wie reduziere ich den von Writer zu belegenden Ramspeicherpl

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

igele
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.01.2006 13:31

wie reduziere ich den von Writer zu belegenden Ramspeicherpl

Beitrag von igele »

Hallo,

hab mir heute OO installiert.
Ich hab nur 128Mb Ram auf'm Rechner, und der OO belegt über 200Mb.
Natürlich steckt der Rest in der Auslagerungsdatei, aber das verlangsamt die Arbeit des OO beträhtlich.


Hab bereits rausgefunden, wie man die nicht genutzten Sprachmodule ausschaltet. Die Rechtschreibeprüfung für Englisch, Italienisch und gar Swahili in 2 Fassungen würde ich in der absehbaren Zukunft nicht gebrauchen. Weiß jemand, wie ich sie von dem Rechner runterschmeißen kann?

Gibt es noch irgendwelche Einstellungen, die darauf Auswirkung haben?
Vielleicht kann man noch sonst welche Funktionen abstellen, die im Ram sitzen, die ich aber nicht jederzeit brauche?
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Beitrag von Lenu »

Unter Extras/Optionen/OpenOffice org/Arbeitsspeicher kannst Du auch noch einige Einstellungen verändern. Aber ich bezweifle, dass Du bei 128 MB RAM glücklich wirst.
igele
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.01.2006 13:31

Beitrag von igele »

danke Lenu,

hab ich bereits gemacht - und trotzdem ist OO ziemlich langsam.
Kann man vielleicht durch Erweiterungen oder sonstwie, sich die Komponente des OO anschauen und nicht gebrauchte abschalten?
Z.b. die Gallerie würde ich nicht benötigen, und ich hab den Verdacht, dass sie mit ins RAM geladen wird.

Ich hab'n Laptop und keine reele Möglichkeit RAM zu erweitern. :(
Also theorethisch ginge es (bis zu insgesamt 256Mb), aber das kann ich mir nicht leisten...
Antworten