Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 08.03.2010 15:24
Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Suse 12.1, Windows XP
Hallo und guten Tag,
auf meinem PC sind LibreOffice unterSuse 12.1 und OpenOffice unter Windows XP in getrennten Partitionen installiert. Bisher kopierte ich über einen Stick die Dateien von Linux nach Windows. Seit einiger Zeit kommt die Fehlermeldung "Datei kann nicht geschrieben werden". Wie kann ich kopieren?
Vielen Dank und freundlichen Gruß
silversurfer33
Hallo und guten Tag,
auf meinem PC sind LibreOffice unterSuse 12.1 und OpenOffice unter Windows XP in getrennten Partitionen installiert. Bisher kopierte ich über einen Stick die Dateien von Linux nach Windows. Seit einiger Zeit kommt die Fehlermeldung "Datei kann nicht geschrieben werden". Wie kann ich kopieren?
Vielen Dank und freundlichen Gruß
silversurfer33
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Hallo silversurfer33,
dann Angaben sind sehr aussagekräftig.
- von wo nach wo geht das Kopieren nicht ?
- von Rechner auf Stick. Hat der Stick einen mechanischen Schreibschutz ? Oder ist er gar defekt ?
- von Stick auf Rechner. Fehlt es an ausreichenden Rechten am Verzeichnis ?
Meines Wissens gibt es Tools für einen gemeinsamen Zugriff von Linux und Windows XP.
Im Übrigen hat Dein Problem mit AOO/LibO nichts zu tun.
dann Angaben sind sehr aussagekräftig.
- von wo nach wo geht das Kopieren nicht ?
- von Rechner auf Stick. Hat der Stick einen mechanischen Schreibschutz ? Oder ist er gar defekt ?
- von Stick auf Rechner. Fehlt es an ausreichenden Rechten am Verzeichnis ?
Meines Wissens gibt es Tools für einen gemeinsamen Zugriff von Linux und Windows XP.
Im Übrigen hat Dein Problem mit AOO/LibO nichts zu tun.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Am einfachsten, indem du die NTFS-Partition unter Suse einbindest (mount).silversurfer33 hat geschrieben: Wie kann ich kopieren?
Eine Diagnose ist bei deiner knappen Information praktisch nur per Kristallkugel möglich: Welche Anwendung unter welchem Betriebssystem meldet bei welcher Benutzereingabe in welcher Situation den Fehler? Wie lautet die vollständige Fehlermeldung?
Aber was hat das Ganze mit OpenOffice oder LibreOffice zu tun?
Vielleicht ist einfach nur dein Stick voll oder die Festplatte, oder du hast kein Schreibrecht, oder, oder, oder…
Gruß
lorbass
PS: Mit Smartphone bin ich offensichtlich im Hintertreffen gegenüber Peter.

-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Gell, wenn das Eintippen nicht wäre.lorbass hat geschrieben: PS: Mit Smartphone bin ich offensichtlich im Hintertreffen gegenüber Peter.

Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 08.03.2010 15:24
Re: Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Hallo,
ich versuche genauer zu werden, soweit mir es gelingt.
Auf einer Festplatte sind Linux Suse 12.1 und LibreOffice und Windows XP und OpenOffice installiert. Um mit Fritz.Fax zu faxen muss ich die Datei nach Windows XP bringen. Ich machte dies bisher über einen Stick.
Wenn ich eine Datei in Linux Suse 12.1 "Dolphin" mit rechter Maustaste anklicke und diese auf den -nicht vollen - Stick kopieren will, kommt diese Fehlermeldung
"Datei kann nicht geschrieben werden".
Gruß
silversurfer33
ich versuche genauer zu werden, soweit mir es gelingt.
Auf einer Festplatte sind Linux Suse 12.1 und LibreOffice und Windows XP und OpenOffice installiert. Um mit Fritz.Fax zu faxen muss ich die Datei nach Windows XP bringen. Ich machte dies bisher über einen Stick.
Wenn ich eine Datei in Linux Suse 12.1 "Dolphin" mit rechter Maustaste anklicke und diese auf den -nicht vollen - Stick kopieren will, kommt diese Fehlermeldung
"Datei kann nicht geschrieben werden".
Gruß
silversurfer33
Re: Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Machen wir mal Bestandsaufnahme:
Gruß
lorbass
- Aus deiner Beschreibung lernen wir, dass das Problem nix mit Windows XP zu tun hat. Im Spiel sind doch nur Suse und dein Stick.
- Weiter wissen wir jetzt, dass der Stick „nicht voll“ ist.
- Worüber wir weiterhin rätseln ist:
- Wie „groß“ (in MB oder GB) ist der Stick?
Wieviel Speicherplatz davon ist belegt, wieviel frei? - Hat der Stick eine mechanische Schreibsperre, also einen kleinen Schiebeschalter?
Wie ist die aktuelle Schalterstellung? - Hat es schon mal Probleme mit dem Stick gegeben? Welche?
- Ist der Stick unter Linux lesbar?
- Mit welchem Dateisystem ist der Stick bestückt?
- Ist der Stick überhaupt korrekt eingehängt („gemountet“)? Wie? Mit welchen Parametern?
- Ist der Stick unter Windows lesbar? Beschreibbar? Oder gibt's da auch Fehlermeldungen?
- Wie „groß“ (in MB oder GB) ist der Stick?
Gruß
lorbass
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2231
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Hallo,lorbass hat geschrieben:Unabhängig von all diesen Fragen ist mir nach wie vor unverständlich, warum du die „Windows-Festplatte“ nicht direkt unter Linux einhängst („mountest“). So könntest du deine Dateien ohne Umweg über den Stick bei Windows „abladen“. Seit Jahren ist mit dem ntfs-3g-Treiber auch das Schreiben auf NTFS-formatierte Datenträger problemlos möglich. Und die eine Zeile in der /etc/fstab ist doch nicht sooo kompliziert, schon gar nicht mit dem Beitrag im Suse-Wiki https://de.opensuse.org/SDB:NTFS.
wundert mich auch, dass du so ein einfaches Verfahren nicht nutzt... In Ubuntu gibt es übrigens für FritzFax die Software ffgtk. Da brauchst du dann gar nicht mehr nach Windows wechseln. Gibt's das für Suse nicht?
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 08.03.2010 15:24
Re: Kopieren von Dateien von Suse 12.1 nach Windowa XP
Hallo forbass, halle Miesepeter,
ich bedanke mich herzlich für die klaren Vorschläge, die ich auch in meinem Alter
(Jahrgang 1933) weitgehenst verstehe.
Der Stick heißt "Verbatim", hat keinen mechanischen Schalter und ist 1 GB groß.
Die Lösung brachte ein Formatieren mit "kompatibel mit allen Systemen (FAT).
Mit der Fritz.Box 7270 wollte ich unter Suse 12.1 faxen, was mir bis heute nicht gelingt, trotz ffgtk und meterlangen Hilfen in den Foren.
Deshalb muss ich von Suse nach Windows kopieren. Dort gelang die Einrichtung von Fritz.Fax fast auf Anhieb.
Vielen Dank und Gruß
silversurfer33

ich bedanke mich herzlich für die klaren Vorschläge, die ich auch in meinem Alter
(Jahrgang 1933) weitgehenst verstehe.
Der Stick heißt "Verbatim", hat keinen mechanischen Schalter und ist 1 GB groß.
Die Lösung brachte ein Formatieren mit "kompatibel mit allen Systemen (FAT).
Mit der Fritz.Box 7270 wollte ich unter Suse 12.1 faxen, was mir bis heute nicht gelingt, trotz ffgtk und meterlangen Hilfen in den Foren.
Deshalb muss ich von Suse nach Windows kopieren. Dort gelang die Einrichtung von Fritz.Fax fast auf Anhieb.
Vielen Dank und Gruß
silversurfer33
