Ein gesundes und erfolgreiches neues jahr an alle hier!
Ich bin blutige Anfänger und verzweifel hier bald. Nach erfolglosem Suche bin ich der Meinung, mir kann bestimmt keiner helfen?!
Ich habe mir ein 1800 Seiten langes pdf-Dokument aus dem Netz geladen und das Programmieren mit Star office "zu lernen" (habe zuvor mit Delphi, VB.Net und C++ schon gearbeitet). Nur gibt es hier wohl ein Verständnisproblem. Wenn ich meine Sub ausführe tut sich hier überhaupt nicht, nicht einmal eine Fehlermeldung erscheint. Wie kann ich meine Routinen zum laufen bringen?
Bitte helft mir!
... und nichts geht...
Moderator: Moderatoren
Welches Dokument? Link?Ich habe mir ein 1800 Seiten langes pdf-Dokument aus dem Netz geladen und das Programmieren mit Star office "zu lernen"
Das einzige Dokument welches etwa 1800 Seiten hat und etwas mit Starbasic zu tun hat was ich kenne wäre:
"Referenzhanbuch StarBasic für StarOffice 4.0", Dateiname: Doc_Star_Basic_40_Allemand.pdf
Nur das hat nichts mit der StarBasic-Programmierung zu tun über die wir hier reden, hier geht es nämlich um OOoBasic ab OOo 1.x bzw. StarBasic ab StarOffice 6.0.
(also gerne können wir auch über StarBasic in StarOffice 4.0 reden, nur ich glaube da hat hier niemand mehr Kenntnisse, zumal es sich um das 'alte' StarOffice der Firma Stardivision vor der Freigabe des Quellcodes durch Sun und der Gründung des OpenSource-Projektes OpenOffice.org handelt - also schon inhaltlich um Etwas ziemlich anderes)
Darüber hinaus findest Du wichtige Quellen zusammengestellt zunächst hier:
viewtopic.php?t=1553
Ja, nur dann solltest Du Dich allgemein mit Programmieren auskennen und Dir sollte klar sein das Dir niemand hier Deine Frage beantworten kann, weil Du keinerlei vernünftige Informationen gibst, z.B.:habe zuvor mit Delphi, VB.Net und C++ schon gearbeitet
Wie ist der Code Deines Makros?
Was soll es tun?
Wie bist Du vorgegangen?
...etc.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
vielen Dank für deine Hinweise. Es ist tatsächlich 'Doc_Star_Basic_40_Allemand.pdf' - für StarOffice 4.0. LESEN IST MACHT!
Ich habe angefangen im eigentlichen Text zulesen und da war zunächst alles gut beschrieben (Vorgehensweise und alles schön Schritt für Schritt). Nur hat sich halt nichts "getan", als ich mein Programm ausführen wollte.
Das Programmieren z.B. in der Delphi-Entwicklungsumgebung ist für mich irgendwie einfacher gewesen, wenn ich eine Arbeitsoberfläche baue, kann ich einfach in den Quelltextwechseln und dann loslegen. Ich weiß nicht warum, aber das Arbeiten über solche Programme wie Staroffice oder MS Office bereitet mir große Schwierigkeiten, besser gesagt komme ich damit nicht klar. Hab das halt nie vorher gemacht bzw. gezeigt bekommen. Ich bin ein MEnsch, der alles einmal gesehen oder gemacht haben muß und dann geht das auch.
Zunächst werde ich erst mal in
viewtopic.php?t=1553
nachlesen und das andere pdf vernichten.
Trotzdem vielen Dank und vielleicht kannst du mir ja doch bei dem einen oder anderen helfen?
Liebe Grüße und nochmals danke!
vielen Dank für deine Hinweise. Es ist tatsächlich 'Doc_Star_Basic_40_Allemand.pdf' - für StarOffice 4.0. LESEN IST MACHT!
Ich habe angefangen im eigentlichen Text zulesen und da war zunächst alles gut beschrieben (Vorgehensweise und alles schön Schritt für Schritt). Nur hat sich halt nichts "getan", als ich mein Programm ausführen wollte.
Das Programmieren z.B. in der Delphi-Entwicklungsumgebung ist für mich irgendwie einfacher gewesen, wenn ich eine Arbeitsoberfläche baue, kann ich einfach in den Quelltextwechseln und dann loslegen. Ich weiß nicht warum, aber das Arbeiten über solche Programme wie Staroffice oder MS Office bereitet mir große Schwierigkeiten, besser gesagt komme ich damit nicht klar. Hab das halt nie vorher gemacht bzw. gezeigt bekommen. Ich bin ein MEnsch, der alles einmal gesehen oder gemacht haben muß und dann geht das auch.
Zunächst werde ich erst mal in
viewtopic.php?t=1553
nachlesen und das andere pdf vernichten.
Trotzdem vielen Dank und vielleicht kannst du mir ja doch bei dem einen oder anderen helfen?

Liebe Grüße und nochmals danke!