Wie schreibe ich einen eigenen ExportFilter ?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

kulrich
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20.01.2006 14:49

Wie schreibe ich einen eigenen ExportFilter ?

Beitrag von kulrich »

Hallo,

ich möchte einen eigen ImportFilter schreiben.
Hat jemannd hierzu gute Infos, Beispiele, Tutorials etc ?

Gruß
Kai
ykcim
*****
Beiträge: 324
Registriert: Di, 29.07.2003 15:22
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ykcim »

Was nun? Import- oder Exportfilter?

Grundsätzliche Informationen zu den Filtern findest Du im Developerhandbuch unter dem Begriffen: Loading Documents/MediaDescriptor.


mfg
Michael
__
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
kannenklaus
*****
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 14.12.2005 08:08
Wohnort: freising - oder dort, wo das bier herkommt

Beitrag von kannenklaus »

hallo kai
ich möchte einen eigen ImportFilter schreiben.
hier kann ich dir das buch von thomas krumbein openoffice 2.0 makros programmieren empfehlen. ist im gallileoverlag erschienen. mir hat`s geholfen.

http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... 2-3g--90T8

beispiele gibt es auch im forum stickwort import dbf

grüße klaus
kulrich
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20.01.2006 14:49

Beitrag von kulrich »

ups, ich meine natürlich Exportfilter,trotzdem danke für eure Antworten !
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

hier kann ich dir das buch von thomas krumbein openoffice 2.0 makros programmieren empfehlen. ist im gallileoverlag erschienen. mir hat`s geholfen.

http://www.galileocomputing.de/katalog/...2-3g--90T8

beispiele gibt es auch im forum stickwort import dbf

Ja, das Buch von Thomas ist prima, nur hat weder das Buch noch der genannte Forenbereich Irgendwas mit dem schreiben (=Programmieren) von Ex-/Importfiltern zu tun. In beiden geht es nur um die Verwendung dieser Filter z.B. mittels OOoBasic.


@Kai
Ich habe da leider keinen Hinweis, ich habe jetzt aber mal auf der Mailingliste angefragt welches Teilprojekt:
http://www.openoffice.org/servlets/Proj ... e=TopLevel
dafür zuständig ist.
Schaue also bitte hier nochmals nach, ich schreibe Dir eine Antwort rein wenn ich eine habe.

Ich habe Dich aber richtig verstanden, Du willst tatsächlich einen Exportfilter entwickeln? Ich nehme ziemlich sicher an das das auf Interesse im Projekt stoßen würde.

Für welches Dateiformat?



Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Hallo Kai,

so nun einige Infos für Dich:

*lade Dir das SDK herunter --> http://www.openoffice.org/dev_docs/source/sdk/ dort findest Du zwei Beispiele für einen Filter unter ..\examples\DevelopersGuide\examples.html#OfficeDevelopment
*außerdem wie von Michael bereits geraten das Developersguide (ist im SDK enthalten)
*hast Du Fragen stelle sie bitte auf der Mailingliste dev@api.openoffice.org - bitte vorher in die Liste einschreiben
*es gibt zumindest bereits ein Unterprojekt, welches sich augenscheinlich mit WordPerfect-Filtern befasst, vielleicht ist auch das ein Einstieg für Dich --> http://wp.openoffice.org/filter.html


Gruß
Stephan
Antworten