Import von CSV-Inhalte durch Klick

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Mufasa
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11.02.2013 04:07

Import von CSV-Inhalte durch Klick

Beitrag von Mufasa »

Nochmal Hallo :-)

ich bin noch an meiner Kontoübersichtsdatei (siehe viewtopic.php?f=2&t=61144)

Bisher war es ja noch relativ simpel.... jetzt wirds kompliziert.... :shock:

Ich kriege von meiner Bank in einer CSV-Datei eine Auflistung der letzten Buchungen. Ich will jetzt irgendwo in meiner Datei einen Button einbauen, der die Funktion hat die Daten aus der CSV in meine Tabelle zu füllen. Nehme mal an, das geht nur mit nem Makro?!?

Die Importdatei hab ich unten angehängt. (Da kein csv-Anhang hier erlaubt ist, hab ich es gezippt.)
Da ist auch eine Spalte "Wertstellung", die soll nicht berücksichtigt werden. Ansonsten habe ich alle anderen Spalten wie da übernommen.

Aber da gibt es jetzt noch paar weitere Schwierigkeiten:
1) In den Spalten Betrag und Saldo sollen €-Zeichen und Tausenderpunkt gelöscht werden. (Die werden dann bei mir per Formatierung wieder eingefügt. Aber wenn die mit übernommen werden, greift die Formatierung nicht und weitere Berechnungen sind dann auch nicht ohne weiteres möglich.)
2) In meiner Datei habe ich für jeden Monat ein eigenes Tabellenblatt (Januar - Dezember). Die Einträge sollen also entsprechend des Datums im richtigen Tabellenblatt eingefügt werden.
3) Es kommt vor, dass in der folgenden CSV-Datei ein paar Buchungen, die schon mit der letzten Datei importiert wurden, nochmal mit drin sind. Diese sollen dann natürlich nicht mehr doppelt importiert werden. Ich denke mal da kann man so vorgehen: Erst alles importieren, dann prüfen ob Buchungsdatum, Buchungsdetails, Auftraggeber und Betrag schon mal in einer anderen Zeile genau so vorkommen. Dann ist die Buchung doppelt und die Zeile kann gelöscht werden.

So, da das wie gesagt meine allerersten Gehversuche mit OO/LO sind hab ich erstmal keine Ahnung wie ich den Button realisieren kann. Der Pfad zur Importdatei ist immer gleich und die wird nach dem Importieren gelöscht, d.h. es gibt immer nur eine Datei mit dem Namen in der Location. Beim Import gibt es noch ein paar weitere "nice to haves", aber wichtig wär erstmal, dass es überhaupt geht :-)

Ich würde mich über jede Hilfe, Tipp und Anregung sehr freuen.
Dateianhänge
importdatei.zip
(578 Bytes) 45-mal heruntergeladen
Importdatei.png
Importdatei.png (33.74 KiB) 1443 mal betrachtet
Mufasa
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11.02.2013 04:07

Re: Import von CSV-Inhalte durch Klick

Beitrag von Mufasa »

Hey Leute, soooo viele Zugriffe und keiner hat eine Idee wie man hier vorgehen könnte?

Würde mich über jede Info und Hilfe sehr sehr freuen.

Gruß ;-)
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Import von CSV-Inhalte durch Klick

Beitrag von lorbass »

Bei so vielen Einzelfunktionen wie z.B. Euro-Zeichen eliminieren, Aufteilung der Daten auf mehrere Arbeitsblätter, Erkennung und Vermeidung doppelter Einträge, und entsprechend vielen Wenn-Dann-Sonst-Verzweigungen wird dir nur helfen, entweder dies alles regelmäßig wiederkehrend mit 'ner Menge Zeit für die manuelle Arbeitsvorbereitung auszuführen, oder dich schon mal gedanklich an die Makro-Programmierung zu gewöhnen. :cool:

Da ich vermute, dass du deine Aufgabenstellung nicht hier veröffentlicht hättest, wenn du alles „zu Fuß“ abwickeln wolltest, verschiebe ich dieses Thema in die passende Kategorie OOo Basic und Java.

Gruß
lorbass
Karolus
********
Beiträge: 7532
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Import von CSV-Inhalte durch Klick

Beitrag von Karolus »

Hallo

zu 1):
Mit den richtigen Einstellungen im CSV-import erübrigen sich nachträgliche Datenmanipulationen weitgehend.
Evtl. musst du für Spalte G und H jeweils →Daten→Text in Spalten →Trennzeichen [x]Leertaste , mit ausgeblendeter rechter Spalte durchführen.

zu 2)
Die Daten gehören logisch zusammen, aus 'Sicht' einer Tabellenkalkulation ist es kontraproduktiv die Daten in verschiedene Tabellenblätter zu zerlegen!!

zu 3)
Das Problem lässt sich per →→Standardfilter mit der Option [x]ohne Duplikate lösen.

Überhaupt ):
Ich würde nicht jeweils die "alte" .csv durch eine neue ersetzen, sondern immer an eine bestehende Gesamt.csv anhängen, und diese dann nach Bedarf in Calc importieren, aufbereiten und die Auswertung dann per →Datenpilot.
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... votTabelle

Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Mufasa
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11.02.2013 04:07

Re: Import von CSV-Inhalte durch Klick

Beitrag von Mufasa »

lorbass hat geschrieben:Da ich vermute, dass du deine Aufgabenstellung nicht hier veröffentlicht hättest, wenn du alles „zu Fuß“ abwickeln wolltest, verschiebe ich dieses Thema in die passende Kategorie OOo Basic und Java.
Richtig vermutet ;) Super, danke schön! Hoffe hier komm ich weiter.

Hi Karolus,
wow danke für die schnelle Antwort!
Ok ich hab mit den CSV-Import-Einstellung mal bisschen gespielt. Wenn ich da "erweiterte Zahlen-Erkennung" anklicke, dann werden die Euro-Zeichen in den letzten beiden Spalten gelöscht und das ist in Ordnung. Kann ich dann mit direkter Formatierung als Währung formatieren.
Hab aber noch nicht rausgefunden wie ich die zweite und letzte Spalte vom Import ausschließen kann.
Der Import müsste jetzt auch noch irgendwie automatisch ablaufen.... habe aber noch nie mit Oo-Basic gearbeitet :(

Was genau meinst Du "aus Sicht einer Tabellenkalkulation"? Ich brauche eine monatlich getrennte Auflistung aller Ein- und Ausgänge vom Konto, daher die Zerlegung auf getrennte Tabellenblätter. Oder meinst Du man kann das noch anders, besser machen?

Den Duplikatefilter hatte ich auch schon gesehen, dachte aber man kann das besser selber machen. Aber gut, dann schau ich mir das mal an und probiere bisschen.

Problem ist, dass ich diese csv immer so bekomme. Jedes mal die csv zu öffnen und in eine "Gesamt-csv" anzufügen, wäre ja immer ein Zusatzschritt.... Der Wunsch ist eigentlich die neue csv gar nicht öffnen zu müssen, sondern der Datei einfach nur zu sagen öffne diese csv und der importiert....
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Import von CSV-Inhalte durch Klick

Beitrag von lorbass »

Mufasa hat geschrieben:nicht rausgefunden wie ich die zweite und letzte Spalte vom Import ausschließen kann.
Nach einem Rechtsklick auf einen Spaltenkopf im Dialog Textimport kannst du den Menüpunkt ausblenden wählen.

Gruß
lorbass
Antworten