Bild zurecht schneiden
Moderator: Moderatoren
Bild zurecht schneiden
Aloha,
ich möchte im OO Writer einen Screenshot einfügen und anschliessend dann auf die rechte Größe zurecht schneiden (z. B. die Browserränder wegschneiden).
Gibt es ein Tool bei dem Writer, wo man Grafiken mit schneiden kann?
Danke
Robbie
ich möchte im OO Writer einen Screenshot einfügen und anschliessend dann auf die rechte Größe zurecht schneiden (z. B. die Browserränder wegschneiden).
Gibt es ein Tool bei dem Writer, wo man Grafiken mit schneiden kann?
Danke
Robbie
Moin Moin Eddy,
soweit funktioniert ja die Zuschneidefunktion schon ganz prima und damit komme Ich soweit auch schon ganz gut klar. Aber von Word her kenne ich die Funktion, dass man mit der Maus direkt in die Grafik gehen kann und dort direkt im Dokument arbeiten kann. Gibts sowas auch für Writer?
Klick klick,
Robbi
soweit funktioniert ja die Zuschneidefunktion schon ganz prima und damit komme Ich soweit auch schon ganz gut klar. Aber von Word her kenne ich die Funktion, dass man mit der Maus direkt in die Grafik gehen kann und dort direkt im Dokument arbeiten kann. Gibts sowas auch für Writer?
Klick klick,
Robbi
Danke Eddy,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe das mal versucht, mit draw zuzuschneiden, aber da habe ich auch nur so eine Funktion gefunden, die über ein kleines Zusatzfenster arbeitet. Also, nichts wo man sozusagen direkt in dem Bild mit der Maus rum fuhrwerken kann. Oder sollte ich es einfach nicht gesehen haben?
Grüße
Robbi
sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe das mal versucht, mit draw zuzuschneiden, aber da habe ich auch nur so eine Funktion gefunden, die über ein kleines Zusatzfenster arbeitet. Also, nichts wo man sozusagen direkt in dem Bild mit der Maus rum fuhrwerken kann. Oder sollte ich es einfach nicht gesehen haben?
Grüße
Robbi
Freistellen mit der Maus gibts nicht. Aber wieso der Umweg ueber Draw ? Einfach 'Symbolleiste Bild' Anzeigen, schon hat man die ganzen Optionen (und das sind weitaus mehr als Word bietet, oder wo gibts da z.B. ne Funktion zum 'entrauschen')Robbi hat geschrieben:Also, nichts wo man sozusagen direkt in dem Bild mit der Maus rum fuhrwerken kann. Oder sollte ich es einfach nicht gesehen haben?
Das mit den Grafik bearbeiten ist so ne sache in OO,
das ist einer der wenigen Dinge die Word besser kann.
Zumal Word auch ne Kompression der Bilddateien bietet,
das heisst die abgeschnittenden Teile komplett entfernt und
nicht nur verdeckt, und das man die Auflösung auch anpassen kann (
zb warum 600DPI wenn der Drucker nur 300 kann)
das ist einer der wenigen Dinge die Word besser kann.
Zumal Word auch ne Kompression der Bilddateien bietet,
das heisst die abgeschnittenden Teile komplett entfernt und
nicht nur verdeckt, und das man die Auflösung auch anpassen kann (
zb warum 600DPI wenn der Drucker nur 300 kann)
Windows XP Prof. (nLite-Edition)
OpenOffice 2.0.4
OpenOffice 2.0.4
1. Solls Leute geben die sichs nachher wieder anders ueberlegen...noxx hat geschrieben:Zumal Word auch ne Kompression der Bilddateien bietet,
das heisst die abgeschnittenden Teile komplett entfernt und
nicht nur verdeckt, und das man die Auflösung auch anpassen kann (
zb warum 600DPI wenn der Drucker nur 300 kann)
2. Extras\Optionen\OpenOffice.org\Drucken bietet Einstellungen fuer jeden Druck-Geschmack
Im uebrigen sollte man Bilder besser mit einer Bildbearbeitung vorher passend bearbeiten (die kann das meisst besser und hoeherwertiger).
@stadt
eben, nutze deshalb auch CorelDraw zur bearbeitung
leider vermisse ich als eingefleischter Corel User hier auch etwas was Word kann, bzw Corel für Word bietet. Corel Daten lassen sich per Copy/Paste von Corel in Word einbinden, und auch wieder zurückholen. Das kann OO leider nicht !
eben, nutze deshalb auch CorelDraw zur bearbeitung

leider vermisse ich als eingefleischter Corel User hier auch etwas was Word kann, bzw Corel für Word bietet. Corel Daten lassen sich per Copy/Paste von Corel in Word einbinden, und auch wieder zurückholen. Das kann OO leider nicht !
Windows XP Prof. (nLite-Edition)
OpenOffice 2.0.4
OpenOffice 2.0.4