Kommentare drucken
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 09.11.2012 20:12
Kommentare drucken
Hallo, ich brauche dringend Hilfe!!!!!
Beim drucken von Kommentaren wird der Zellenbezug ausgedruckt und nicht der Ihnalt der Zelle, z. B. steht bei mir B5 und nicht der Inhalt der Zelle B5 "Weihnachtsfest". Ich hoffe, ihr könnt mir Helfen.
Vielen Dank im Voraus
lenor.ultra
Beim drucken von Kommentaren wird der Zellenbezug ausgedruckt und nicht der Ihnalt der Zelle, z. B. steht bei mir B5 und nicht der Inhalt der Zelle B5 "Weihnachtsfest". Ich hoffe, ihr könnt mir Helfen.
Vielen Dank im Voraus
lenor.ultra
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 09.11.2012 20:12
Re: Kommentare drucken
Guten Morgen,
meine Oo Version ist 3.4, BS Windows 7. Die PDF Datei ist der Ausdruck v. Kommentar (die Tabelle / Zelle auf die mein Kommentar bezogen ist habe ich hier nicht aufgeführt).
Der Punkt - Kommentare exportieren sagt mir gar nichts und im Menü Seite / Register Tabelle ist bei mir Kommentare Drucken aktiviert.
Allgemein zu meinem Problem: ich soll ein Verananstalltungskalender erstellen, und wenn ich auf eine Veranstallung mit der Maus gehe, sollte ich die Eigenschaften sehen und ausfüllen die in der datei Kommentar.pdf dargestellt sind. Meine Überlegung war ein Kommentar einzufügen und da die entsprechenden Änderungen einzutragen. Zum Schluß wollte ich den Kalender mit den Kommentaren ausdrucken. Und dabei ist mir aufgefallen, dass beim Ausdruck von Kommentaren , d. Zellenbezug gedruckt wird (B5) und nicht der Zellenihnalt, wie z.B. Laternenlauf.
PS: die Hinweise habe ich wirklich nicht gelesen, sorry.
Gruß lenor.ultra
meine Oo Version ist 3.4, BS Windows 7. Die PDF Datei ist der Ausdruck v. Kommentar (die Tabelle / Zelle auf die mein Kommentar bezogen ist habe ich hier nicht aufgeführt).
Der Punkt - Kommentare exportieren sagt mir gar nichts und im Menü Seite / Register Tabelle ist bei mir Kommentare Drucken aktiviert.
Allgemein zu meinem Problem: ich soll ein Verananstalltungskalender erstellen, und wenn ich auf eine Veranstallung mit der Maus gehe, sollte ich die Eigenschaften sehen und ausfüllen die in der datei Kommentar.pdf dargestellt sind. Meine Überlegung war ein Kommentar einzufügen und da die entsprechenden Änderungen einzutragen. Zum Schluß wollte ich den Kalender mit den Kommentaren ausdrucken. Und dabei ist mir aufgefallen, dass beim Ausdruck von Kommentaren , d. Zellenbezug gedruckt wird (B5) und nicht der Zellenihnalt, wie z.B. Laternenlauf.
PS: die Hinweise habe ich wirklich nicht gelesen, sorry.
Gruß lenor.ultra
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 09.11.2012 20:12
Re: Kommentare drucken
Hallo,
s. zuerst bitte die Datei. So wie die pdf jetzt ist, so kommt es aus dem Drucker. Seite 1 ist meine Veranstaltungstabelle, Seite 2 sind die Kommentare dazu. Ich möchte, dass auf der zweiten Seite statt Zellenbezüge B5 und B8 der Text gedruckt wird: statt B5 -> Laternenfest und statt B8-> Test.
Gruß lenor.ultra
s. zuerst bitte die Datei. So wie die pdf jetzt ist, so kommt es aus dem Drucker. Seite 1 ist meine Veranstaltungstabelle, Seite 2 sind die Kommentare dazu. Ich möchte, dass auf der zweiten Seite statt Zellenbezüge B5 und B8 der Text gedruckt wird: statt B5 -> Laternenfest und statt B8-> Test.
Gruß lenor.ultra
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 09.11.2012 20:12
Re: Kommentare drucken
.. datei vergessen , hier ist die...
lenor.ultra

Re: Kommentare drucken
Hallo
Die fertige .pdf nutzt uns garnichts, häng doch bitte die .ods Datei an in dem Zustand aus dem du als .pdf exportierst.
Karolus
Die fertige .pdf nutzt uns garnichts, häng doch bitte die .ods Datei an in dem Zustand aus dem du als .pdf exportierst.
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 09.11.2012 20:12
Re: Kommentare drucken
...
ich will die Kommentare mit Rechtsklick nicht sichtbar machen, weil ich mehrere kommentare habe und die sich dann überlappen. Ich möchte sie auf einer extra Seite habe. Und diese Einstellung habe ich unte format / seite / register tabelle kommentare drucken eingestellt, hier ist die .ods datei lenor.ultra
ich will die Kommentare mit Rechtsklick nicht sichtbar machen, weil ich mehrere kommentare habe und die sich dann überlappen. Ich möchte sie auf einer extra Seite habe. Und diese Einstellung habe ich unte format / seite / register tabelle kommentare drucken eingestellt, hier ist die .ods datei lenor.ultra
Re: Kommentare drucken
Sumatra und Adobe Reader zeigen zwei Seiten.Gast hat geschrieben:mit FoxitReader sehe ich keine 2. Seite. Es gibt nur 1 Seite.
Aber die anderen Nachfragen bleiben: ods, Antwort zum Rechtsklick. Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Re: Kommentare drucken
Hallo
Wie bereits mehrmals erwähnt - mach die Kommentare vor dem pdf-Export sichtbar (→Rechtsklick→[x]Kommentare anzeigen )
Karolus
Wie bereits mehrmals erwähnt - mach die Kommentare vor dem pdf-Export sichtbar (→Rechtsklick→[x]Kommentare anzeigen )
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 09.11.2012 20:12
Re: Kommentare drucken
danke für eure Hilfe, leider ist es nicht das was ich wissen möchte. Die Kommentare werden gedruckt und meine Tabelle auch, uns zwar fast so wie ich das möchte. Die pdf datei war nur dazu da, um zu zeigen wie der Ausdruck aussieht!
Beim ausdrucken von kommentaren wird links die bezugszelle gedruckt, in meinem Fall B5, dass ist die Zelle in der Tabelle, wo der Kommentar steht. Dann wird der Kommentar selbst gedruckt, das ist auch alles in Orndung. ich möchte nur wissen, wie ich statt zellenbezuges Inhalt der Zelle drucke, wie z. B. Laternenfest.
Warum versteht mich den keiner
in meiner datei Kommentar.pdf könnt ihr den ausdruck von meinem Kommentar sehen, oben linkts steht B5 und ich möchte, dass statt B5 da Laternenlauf steht (Inhalt de Zelle B5). die pdf ist nur ein ersatz für den ausdruck, ich weiß, dass ich die einstellungen im Oo vornehmen muss.
lenor.ultra
Beim ausdrucken von kommentaren wird links die bezugszelle gedruckt, in meinem Fall B5, dass ist die Zelle in der Tabelle, wo der Kommentar steht. Dann wird der Kommentar selbst gedruckt, das ist auch alles in Orndung. ich möchte nur wissen, wie ich statt zellenbezuges Inhalt der Zelle drucke, wie z. B. Laternenfest.
Warum versteht mich den keiner

in meiner datei Kommentar.pdf könnt ihr den ausdruck von meinem Kommentar sehen, oben linkts steht B5 und ich möchte, dass statt B5 da Laternenlauf steht (Inhalt de Zelle B5). die pdf ist nur ein ersatz für den ausdruck, ich weiß, dass ich die einstellungen im Oo vornehmen muss.
lenor.ultra
Re: Kommentare drucken
Das ist in Calc mit Bormitteln nicht möglich, dazu würde ein Makro nötig sein.in meiner datei Kommentar.pdf könnt ihr den ausdruck von meinem Kommentar sehen, oben linkts steht B5 und ich möchte, dass statt B5 da Laternenlauf steht (Inhalt de Zelle B5).
Gruß
Stephan
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 09.11.2012 20:12
Re: Kommentare drucken
danke Stephan,
genau das war meine Frage.
lenor.ultra
genau das war meine Frage.
ich arbeite Zuhause nur mit Oo. Die Datei wurde nur in Oo bearbeitet und abgespeichert.Mir kommt es vor, als wenn du die .ods nur für uns erstellt hast.
Natürlich tut Oo das, wo soll ich das sonst her haben? Ich habe gerade eine andere Datei erstellt und mit Kommentar ausgedruckt, da war es genauso.OpenOffice zaubert nämlich keine Kommentar-Bezugszelle auf der linken Seite.
Habe deine .ods ausgedruckt - ohne ominöse Kommentar-Bezugszelle.
lenor.ultra
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 09.11.2012 20:12
Re: Kommentare drucken
Ich entschuldige mich für meine ungenaue Problembeschreibung, vielleicht hätte ich es anders formulieren sollen.
... ich nehme weiterhin jeden Lösungsvorschlag gerne an...
Ansonsten wünsche ich eine schöne Arbeitswoche
lenor.ultra
... ich nehme weiterhin jeden Lösungsvorschlag gerne an...
Ansonsten wünsche ich eine schöne Arbeitswoche

lenor.ultra
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Kommentare drucken
Hallo Lenor.ultra,
falls Du solche Projekte öfters erstellen musst, würde sich ein "Gantt-Projekt " anbieten.
Das ist kostenfrei und schnell zu erlernen. Vor allen Dingen kannst Du einmal erstellte "Tabellen & Charts"
jederzeit komplett oder als Leitfaden bzw Gerüst neu verwenden.
Immer hast Du die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Projekte abzurufen.
Einkleines Beispiel findest Du hier :
http://www.openoffice.org/de/doc/howto_ ... gement.pdf
Die Projektpunkte in die Kommentare zu integrieren halte ich für sehr aufwendig.
mfg
Gert
falls Du solche Projekte öfters erstellen musst, würde sich ein "Gantt-Projekt " anbieten.
Das ist kostenfrei und schnell zu erlernen. Vor allen Dingen kannst Du einmal erstellte "Tabellen & Charts"
jederzeit komplett oder als Leitfaden bzw Gerüst neu verwenden.
Immer hast Du die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Projekte abzurufen.
Einkleines Beispiel findest Du hier :
http://www.openoffice.org/de/doc/howto_ ... gement.pdf
Die Projektpunkte in die Kommentare zu integrieren halte ich für sehr aufwendig.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2