Calc u. PDF (einbetten...)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

djlunte
Beiträge: 3
Registriert: Do, 29.11.2012 12:36

Calc u. PDF (einbetten...)

Beitrag von djlunte »

Hallo und guten Tag,

ich bin ganz neu hier im Forum - ich mache gerade die ersten Schritte in OO und habe da gleich mal eine Frage:

Ich habe mir eine Tabelle erstellt (Bin gerade am Haus bauen...) in der ich Zahlungsausgänge festhalte. In einer weiteren Spalte habe ich "Hyperlinks" zu eingescannten Rechnungen eingefügt und diese dann "Rechnung" genannt. So habe ich dann gleich die Rechnung zur Hand, als *.pdf, was komfortabel ist.

Das Problem ist nun das ich diese Tabelle zwar versenden kann, dies aber natürlich nicht wirklich funktioniert, weil ja die Pfade der "Hyperlinks" beim Empfänger nicht mehr stimmen.

Wie kann ich OO dazu bringen die *.pdf "in" der Tabelle zu speichern - es wäre nahezu egal wie groß diese dann werden würde...

System:Mac OS X 10.8.2 / OO 3.4.1
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Calc u. PDF (einbetten...)

Beitrag von Stephan »

dies aber natürlich nicht wirklich funktioniert, weil ja die Pfade der "Hyperlinks" beim Empfänger nicht mehr stimmen.
Verwende relative Pfade und das Problem besteht nicht. Siehe Einstellung Extras-OPtionen-Laden/Speichern-Allgemein und zweimal URLs relativ ... anhaken
Wie kann ich OO dazu bringen die *.pdf "in" der Tabelle zu speichern


Einfügen-Objekt-OLE Objekt

-->Neu erstellen - WEitere Objekte
-->Aus DAtei erstellen
-->als Symbol anzeigen


Gruß
Stephan
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Calc u. PDF (einbetten...)

Beitrag von Karolus »

Hallo
Du musst die .pdf nicht im Calcdokument speichern, sondern nur im gleichen Verzeichnis, und das ganze Verzeichnis weitergeben ( zB als .zip-archiv )

Ggf. musst du noch →Extras→Optionen→Laden/Speichern→Allgemein → [x]Urls relativ zum Dateisystem speichern aktivieren.

Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
djlunte
Beiträge: 3
Registriert: Do, 29.11.2012 12:36

Re: Calc u. PDF (einbetten...)

Beitrag von djlunte »

Stephan hat geschrieben:
Einfügen-Objekt-OLE Objekt

-->Neu erstellen - WEitere Objekte
-->Aus DAtei erstellen
-->als Symbol anzeigen


Gruß
Stephan

Steht mir unter OS X nicht zur Verfügung - ich kann "Weitere Objekte" nicht auswählen (nicht vorhanden)
Dateianhänge
Screen
Screen
Bildschirmfoto 2012-11-29 um 13.13.09.png (29.84 KiB) 1067 mal betrachtet
djlunte
Beiträge: 3
Registriert: Do, 29.11.2012 12:36

Re: Calc u. PDF (einbetten...)

Beitrag von djlunte »

Karolus hat geschrieben:Hallo
Du musst die .pdf nicht im Calcdokument speichern, sondern nur im gleichen Verzeichnis, und das ganze Verzeichnis weitergeben ( zB als .zip-archiv )

Ggf. musst du noch →Extras→Optionen→Laden/Speichern→Allgemein → [x]Urls relativ zum Dateisystem speichern aktivieren.

Karolus

Ja, ok - aber wie ist es den mit der Option "ich möchte das aber gerne" - nicht falsch verstehen, aber wenn ich meiner Frau jetzt noch mit *.zip komme....dann kann ich gleich alleine in das neue Haus ziehen ;-)

Das mit den "relativen" ist gecheckt - Wie kann ich das mit den OLE denn auf dem Mac realisieren?
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Calc u. PDF (einbetten...)

Beitrag von Stephan »

Steht mir unter OS X nicht zur Verfügung


dann muß ich passen, denn das Ganze ist unter Windows der Trick der zum Erfolg führt, dort ist der Eintrag auch vorhanden.

Versuche "Aus Datei erstellen" zu nutzen, das wäre ja eigentlich der richtige WEg, nur stürzt OO dabei ab, unter Windows, weshalb der andere WEg allgemein als workaround bekannt ist.


Gruß
Stephan
Dateianhänge
weitere.gif
weitere.gif (21.58 KiB) 1057 mal betrachtet
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Calc u. PDF (einbetten...)

Beitrag von Constructus »

djlunte hat geschrieben: Steht mir unter OS X nicht zur Verfügung - ich kann "Weitere Objekte" nicht auswählen (nicht vorhanden)
Hallo djlunte,

zum Vergleich: bei mir unter Linux auch nicht, weder bei LibO Calc noch bei AOO Calc.
LibO -> Version 3.6:build-303 (Build ID: 360m1(Build:303)) a la openSUSE, heute angekommen...

Versuche, ein PDF in Calc einzufügen, gelangen bei mir nur über den Umweg Gimp; in Draw gelang das Einfügen nur teilweise, lediglich der Text im PDF war sichtbar und der Rahmen drumherum, die Grafik nicht...

Perfekt ist was anderes...

Schönen Abend

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten