltest Du, sobald Du Daten in Dein Formular eingeben kannst, am unteren Rand des OOo-Fensters eine Navigationsleiste sehen. Auf Dieser ist ganz links ein Fernglas platziert. Wenn Dein Cursor nun im Feld KD-Nr. steht und Du auf das Fernglas klickst, wird die Tabelle nach den/dem entsprechenden Datensatz durchsucht und Dir dieser im Formular angezeigt.
Ich hoffe das war's was Du meintest. Ansonsten gehts nicht ohne SQL und Bericht. Aber da Du ja Thomas Krumbein empfiehlst: Der hat sowas in seinem Buch "Macros in OpenOffice 2.0" erscheinen im Galieleo-Verlag, hervorragend beschrieben :-)

--
even runners do it better
bye,
Olaf
berndkli
*****
Beiträge: 289
Registriert: Di, 12.04.2005 22:05

Beitrag von berndkli »

Hallo

Ich finde einfacher geht's über den formularbasierten Filter;
das Icon ist ebenfall in der Navigationsleiste aber auf der rechten Seite.

Das Icon anklicken - alle Formularfelder sind dann leer, die Navigationsleiste verschwindet und es erscheint irgendwo auf dem Bildschirm eine kurze Filterleiste (diese am besten gleich andocken und auf keinen Fall !!!! auf "schliessen" klicken) mit einem Icon "Formularbasierter Filter anwenden".
In das Feld Kundennr. die entsprechende Nummer reinschreiben und auf das Icon klicken - fertig.

Man kann auch nach Text suchen und mit Platzhaltern arbeiten; z.B.ergibt die Eingabe im Feld Kundennr.: wie 7* alle Kundennummern die mt 7 beginnen,
oder eine Eingabe im Feld Name: wie *Mai* ergibt alle Kunden mit Mai im
Namen also Maier, Maibaum plus dem Vornamen u.s.w.

Man muss bei Base halt leider - im Gegensatz zu MySQL - auf die Gross und Kleinschreibung achten.


Gruss B.
Gabriel
**
Beiträge: 31
Registriert: Di, 27.12.2005 15:01

Beitrag von Gabriel »

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe.
So funktioniert es zwar, aber noch nicht wirklich so wie ich mir das wünsche.

Gruß Gabriel
Ich empfehle Bücher von Thomas Krumbein
http://www.galileocomputing.de
ca
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05.01.2006 17:35

Beitrag von ca »

Hallo Gabriel,

das gleiche Problem habe ich mir auch gestellt. Ohne Makroprogrammierung wird es wahrscheinlich nicht funktionieren. Leider habe ich noch keine Ahnung wie das wirklich geht, und die Dokumentation ist nicht ganz einfach zu verstehen, wenn man mal was passendes findet.

Ich habe mir das so vorgestellt, man hat ein Feld im Formular, wenn man in das Feld Daten eingegeben hat, wird eine Tabelle nach einem entsprechenden Datensatz durchsucht, und dieser angezeigt. Sollte eine Übereinstimmung mit mehreren Datensätzen vorhanden sein, soll eine Auswahl angezeigt werden. Aus dieser kann man den entsprechenden Datensatz auswählen, der dann ins Formular übernommen wird.

Eine Lösung habe ich bis jetzt noch nicht, es sind einfach zu viele Fragen, die ich nicht verstehe.

Christian
Gabriel
**
Beiträge: 31
Registriert: Di, 27.12.2005 15:01

Beitrag von Gabriel »

ca hat geschrieben:...Ich habe mir das so vorgestellt, man hat ein Feld im Formular, wenn man in das Feld Daten eingegeben hat, wird eine Tabelle nach einem entsprechenden Datensatz durchsucht, und dieser angezeigt. Sollte eine Übereinstimmung mit mehreren Datensätzen vorhanden sein, soll eine Auswahl angezeigt werden. Aus dieser kann man den entsprechenden Datensatz auswählen, der dann ins Formular übernommen wird.
Christian
GENAU SO! Stelle ich mir das vor! Gruß
Ich empfehle Bücher von Thomas Krumbein
http://www.galileocomputing.de
Antworten